Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 3716.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für 2016 aktuell 597 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2017 sind es sogar 828 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Erst kürzlich hatte die Handwerkskammer Reutlingen erneut alle ausbildungsberechtigten Betriebe angeschrieben und um die Meldung freier Lehrstellen gebeten. Zu

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksgruppe stellt mehr als ein Drittel aller Ausbildungsplätze im Kammerbezirk. Einen überdurchschnittlichen Rückgang gilt es hingegen bei den kaufmännischen Berufen zu verzeichnen. Hier wurden 64 [...] Fachverkäuferinnen und -verkäufer im Nahrungsmittelhandwerk. Das hängt in erster Linie damit zusammen, dass viele Betriebe Schwierigkeiten hatten, überhaupt freie Lehrstellen mit geeigneten Bewerbern zu besetzen – und zwar in allen Branchen. Alleine in der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung) waren zum Jahresende noch über 140 freie Lehrstellen für das Jahr

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    anders stellt sich die Situation im Kreis Reutlingen dar. Mit 544 neuen Auszubildenden stellen die Reutlinger Betriebe ein knappes Drittel aller Neuverträge. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem [...] das Angebot an Lehrstellen im Handwerk unverändert hoch geblieben. „Die Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs. Corona hat sich auf die Ausbildungsbereitschaft nicht negativ ausgewirkt. Das ist ein gutes Signal.“ Nowottny verweist auf die Lehrstellenbörse der Kammer, die am Rechner oder per App genutzt werden kann. „Wir verzeichnen in diesem Jahr deutlich mehr Eintragungen.“ Um junge Menschen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Information zu Corona- Wirtschaftshilfen Prüfenden Dritten beauftragen oder Direktantrag stellen Registrierung im Antragsportal3 1 2 Antragsbearbeitung Bewilligungsstellen durch die 5 [...] Bewilligungsstelle erforderlich ODER Bescheid Abschlagszahlung Gegebenenfalls Abschlagszahlung Finaler Bescheid Antragsbearbeitung durch die Bewilligungsstellen der Länder Die Bewilligungsstelle zahlt die Förderung aus. Dabei werden bereits erfolgte Zahlungen berücksichtigt. Antragstellung4 Bitte beachten Sie die aktuellen Antragsfristen © Infograk: BMWK Soloselbständige/Soloselbständiger Neustarthilfe

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    der Europäischen Kommission Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur [...] . Streitigkeiten über den geschlossenen Vertrag und dessen Ausführung können vor der Vermitt- lungsstelle ____ ____ (Handwerksorganisation samt Kontaktdaten) verhandelt werden. Beispiel für [...] . Die für die _____ (Firmenname) zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Es werde jedoch deutlich, dass an die möglichen Lösungsversuche differenziert herangegangen werden müsse. Bei der letzten Lehrstellenumfrage der Handwerkskammer wurde daher eine zusätzliche Frage gestellt: „Wollen Sie junge Spanierinnen oder Spanier einstellen?“ 251 Betriebe haben auf diese Frage mit „Ja“ geantwortet – allerdings knüpfen die Betriebe unterschiedliche Voraussetzungen an eine Einstellung. So dürfte zum Beispiel einer der Gründe für die insgesamt zurückhaltende Beteiligung an der Umfrage sein, dass zumindest in den kundennahen Handwerken die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    "Das zeigt, dass die Wirtschaft selbst in der Lage ist, das Lehrstellenproblem zu lösen", kommentiert Hauptgeschäftsführer Roland Haaß die in der vergangenen Woche von der Regierungskoalition [...] Betriebe angeschrieben. In der Internetlehrstellenbörse der Kammer sind zurzeit bereits wieder über 330 freie Lehrstellen gemeldet; täglich werden rund 15 neue freie Lehrstellen eingetragen (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Auf der gleichen Internetseite sind außerdem über 210 Praktikumsstellen zu finden. Als Folge des Aufrufs zur Meldung freier Lehrstellen wird allerdings ein weiteres Problem im Zusammenhang mit der

  8. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen tun, um Hinweisgeber zu schützen? Das HinSchG verpflichtet private Beschäftigungsgeber mit in der Regel zwischen 50 und 249 Beschäftigten, bis zum 17. Dezember 2023 interne Stellen [...] Beschäftigten besteht eine Pflicht zur Bereitstellung interner Meldestellen ab Inkrafttreten des Gesetzes (2. Juli 2023). Betrieben mit weniger als 50 Mitarbeitenden wird empfohlen, auf freiwilliger Basis eine Meldestelle einzurichten. Die interne Stelle kann auch ein (externer) Rechtsanwalt, Datenschutzbeauftragter usw. sein. Wer kein Hinweisgebersystem einrichtet, obwohl er laut Gesetz dazu verpflichtet

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen 2 Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen undVoraussetzungen für die öffentliche Bestellung undVereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4 § 2 Bestellungsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 II. Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 3 Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 4 Aushändigung der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9 [...] rechtmäßig in der BRD haben (vgl. § 2 SGB IX). Der Grad der Behinderung wird durch das Versorgungsamt festgestellt. 1.2 Gleichgestellte Menschen Schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden sollen [...] Gleichstellung einen geeigneten Arbeitsplatz nicht erlangen oder nicht behalten können (§ 2 Abs. 3 SGB IX). Für die Gleichstellung ist die konkrete Gefahr, dass der Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz verliert