Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 288.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Bandbreite reicht vom Bäcker und Metzger über Stuckateure und Kfz-Betrieben bis hin zum Zahntechniker. Kontakt: Michaela Lundt, Projektleiterin, Telefon 07121 2412-270, E-Mail , Informationen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    oder Bautechniker, das stehe noch nicht fest. www.goehring-stuckateur.de

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    „Für den Großteil der Betriebe lag das Sommerquartal auf dem Niveau des sehr starken Vorjahres“, fasst Präsident Harald Herrmann das Ergebnis zusammen. Nochmals zugenommen hat das Auftragsaufkommen. 32 Prozent der befragten Betriebe verzeichneten mehr Bestellungen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker, von denen jeder zweite ein Plus meldet. Die Bau- und Ausbaubetriebe sind es auch, die zusammen mit den gewerblichen Zulieferern die höchsten Auslastungsgrade im Branchenvergleich melden. 37 Prozent der Maurer, Dachdecker und Zimmerer arbeiten unter Volllast. Bei den Stuckateuren, den Malern

  4. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Mitarbeiterjubiläen Landkreis Freudenstadt 10 Jahre ț Heiko Theurer, Stuckateur aus Freudenstadt, bei Stuckateur- & Malerbetrieb Bernd Vorlaufer in Freudenstadt-Musbach ț Mirko Hoth, Haustechniker aus [...] Laible in Reutlingen ț Elke Anhorn, Friseurin aus Dettingen, bei Frisör Schmauder in Dettingen/Erms ț Isuf Balaj, Stuckateur-Facharbeiter aus Engstingen, bei Hummel Stuckateur GmbH in Engstingen [...] Lange, Stuckateur-Vorarbeiter aus Bad Saulgau, bei Georg Müller GmbH in Bad Saulgau ț Maik Riesch, Stuckateur aus Schwenningen, bei Stuckateur und Tiefbau Hahn GmbH in Stetten a.k.M. 35 Jahre ț

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk beträgt plus 58,9 Punkte. Deutlich darüber liegen – wie schon in den vergangenen Quartalen – die Ausbauhandwerker. Rund 60 Prozent der Umsätze erzielen die Stuckateure, Maler und Heizungsbauer mit

  6. Von Pessimismus keine Spur

    Datum: 13.10.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Ganz anders die Situation im Bau- und Ausbaugewerbe der Region: die Mauerer, Zimmerer und Stuckateure liegen, nicht zuletzt saisonbedingt, als einzige Handwerksgruppen über dem Kammerdurchschnitt. Die

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    über ein Praktikum zum Beruf. Werkstatt statt Hörsaal Johannes Schroeter-Behrens hatte ein abgeschlossenes Studium in der Tasche, als er eine Ausbildung zum Stuckateur begann: „Als

  8. Handwerker im Stimmungshoch

    Datum: 07.07.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Male die Bau- und Ausbauhandwerker an. Vor allem die private Nachfrage nach energetischen Modernisierungen von Wohngebäuden sorgt bei Maurern, Zimmerern, Malern und Stuckateuren für gut gefüllte

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    höchsten Zufriedenheitswert aller Branchen, sie legen auch im Jahresvergleich nochmals deutlich zu. Ebenfalls über dem Kammerdurchschnitt liegen die Stuckateure und Malerbetriebe. Umsatzschwerpunkte sind

  10. Handwerker sind guter Stimmung

    Datum: 11.04.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    Zulieferer fassen wieder Tritt Der lange Winter konnte den Bau- und Ausbauhandwerkern nichts anhaben. Sie bewerten ihre Geschäftslage sogar noch etwas besser als vor zwölf Monaten. Die Stuckateure und