Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1213.

  1. Relevanz:
     
    33%
     

    2.Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / LB Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni 2024 Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richti gkei t der Angaben über die [...] /9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D / E oder G bearbeitet Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhalte

  2. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr fanden rund 400 ÜBA-Kurse mit 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Landesweit stehen zwölf Millio- nen Euro für das Jahr 2024 zur Ver- fügung, mit denen 8.900 Lehrgänge mit rund 87 [...] Auslandserfah- rungen in Italien zu sammeln. Wie das im Detail funktioniert, wird bei zwei Infoveranstaltungen am 3. Juli und 2. Oktober erklärt, an denen Interessierte online teilneh- men können. Einfach [...] Handwerks- kammer Reutlingen in diesem Jahr mit 576.000 Euro. Mit Blick auf die Kostensteigerun- gen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angeho- ben worden, teilt das Ministerium mit

  3. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahr fanden rund 400 ÜBA-Kurse mit 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Landesweit stehen zwölf Millio- nen Euro für das Jahr 2024 zur Ver- fügung, mit denen 8.900 Lehrgänge mit rund 87 [...] Auslandserfah- rungen in Italien zu sammeln. Wie das im Detail funktioniert, wird bei zwei Infoveranstaltungen am 3. Juli und 2. Oktober erklärt, an denen Interessierte online teilneh- men können. Einfach [...] Handwerks- kammer Reutlingen in diesem Jahr mit 576.000 Euro. Mit Blick auf die Kostensteigerun- gen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angeho- ben worden, teilt das Ministerium mit

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    . § 3 Abs. 1 S. 1 THW-G. Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (vgl. BAG; Urteil vom 10. Mai 2005, Az.: 9 AZR 251/04) besteht eine Pflicht des Arbeitgebers zur Nachgewährung von Erholungs- urlaub, wenn der Arbeitnehmer während seines Urlaubs ehrenamtlich für das THW Hilfe leistet. Andernfalls würde es gegen das Benachteiligungsverbot aus § 3 Abs. 1 S. 1 THW-G verstoßen, wenn der [...] voraussetzt (vgl. BAG, Urteil vom 13. Juni 1990, Az.: 2 AZR 635/89). Der Arbeitgeber hat insofern das Betriebsrisiko zu tragen (§ 615 S. 3 BGB). Zu beachten sind aber abweichende tarifvertragliche

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    eigenen Antrag. Wie hoch ist die Förderung? Die Zuwendung erfolgt als Anteilsfinanzierung: Für kleine und mittlere Unternehmen ist eine Förderquote von bis zu 40 Prozent möglich. Die

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Schulze Bisping +49 30 20619-293 / +49 30 20619-296 schlewitz@zdh.de / schulzebisping@zdh.de Ansprechpartner/in: xxx +49 30 20619-xxx xxx@zdh.de Fo to : a d o b e st o ck 4 8 0 4 9 3 [...] .Einleitung ........................................................................................................................ 3 Was ist mit elektronischen Rechnungen gemeint? .......................................................... 4 Welche Übertragungswege können beim Versand einer elektronischen Rechnung gewählt [...] elektronischen Rechnungen im eigenen Betrieb zu befassen und was sind die Vorteile bei der Umstellung auf elektronische Rechnungen? .................................................................... 7 Was

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausdehnung der Mautpflicht ab 1. Juli 2024 ◼ Ab 1. Juli 2024 werden auch Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von über 3,5 Tonnen bis unter 7,5 Tonnen in die Pflicht zur Entrichtung der streckenabhängigen Maut auf Autobah- nen und Bundesstraßen einbezogen. ◼ Die Mautpflicht greift nur, wenn das „Motorfahrzeug“ (Zugfahrzeug) über 3,5 Tonnen tz [...] prüfen, ob sie mautpflichtig werden und sich dann bei Toll Collect anmelden und ggf. eine On Board Unit einbauen lassen. ◼ Informationen von Toll Collect: https://www.toll-collect.de/de/toll_coll- ect/rund_um_die_maut/3_5_tonnen_maut/p1745_3

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Maler und Lackierern, Schreiner und Friseure. Im vergangenen Jahr fanden rund 400 ÜBA-Kurse mit 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Landesweit stehen [...] Mit Blick auf die Kostensteigerungen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angehoben worden, teilt das Ministerium mit. „Mit unseren erhöhten Zuschüssen stärken wir die berufliche Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finanzieren die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichtiges Signal“, so

  9. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    - organisationen und -betriebe. Personal Digitalisierung Strategie & Transformation Nachhaltigkeit 2,1 Millionen Menschen mit fremdem Pass Im Landkreis Reutlingen beträgt der Ausländeranteil 18,3 Prozent Die [...] beziehungsweise 27,7 Prozent). Im Landkreis Reutlin- gen betrug der Anteil der Auslände- rinnen und Ausländer 18,3 Prozent (53.648 Personen), im Landkreis Tübingen 15,7 Prozent, im Landkreis Sigmaringen 13 [...] den Werkstatt-Tagen teil. Diese ergänzen auf besonders praxisorientierte Weise die Berufsorientierung der Schulen und sind ein von Bund und Land gefördertes Programm. Vom Klassenzimmer in die

  10. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    - organisationen und -betriebe. Personal Digitalisierung Strategie & Transformation Nachhaltigkeit 2,1 Millionen Menschen mit fremdem Pass Im Landkreis Reutlingen beträgt der Ausländeranteil 18,3 Prozent Die [...] beziehungsweise 27,7 Prozent). Im Landkreis Reutlin- gen betrug der Anteil der Auslände- rinnen und Ausländer 18,3 Prozent (53.648 Personen), im Landkreis Tübingen 15,7 Prozent, im Landkreis Sigmaringen 13 [...] den Werkstatt-Tagen teil. Diese ergänzen auf besonders praxisorientierte Weise die Berufsorientierung der Schulen und sind ein von Bund und Land gefördertes Programm. Vom Klassenzimmer in die