Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 288.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk beträgt plus 58,9 Punkte. Deutlich darüber liegen – wie schon in den vergangenen Quartalen – die Ausbauhandwerker. Rund 60 Prozent der Umsätze erzielen die Stuckateure, Maler und Heizungsbauer mit

  2. Von Pessimismus keine Spur

    Datum: 13.10.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Ganz anders die Situation im Bau- und Ausbaugewerbe der Region: die Mauerer, Zimmerer und Stuckateure liegen, nicht zuletzt saisonbedingt, als einzige Handwerksgruppen über dem Kammerdurchschnitt. Die

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    ebenfalls in seinem Amt als Vizepräsident (Arbeitnehmer) bestätigt. Er ist seit 1967 bei der Anton Geiselhart GmbH & Co. KG, Maler- und Lackier-, Stuckateur- und Gerüstbaubetrieb, Reutlingen, beschäftigt und

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Das betreffe im Wesentlichen Dachdecker, Elektrobetriebe (Photovoltaik), Glaser, Maler, Sanitär-, Heizung- und Klempnerbetriebe, Rollladen- und Sonnenschutztechniker, Stuckateure und Zimmerer. Erschwerend komme hinzu, das vom 29. Juli 2013 bis zum 16. August 2013 Handwerkerferien eingeplant waren. Eisert weist deshalb darauf hin, dass es sinnvoll ist, sich auch in den anliegenden Landkreisen nach Handwerkbetrieben umzuschauen. Auf der Internetseite www.hwk-reutlingen.de/betriebe kann übergreifend in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb nach Betrieben gesucht

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    höchsten Zufriedenheitswert aller Branchen, sie legen auch im Jahresvergleich nochmals deutlich zu. Ebenfalls über dem Kammerdurchschnitt liegen die Stuckateure und Malerbetriebe. Umsatzschwerpunkte sind

  6. Handwerker sind guter Stimmung

    Datum: 11.04.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    Zulieferer fassen wieder Tritt Der lange Winter konnte den Bau- und Ausbauhandwerkern nichts anhaben. Sie bewerten ihre Geschäftslage sogar noch etwas besser als vor zwölf Monaten. Die Stuckateure und

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    88518 Herbertingen bei Karin Mutschler Sattlerei Feintäschnerei in 88518 Herbertingen Stuckateur Timo Müller aus 72766 Reutlingen bei Thomas Müller Stuckateurbetrieb in 72766 Reutlingen Beton- und

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Zahlreiche interessierte Besucher konnten sich in den neu gestalteten Ausstellungsräumen der Firma über das Leistungsspektrum eines modernen Stuckateur-Betriebes informieren und begeistern lassen. Darüber hinaus konnten die Besucher nach einem Rundgang durch die Ausstellungsräume bei Kaffee und Kuchen verweilen und ihre Eindrücke austauschen. Die Nachfragen zeigten – so heißt es in einer Meldung der Firma Art Design Hahn – wieder einmal deutlich, dass sich die Kunden gerne über die neuesten Techniken und Ausführungsmöglichkeiten in der Baubranche informieren wollen. Internet: www.artdesign-hahn.com

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbauhandwerk. Die Nachfrage nach energetischen Modernisierungen sorgt bei Installateuren, Heizungsbauern und Stuckateuren für gut gefüllte Auftragsbücher. Rund drei Viertel aller Aufträge entfallen auf diesen

  10. Restauratoren im Handwerk

    Datum: 05.10.2012

    Relevanz:
     
    9%
     

    Das betrifft zum einen den Geprüften Restaurator im Handwerk sowie den Geprüften Fachhandwerker für Restaurierungsarbeiten in den Gewerken Maurer, Maler- Lackierer, Stuckateur, Steinmetz- Steinbildhauer, Zimmermann und Tischler. Die Kursangebote richten sich also an Gewerke, die bei der Restaurierung und Bauunterhaltung eines Denkmals beteiligt sind. Das Görlitzer Fortbildungszentrum und das Bildungszentrum Trebsen bieten sowohl für Meister der oben genannten Gewerke als auch für Gesellen mit zweijähriger Berufserfahrung eine Weiterqualifikation an. Die Termine im Einzelnen GFBZ: Vollzeitkurs