Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 3716.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    „als verlängerte Werkbank“ und ermöglichen so auch kleineren und spezialisierten Unternehmen die Ausbildung. 2. Freistellungspflicht Der Ausbilder ist verpflichtet, den Lehrling zum Lehrgang freizustellen. Die überbetriebliche Ausbildung wird nach dem Berufsausbildungsgesetz und den Beschlüssen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen durchgeführt. Sie entspricht den Bestimmungen des [...] des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung

  2. Sachverständige

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Grenzen. Das gilt für Verbraucher wie für Gerichte. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Handwerk können als neutrale Gutachter in diesen Fällen weiterhelfen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen rund 100 Fachleute aus über 30 Branchen diese wichtige Aufgabe. Öffentlich bestellt und vereidigt – was bedeutet das [...] Gebiet betätigen. Anders ist es bei den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk. Diese Bezeichnung ist staatlich geschützt und damit an Voraussetzungen und an ein

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    „als verlängerte Werkbank“ und ermöglichen so auch kleineren und spezialisierten Unternehmen die Ausbildung. 2. Freistellungspflicht Der Ausbilder ist verpflichtet, den Lehrling zum Lehrgang freizustellen. Die überbetriebliche Ausbildung wird nach dem Berufsausbildungsgesetz und den Beschlüssen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen durchgeführt. Sie entspricht den Bestimmungen des [...] des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung

  4. Sachverständige finden

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Grenzen. Das gilt für Verbraucher wie für Gerichte. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Handwerk können als neutrale Gutachter in diesen Fällen weiterhelfen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen rund 100 Fachleute aus über 30 Branchen diese wichtige Aufgabe. Öffentlich bestellt und vereidigt – was bedeutet das [...] Gebiet betätigen. Anders ist es bei den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk. Diese Bezeichnung ist staatlich geschützt und damit an Voraussetzungen und an ein

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „als verlängerte Werkbank“ und ermöglichen so auch kleineren und spezialisierten Unternehmen die Ausbildung. 2. Freistellungspflicht Der Ausbilder ist verpflichtet, den Lehrling zum Lehrgang freizustellen. Die überbetriebliche Ausbildung wird nach dem Berufsausbildungsgesetz und den Beschlüssen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen durchgeführt. Sie entspricht den Bestimmungen des [...] des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    „als verlängerte Werkbank“ und ermöglichen so auch kleineren und spezialisierten Unternehmen die Ausbildung. 2. Freistellungspflicht Der Ausbilder ist verpflichtet, den Lehrling zum Lehrgang freizustellen. Die überbetriebliche Ausbildung wird nach dem Berufsausbildungsgesetz und den Beschlüssen der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen durchgeführt. Sie entspricht den Bestimmungen des [...] des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Anlagen, in denen sich wassergefährdende Stoffe befinden Handwerksbetriebe können mit der Errichtung, Wartung, Umbau oder Stilllegung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beauftragt werden oder nutzen solche Anlagen in ihren eigenen Betriebs- und Privaträumen. Beispiele sind: Heizöltanks, Altölbehälter, Lagerräume für Betriebsstoffe. Für die Errichtung, Wartung, Umbau oder Stilllegung werden Anforderungen an die ausführenden Betriebe gestellt. Sie müssen ab einer bestimmten Anlagengröße als Fachbetrieb zertifiziert sein. Ebenfalls gelten für diese Anlagen in

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Anwesend beim Treffen waren auch alle Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter und die Stabsstellenleiterinnen und -leiter der Kammer. Nach der Begrüßung durch Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny sammelten und gewichteten alle Beteiligten in einem Workshop Themen und Ideen für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dabei wurden Synergien identifiziert, gemeinsame Interessen erörtert, aber auch Verbesserungsmöglicheiten ausgemacht. Nach über sechs Stunden konstruktiven Austausches waren sich alle Beteiligten darüber einig, dass regelmäßige

  9. Personal finden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    es verschiedene Zielgruppen, die oft als potenzielle Fachkräfte unterschätzt werden. Dazu zählen vor allem: Frauen Trotz zunehmender Bemühungen zur Förderung der Gleichstellung sind Frauen in [...] können. Mit zunehmender Lebenserwartung und dem Wunsch nach längerer Erwerbstätigkeit könnte diese Gruppe eine wichtige Ressource darstellen. Besonders ist hierbei darauf zu achten, dass ein [...] Potenziale anerkennt, könnte sie ihren Fachkräftemangel reduzieren und von einer vielfältigeren Belegschaft profitieren. Benötigen Sie Unterstützung bei der Gestaltung und Formulierung von Stellenanzeigen?

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligt sind der Zentralverband des Deutschen Handwerk, das Bundesverkehrsministerium, Behörden und die Betreibergesellschaft Toll Collect. Bislang konnten schon zahlreiche Konstellationen abgestimmt werden. Weitere werden folgen. Der aktuelle Stand ist in den FAQ von Toll Collect bzw. auf der Webseite des ZDH und in der ZDH-Information „Bundesfernstraßenmaut und Handwerkerausnahme“ zu finden. Toll Collect: Fragen und Antworten zur Handwerkerausnahme ZDH: Themenseite zur Lkw-Maut ZDH-Information: Bundesfernstraßenmaut und Handwerkerausnahme“ (Mai 2024