Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1240.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    hingegen jeder zweite Handwerksbetrieb von sinkenden Auftragszahlen aus. Der Anteil der Betriebe, die ihren Umsatz wieder steigern konnten, ist im Vergleich zum Vorjahr bereits wieder deutlich gestiegen [...] - 3 licher als vor einem Jahr aus.Das gilt auch für die Beschäftigtenzahlen. Knapp 90 Prozent der Unternehmen gehen von einem stabilen Per- sonalbestand aus, sieben Prozent wollen neue Mitarbeiter [...] ? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung von Qualitätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betriebliche Rechtsfragen von A

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Pinselmacher 2 0 0 2 Dekorationsnäher (ohne Schaufensterdekoration) 20 3 1 22 Einbau von genormten Baufertigteilen (z.B. Fenster, Türen, Zargen, Regale) 723 111 108 726 Eisenflechter 21 4 6 19 Fahrzeugverwerter [...] . Allerdings fielen die konjunkturellen Entwicklungen, Lagebeurteilungen und Erwartungen je nach Branche vollkommen unterschiedlich aus. Denn während mehrere Branchen deutliche Rückgänge meldeten, stemmten sich [...] im Bereich der energetischen Sanierung nähren die Hoffnung, dass viele Handwerksbetriebe die Krise werden meistern können. 3 Jedoch schätzten die Ausbauhandwerker ihre Aussichten zum Jahreswechsel

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    (ohne Schaufensterdekoration) 19 3 2 20 Einbau von genormten Baufertigteilen (z.B. Fenster, Türen, Zargen, Regale) 693 151 121 723 Eisenflechter 16 10 5 21 Fahrzeugverwerter 17 0 2 15 [...] Betriebe beurteilten sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten für das kommende Quartal schlechter als noch im Herbst. Das sah zu Beginn des Jahres noch anders aus: Die Handwerksbetriebe [...] Geschäftsaussichten wurden schlechter bewertet – noch überwog bei den Betrieben allerdings der Anteil der Optimisten. Allerdings war von der eher euphorischen Konjunkturstimmung aus dem Sommerhalbjahr 2006 nicht viel

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Bügelanstalten für Herrenoberbekleidung 65 9 8 66 Bürsten- und Pinselmacher 3 0 1 2 Dekorationsnäher (ohne Schaufensterdekoration) 18 1 19 Einbau von genormten Baufertigteilen (z.B. Fenster, Türen, Zargen [...] -400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de 3 getragen wurden, wurden bislang wieder 79 gelöscht. Dazu gehören alleine 74 Betriebe, deren Betriebsinhaber keinerlei [...] Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung von Qualitätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    genormten Baufertigteilen (z.B. Fenster, Türen, Zargen, Regale) 605 135 96 644 Eisenflechter 18 5 7 16 Fahrzeugverwerter 16 3 0 19 Fleckteppichhersteller 1 0 0 1 Fleischzerleger, Ausbeiner 9 1 0 10 Fuger (im [...] weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie [...] Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betrieb- liche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklä- 6 Service für das Handwerk rungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Bürsten- und Pinselmacher 3 0 0 3 Dekorationsnäher (ohne Schaufens- terdekoration) 21 0 2 19 Einbau von genormten Baufertigteilen (z.B. Fenster, Türen, Zargen, Regale) 558 138 91 605 Eisenflechter 13 8 3 18 [...] Gegen Ende des Jahres hatte sich die konjunkturelle Entwicklung im Handwerk zwar stabilisiert, der überwiegende Teil der Betriebe wagte jedoch nach wie vor keine eindeutig positive Prognose. [...] Existenz der Betriebe, die weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    betriebswirtschaftliche Kenntnisse und der Einsatz moderner Managementmethoden die Grundlage für die erfolg- reiche Führung eines Betriebes. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betrieb- liche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklä- 6 Service für das Handwerk rungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur [...] 3 881 779 315 2002 2003 • Elektrotechniker 822 820 • Friseur 790 799 • Kfz-Techniker 729 714 • Tischler / Schreiner 672 658 • Feinwerkmechaniker 677 650 • Installateur und Heizungsbauer 592 586 •

  8. Relevanz:
     
    31%
     

    Darauf verweist der Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. unter Hinweis auf ein Urteil des Landesarbeitsgerichts LAG Schleswig-Holstein vom 22. Mai 2025, Az. 5 Sa 284 a/24. Eine Pflegehilfskraft ließ sich ein Tattoo auf den Unterarm stechen, welches sich kurz darauf entzündete. Die Frau wurde deshalb daraufhin für mehrere Tage krankgeschrieben. Der Arbeitgeber verweigerte ihr für diesen [...] Infektion habe sie deshalb allein zu tragen. Es läge hier kein „normales Krankheitsrisiko“ vor. Die Frau habe ihre Arbeitsunfähigkeit selbst verschuldet. Nach § 3 Abs. 1 Satz 1 des

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Berufsleben zurückkehren wollte. Eine Teilzeitstelle im Verkauf sollte es sein, möglichst wohnortnah, um Arbeit und Kind unter einen Hut bringen zu können. Allerdings gab es da noch ein weiteres Ziel. Zwar [...] Thema an. „Fragen kostet ja nichts“, sagt Herzog. Letztlich hat sie beide Ziele erreicht. „Ich hatte einen Teilzeitjob, der dann wenige Wochen später in die Ausbildung mündete.“ Sie habe einen Beruf mit [...] Aufstockung durch das Jobcenter. Wichtig sei ebenfalls die Unterstützung ihres Partners gewesen, der in den letzten drei Jahren einen größeren Teil der Kinderbetreuung übernommen habe. „Wir haben ein Stück weit

  10. Digitalisierungsfinanzierung

    Datum: 27.06.2025

    Relevanz:
     
    28%
     

    -Bank Telefon 0711 122-2345 E-Mail: wirtschaftsfoerderung[at]l-bank.de Digitalisierungsfinanzierung in 3 Förderstufen Das Programm ist je nach Unternehmensgröße, Vorhaben und Investitionsvolumen in drei Förderstufen unterteilt. Förderstufe 1: Basisdigitalisierung Anschaffung von Hard- und Software [...] Up-Digitalisierung Digitalisierung und Vernetzung von Betriebsabläufen Erhöhung oder Standardisierung von IT-Sicherheit Weiterbildung zu Digitalisierungsthemen Förderstufe 3: HighEnd-Digitalisierung Große