Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 273.

  1. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    seiner Heimat Serbien absolvierte er ein Studium der Kriminalistik. 2006 kam Petrovic nach Deutschland, ohne Sprach- kenntnisse, wie er betont. Die hat er sich in kürzester Zeit angeeignet und im

  2. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    sollten ihre beruflichen Interes- sen entdecken, ehe sie sich festlegen. „Schulabgänger müssen sich nicht für das erstbeste Studium anmelden, weil sie dann ohne Unterbrechung an die Schule anschließen

  3. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    ein Studium begonnen wurde. Von Interesse ist auch die Frage, ob das Studium abge- schlossen wurde, der Studiengang ge- wechselt oder das Studium vorzeitig beendet wurde. Denn in der kürzlich veröffentlichten Studie des Deut- schen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) wurde noch einmal bestätigt, dass fast jeder dritte Student in der Früh- phase sein Studium abbricht. Gerade bei [...] - tet, dass das theorielastige Studium nicht den Wünschen entsprach. Michaela Lundt – bei der Hand- werkskammer Reutlingen zuständig für Studienabbrecher – hofft, dass die jetzt im Bildungsplan

  4. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber auch bei deren Eltern und Lehrer. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten

  5. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsbotschafterin auf Messen und in Schulen unterwegs ist. Die Präsentation über den Beruf und die Ausbildung hat sie in eigener Regie erstellt. ausbildung statt studium Dabei hatte die Abiturientin zu- nächst andere Pläne verfolgt. Nach einem einjährigen Englandaufent- halt begann sie ein Studium. Jedoch konnte Sawall dem theorielastigen Vorlesungs- und Seminarbetrieb nur wenig abgewinnen. Als sie

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    einjährigen Englandaufenthalt begann sie ein Studium. Jedoch konnte Sawall dem theorielastigen Vorlesungs- und Seminarbetrieb nur wenig abgewinnen. Als sie ihre Schwester bei einem Besuch des Orthopädiehauses

  7. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, legte eine Technikerprüfung ab, absolvierte erfolgreich ein Bachelor-Studium und arbeitete mehr als fünf Jahre in Porsche- und Audi-Niederlassungen. Da aber

  8. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Welche Chancen eröffnet die Digitali- sierung den Betrieben im Geigen bau- handwerk? Ein Praxischeck. Seite 9 REGIONAL Seit April verant- wortet Bernd Zür- ker den Weiterbil- dungsbereich an den drei Bil- dungsakademien der Handwerks- kammer Reutlin- gen. Für den Dip- lom-Betriebswirt (FH) stellen Meis- terkurse, Fach- wirtlehrgänge, Seminare und Schu- lungen für Handwerker ein bestens vertrautes Terrain dar. Nach dem Studium an der Fachhochschule Ludwigshafen arbeitete der gebürtige Speyerer zunächst als Aus- und Wei- terbildungsreferent bei der Daimler- Benz AG in Wörth. An

  9. Systempartner der Industrie

    Datum: 25.10.2013

    Relevanz:
     
    17%
     

    bislang kein Thema. „Wir finden gute Leute“, sagt Müller-Maier. Dennoch sieht sie mit Sorge, dass immer weniger Jugendliche den Weg in die duale Ausbildung finden und sich die Mehrheit für ein Studium

  10. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    den nächsten Schritt gehen“, sagt Johannes Jetter, der nach Meisterprüfung und Studium seit vergangenem Jahr der Geschäftsführung angehört. Dies gelte auch für den Ausbildungsbereich. Zwei Modelle