Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 3716.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit der Auszeichnung werden Frauen geehrt, die selbst Handwerksmeisterinnen oder gesellschaftsrechtlich Leiterin eines Handwerksunternehmens oder mitarbeitende und mitentscheidende Ehefrauen in Teilzeit- oder Vollzeitanstellung sind. Sie haben nicht selten eine 70-Stunden-Woche oder mehr. Ihr Alltag gleicht dem einer Managerin, die Familie, Betrieb und soziales Engagement in einen 24 [...] -0, Fax 089/89 82 61-33 nimmt ebenfalls Bestellungen entgegen.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Sommer 2008 hatte das Parlament des Handwerks die Umstellung von der kameralistischen auf die kaufmännische Buchhaltung, das in der Wirtschaft angewandte Buchführungssystem, beschlossen. Die so genannte „Doppik“ habe sich bereits bewährt, stellte Eisert fest. „Die doppelte Buchführung macht die Kosten- und Leistungsrechnung der Kammer transparenter und erleichtert das Controlling.“

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Zum 1. August 2008 wird voraussichtlich die Erprobungsverordnung über die Berufsausbildung zum „Speiseeishersteller/in“ in Kraft treten. Der neue Beruf wird auf der Grundlage des [...] Speiseeis, Waffeln und Biskuit nach verschiedenen Verfahren herzustellen. Aber auch die Zubereitung kleiner Gerichte steht auf dem Lehrplan. Die Auszubildenden wenden Hygiene- sowie Gesundheitsvorschriften [...] die Ausbildung. Die Ausbildungsordnung wurde, orientiert an den fachlichen und betrieblichen Bedürfnissen des Speiseeisherstellergewerbes, entwickelt, um selbständigen Speiseeisherstellern und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Einen ganzen Tag waren sie in verschiedenen Werkstätten aktiv: sie verfeinerten handwerklich Holzteile, mischten Lacke und trugen sie auf, stellten CNC-Präzisionsteile her, und sie nahmen an einer Einführung ins Elektrohandwerk teil. Die Resonanz der Teilnehmer war sehr positiv. Fazit eines Lehrer: „Die lebendige und kompetente Art, wie uns modernes Handwerk vermittelt wurde, hat mir ausgezeichnet [...] einer handwerklichen Ausbildung zu verdeutlichen und das Handwerk gleichzeitig als attraktiven und vielseitigen Wirtschaftsbereich darzustellen. Denn schließlich sind Lehrer mit die wichtigsten

  5. Das Auto der Zukunft

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit diesen Fragen beschäftigen sich heute nicht nur Ingenieure, Designer, Techniker, sondern auch Physiker, Marketing-Spe-zialisten, Umweltexperten und Philosophen. In Automobilunternehmen, an Universitäten und neutralen Forschungseinrichtungen werden die Trends der Gegenwart, technische Innovationen und die Vorstellungen und Ansprüche der Menschen untersucht und bewertet. Diese Studien bilden die [...] die Herausforderungen für Hersteller, Zulieferer und Servicebranche rund um das Automobil der Zukunft. Wie fahren wir morgen? Möglichkeiten, Trends und Innovationen. Eine Veranstaltung des

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    dies über die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen tun: Aktualisiert wurde kürzlich zum Beispiel die Lehrstellenbörse: Unter http://www.hwk-reutlingen.de/ausbildung können freie Lehr- und Praktikumstellen aber auch Informationen über die mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks sowie die rund 12 000 Handwerksbetriebe der Region abgerufen werden.

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab dem 1. März 2009 bis Ende 2010 können die Vergabestellen der Landesverwaltung Bauleistungen bis zu 100.000 Euro freihändig vergeben und bis zu einer Million Euro beschränkt ausschreiben. Bei Liefer- und Dienstleistungen bis zu einem Auftragswert von 100.000 Euro können die Auftraggeber zwischen beschränkter Ausschreibung und freihändiger Vergabe wählen. Das Land hat den Kommunen empfohlen, diese Praxis zu übernehmen. Nach Mitteilung der Europäischen Kommission sind Vergabestellen bei Auftragsvolumina, die oberhalb der EU-Schwellenwerte (5.150.000 Euro für Bauleistungen, 206.000 Euro für

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer [...] telefonisch unter der Nummer 07121 2412-121 (vormittags) bestellt werden. Eine digitale Version finden Sie hier.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Dünnsteintechnologie entwickelt, mit der verformbare Furniere aus Naturstein hergestellt werden können. Die Daimler AG hat sich das exklusive Nutzungsrecht an dieser Technik im Fahrzeugbau gesichert und setzt [...] Raiffeisenbanken vorgestellt und ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.vr-innovationspreis.de oder bei Adolf Jetter, Telefon 07121 2412-142.

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer [...] Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Die Broschüre „Zahlen – Daten – Fakten 2007/2008“ ist im handlichen DIN A6-Format erschienen und umfasst 36 Seiten. Telefonische Bestellung unter 07121 2412