Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 3673.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    Zur Begründung verwiesen die Ministerien auf die bislang nur ungenügende Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur in den meldepflichtigen Unternehmen, die diese technischen Einrichtungen auf eigene Kosten bereitstellen müssen. Dieser Sicherheitsstandard sei jedoch „datenschutzrechtlich zwingend“ geboten. Ambitioniert und umstritten Seit dem 1. Januar 2010 sind Arbeitgeber verpflichtet, die Einkommensdaten eines jeden Beschäftigten an eine Zentrale Speicherstelle zu übermitteln. Im kommenden Jahr sollte der elektronische Entgeltnachweis die Arbeitgeberbescheinigungen, die zur

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    Angela Roth, Vorsitzende des Arbeitskreises, stellte das Programm im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Hechinger "Museum" vor. Anders als in den Vorjahren liegt Schwerpunkt nicht allein auf betriebswirtschaftlichen Themen. So werden sich die Handwerkerfrauen am Beispiel der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung mit Notfallsituationen im persönlichen und familiären Bereich beschäftigten. Am 19. April 2011 geht es um Kinder und Jugendliche: Martin Schweiger, Seminarschuldirektor am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GHS) Albstadt,  referiert im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen zum

  3. Relevanz:
     
    22%
     

    Betrieben gemeldeten 1.139 Ausbildungsplätze. Um diese Zahl richtig einordnen zu können: Im Jahr 2010 wurden insgesamt 2.063 neue Ausbildungsverträge eingetragen. In der Internetlehrstellenbörse sind zum [...] . Und über die in die Internetseite ebenfalls integrierte Handwerkersuche kann man sich außerdem über den Ausbildungsbetrieb informieren. Wer also noch keine Lehrstelle hat oder sich bereits frühzeitig um eine Lehrstelle im Jahr 2012 kümmern will, der ist auf den Internetseiten der Handwerkskammer richtig. Da die Handwerkskammer kürzlich alle Ausbildungsbetriebe angeschrieben hat, wird die

  4. Relevanz:
     
    22%
     
    Der Metallgestalter Thomas Gustav Kenngott aus Heilbronn wurde mit dem einmalig vergebenen Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen ausgezeichnet. Foto: privat

    Im Rahmen der Eröffnung der mit dem Wettbewerb verbundenen Landesausstellung Kunsthandwerk 2010 in der Städtischen Galerie in Reutlingen verlieh am 26. September 2010 Dieter Hillebrand [...] Urkunde übergeben sowie der Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro und der Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen in Höhe von 1.500 Euro verliehen. In der Landesausstellung [...] 156 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit 636 Arbeiten. Eine Jury wählte die Arbeiten für die Ausstellung sowie die Preise und Anerkennungen aus. "Die hochwertigen kunsthandwerklichen Arbeiten

  5. Relevanz:
     
    22%
     

    ihren Produktbildern. Die erweiterten Darstellungsmöglichkeiten machen den Zulieferkatalog so attraktiv. Die Vorteile auf einen Blick: Mit den neuen Rubriken und Funktionalitäten richtet sich der [...] einer Eintragung haben, finden ein Online-Formular auf der Startseite. Dort tragen sie ihre Daten ein und stellen bei dieser Gelegenheit gleich ihr Firmenlogo und Produktbilder ein. Bereits nach vier Schritten ist alles erledigt. Der Zulieferbeauftragte der Handwerkskammer Reutlingen unterstützt Handwerker beim Ausfüllen des Formulars und der grafischen Darstellung. Darüber hinaus überprüfen sie die

  6. Relevanz:
     
    22%
     

    . Workshops laden die Besucher ein, mit verschiedenen Materialen zu arbeiten und Objekte selbst zu gestalten. Kunsthandwerker laden ein, im Rahmen einer Führung die Ausstellung aus Sicht eines fachkundigen Betrachters zu erkunden. Und auch die Kunder kommen auf ihre Kosten: an vier Samstagen können sie in der Kinderwerkstatt Handpuppen und Perlenschmuck herstellen. Das Rahmenprogramm zur Landesausstellung Kunsthandwerk können Sie hier herunterladen. Gestaltung Kunst Handwerk Landesausstellung Kunsthandwerk 26. September bis 14. November 2010 Städtische Galerie Eberhardstraße 14 72764 Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    22%
     
    Titelgrafik zum Wettbewerb Gestaltung Kunst Handwerk 2010, Foto: Udo W. Beier

    Gefragt sind selbst entworfene und hergestellte Produkte aus allen Werk- und Materialbereichen. Bewerben können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die ihren Wohnsitz oder ihre Werkstatt in Baden-Württemberg haben, in die Handwerksrolle eingetragen oder als Künstler einer autorisierten Institution anerkannt sind. Auch Lehrer, Dozenten und Professoren an baden-württembergischen [...] Anerkennungen für besondere Leistungen verliehen. Zusätzlich vergibt die Handwerkskammer Reutlingen einen Handwerkspreis in Höhe von 1.500 Euro. Der Wettbewerb und die Landesausstellung finden alle zwei Jahre

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    spürbar weniger Schulabgänger und damit weniger Bewerber“, betont Eisert. Für junge Frauen und Männer, die noch in diesem Jahr ihre Ausbildung beginnen möchten, lohnt sich ein Blick in die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer im Internet. Das Angebot freier Lehrstellen reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Hörgeräteakustiker oder Modellbauer. Darüber hinaus sind bereits mehr als 550 Lehrstellen aus 280 Betrieben für den Ausbildungsstart im kommenden Jahr eingetragen. In der Internetlehrstellenbörse sind zum einen

  9. Relevanz:
     
    22%
     

    Betrieben gemeldeten 906 Ausbildungsplätze. Alleine über 280 Lehrstellen entfallen davon noch auf das Ausbildungsjahr 2010. In der Internetlehrstellenbörse sind zum einen grundlegende Informationen über den [...] integrierte Handwerkersuche kann man sich außerdem über den Ausbildungsbetrieb informieren. Wer also noch keine Lehrstelle hat oder sich bereits frühzeitig um eine Lehrstelle kümmern will, der ist auf den Internetseiten der Handwerkskammer richtig. Da die Handwerkskammer kürzlich alle Ausbildungsbetriebe angeschrieben hat, wird die Lehrstellenbörse zurzeit ständig aktualisiert, so dass es sich immer wieder lohnt

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    Gezeigt werden Abschlussarbeiten, aber auch Stücke, die als Wettbewerbsbeiträge angefertigt wurden. Vielfalt ist Trumpf, denn am landesweiten Leistungsvergleich werden in insgesamt 76 Berufen Landessieger ausgezeichnet. Die Ausstellungsstücke zeigen die ganze Bandbreite des Handwerks. Die Schau im Gesamtwert von 80.000 Euro bietet eine interessante Übersicht über Funktionen, Werkstoffe und [...] , Goldschmied, Maßschneider und Metallbauer, werden ebenfalls in Reutlingen ausgezeichnet. Von der gestalterischen Qualität der Arbeiten können sich die Besucher in der Ausstellung überzeugen. Die Ausstellung