Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 273.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums dient (vgl. § 22 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 MiLoG). Wegen der Ausrichtung am Orientierungszweck des Praktikums muss dieses zeitlich vor der Auf- nahme der darauf bezogenen Berufsausbildung bzw. des Studiums liegen. Spätestens nach Abschluss eines Bachelorstudiums ist kein Orientierungspraktikum mehr möglich. • Berufs- oder

  2. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Angebot und Nachfrage. Die Gründe seien vielfältig, so Gol- ler. „Wir verzeichnen weniger Schulabgänger und immer mehr junge Menschen, die sich für ein Studium entscheiden. Beide Trends betreffen die

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    sich für ein Studium entscheiden. Beide Trends betreffen die duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wertschätzung beruflicher Qualifikationen.“ Das Handwerk

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Wenn Bauhandwerker gefragt werden, was ihnen an ihrem Beruf gefällt, ist eine Antwort immer dabei: „Ich kann sagen, hier, an diesem Gebäude habe ich mitgewirkt.“ Das ist bei Luca Barth nicht anders. Schon in jungen Jahren, als die Firma Rist das Haus seiner Eltern baute, beeindruckten ihn der Baustellenbetrieb und die Ergebnisse so sehr, dass der Schüler einen Entschluss fasste: „In diesem Unternehmen will ich in den Ferien jobben.“ Ausbildung statt Studium Bis zur Fachhochschulreife sammelte Barth als Ferienaushilfe reichlich Erfahrung in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Trotzdem

  5. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    - brecherinnen und -abbrecher gibt seit letztem Jahr das Format „Vom Hör- saal ins Handwerk“. Hier kommen vor allem „Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter“ zum Einsatz, die selbst ein Studium

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    mit, die selbst ein Studium abgebrochen haben, um in eine duale handwerkliche Ausbildung zu wechseln. Während der Corona-Pandemie fanden die Einsätze virtuell statt. Anfang dieses Jahres war der

  7. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    wissen, was ich kann und dann entscheiden.“ Auch ein Studium sei denkbar. „Das kann ich auch noch mit 30 beginnen.“ HANDWERK.DE unabhängig. Was wir tun, macht uns Wir wissen, was wir tun. Johanna &

  8. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    , beeindruckten ihn der Bau- stellenbetrieb und die Ergebnisse so sehr, dass der Schüler einen Ent- schluss fasste: „In diesem Unterneh- men will ich in den Ferien jobben.“ Ausbildung statt Studium Bis zur

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder g. Eine mindestens fünfjährige Berufspraxis. Die Berufspraxis

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder g. Eine mindestens fünfjährige Berufspraxis. Die Berufspraxis