Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Teilprojekt „BeEurope“, das Handwerksbetrieben ermöglicht, ihre Lehrlinge ins europäische Ausland zu schicken, geht damit in die vierte Runde. Das Team der Servicestelle vermittelt Praktikumsplätze und übernimmt die komplette Organisation von der Unterkunft bis zum Flughafentransfer. Die Praktika werden durch das EU-Bildungsprogramm Leonardo da Vinci gefördert, eine geringe Eigenbeteiligung [...] jeweiligen Ausbildungsberuf passt. Interessierte Betriebe können auch ein eigenes Entsendungs- oder Austauschprojekt organisieren und werden dabei von der Servicestelle bei der Beantragung von Fördermitteln

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Energieproduktivität erzielt. Ein so genannter Economiser verwendet die entstehende Abgaswärme sofort wieder zur Anwärmung des Kesselspeisewassers und gewinnt dadurch vorab bereitgestellte Energie wieder zurück. So [...] besondere Verantwortung für Mensch und Natur sowie das kontinuierliche Festhalten an Nachhaltigkeit, Werten und höchster Qualität unter Beweis stellen. www.baisinger.de

  3. Liquidität ist Trumpf

    Datum: 08.11.2011

    Relevanz:
     
    2%
     
    Finanzierungsexperten zeigen, wie Sie Risiken minimieren und absichern können.

    Spezialisten der Kreissparkasse Reutlingen, der Euler Hermes Kreditversicherungs-AG und der Handwerkskammer Reutlingen geben einen Überblick darüber, wie kleine und mittlere Unternehmen wirksam vorsorgen können – und sich gegenüber möglichen Zahlungsschwierigkeiten der Kunden absichern können. So werden zum Beispiel Planungsinstrumente vorgestellt, die helfen, Engpässe frühzeitig zu erkennen. Ebenfalls auf dem Programm steht das Thema Kreditversicherungen. Diese Investition schützt Lieferanten vor Zahlungsausfällen. Praktische Hilfestellung Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Messebesucher können bereits im Vorfeld Termine mit möglichen Geschäftspartnern zu vereinbaren. Ein Online-Katalog, in den sich interessierte Aussteller und Besucher mit Kurzprofilen eintragen können,  erleichtert die Recherche. Der Service kann von Lieferanten auch dazu genutzt werden, Kontakt mit anderen Zulieferern aufzunehmen, um beispielsweise Kooperationsvorhaben auf den Weg zu bringen. Die Kontakt- [...] Jahr waren rund 1.200 Aussteller aus 28 Ländern vertreten. Die Veranstalter zählten 13.000 Besucher. Faltblatt zur Kooperationsbörse Weitere Infos und Anmeldung: Handwerk International

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Besondere am b2fair-Konzept: Bereits im Vorfeld des Messebesuchs können interessierte Unternehmen Termine mit den ausgewählten Gesprächspartnern vereinbaren und Kooperationsvorhaben konkretisieren. Die Börse eignet sich als Plattform für die Partnersuche in den unterschiedlichsten Bereichen, etwa gemeinsamer Einkauf und Verkauf, Kundengewinnung, Entwicklungs- und Produktionskooperationen oder den Knowhow-Transfer. Der Service richtet sich sowohl an Austeller, als auch an Besucher der Messe. Mit etwa 1.300 internationalen Ausstellern und rund 100.000 Fachbesuchern ist die IBF die größte

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    .schweizer(at)hwk-reutlingen.de . Tipps für Betriebe Wir haben einige Informationen zu diesem leidigen Thema im Internet zusammengestellt. Dort stellen wir Ihnen die Maschen der Abzocker vor. Eine kurze Prüfliste hilft

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Der  bisherige Kreishandwerksmeister Ralf Bohnet stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der Abschied falle ihm nicht leicht, es sei aber schon immer sein Grundsatz gewesen, jedes Ehrenamt nur in einer überschaubaren Zeitspanne auszuüben. Der 39-jährige Alexander Wälde, der bisher schon Vorstandmitglied war, ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Funktion als Kreishandwerksmeister möchte Bindeglied [...] Pfeffer.  Die bisherigen Vorstandmitglieder Dieter Stahl und Friedrich Barth wurden als 1. und 2. Stellvertreter des Kreishandwerksmeisters gewählt.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Darüber hinaus stellt die Gewerbliche Schule Metzingen am Dienstag, dem 9. Februar 2010, zwischen 14 und 17 Uhr, ihr gesamtes Aus- und Fortbildungsangebot vor. Hierzu zählen neben den Vollzeitschulen auch Meisterschulen in verschiedenen Fachrichtungen. Schwerpunkte sind die Bereiche Mode/Bekleidung, Metall, Kfz und das Gebäudereiniger-Handwerk. Bewerber für das Berufskolleg Mode und Design müssen [...] zusätzliche Infotermine direkt mit der Modeschule vereinbart werden (Telefon 07123 9655-0 oder 07123 9655-40, poststelle@modeschule-metzingen.de . Weitere Informationen zum Berufskolleg Mode und Design

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Der deutlich größte Anteil der Konsumausgaben entfällt auf den Bereich Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung, für den von Privathaushalten monatlich 744 Euro ausgegeben wurden, also fast ein Drittel der gesamten Konsumausgaben. An zweiter und dritter Stelle folgen mit jeweils rund 14 Prozent die Ausgaben für Verkehr (Kfz, Kraftstoffe, ÖPNV u. a.) mit 327 Euro und die Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren mit 317 Euro. Addiert man zu den Nahrungsmittel- und Getränkeaufwendungen noch die Ausgaben in Gaststätten von durchschnittlich 87 Euro im Monat, ist festzustellen, dass

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH), „let’s go!“, Auf’m Tetelberg 7, 40211 Düsseldorf. Let's go - Homepage Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Michael Wittich