Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 1240.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Erwerbstätigkeit nach 3 Monaten Aufenthalt im Bundesgebiet nach Zustimmung der Ausländerbehörde erlaubt. 2. Nach Asylantragstellung à Erteilung einer Aufenthaltsgestattung • Gültig für zunächst 6 Monate [...] Anerkennung als Asylberechtigter àErteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 I AufenthG • gültig für 3 Jahre • Erwerbstätigkeit (ohne Zustimmung der Ausländerbehörde) erlaubt. 3.2 Bei Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft à Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 II AufenthG • gültig für 3 Jahre • Erwerbstätigkeit (ohne Zustimmung der Ausländerbehörde) erlaubt. 3.3 Bei

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Präsentation teilnehmen dürfen. Die Abstimmung endet am 11. März 2016. Die landesweite Reihe „Elevator Pitch BW“ ist ein Projekt der ifex – Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge des [...] Preisgeld von 3.000 Euro zu gewinnen. www.elevatorpitch-bw.de

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    -, Abschluss- und Umschulungsprüfung 3.1.5.1 Teil I 150 Euro Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] zurückerhalten hat. 3.1.5.2 Teil II 210 Euro Abweichend davon kann im Einzelfall ein höherer Satz [...] .1.6 Wiederholungsprüfungen 3.1.6.1 Wiederholung einer Prüfung entspr. 3.1.4 -3.1.5.2 3.1.6.2 Wiederholung einer Teilprüfung nach 3.1.4 und 3.1.5.2 125 Euro § 2 Die Änderung tritt zum 1. Januar 2016 in Kraft.

  4. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berufstätigkeit. Zwar habe Atif in den vergangenen zwei Jahren an vielen Kursen teilgenommen, dennoch sei es schwierig für ihn, in der Berufsfachschule mitzu- halten. „Große Probleme bereiten die Fachbegrif- fe [...] Neben dem Ministerium für Fi- nanzen und Wirtschaft Baden-Würt- temberg, das 25 Prozent der Kosten trägt, beteiligen sich der Bund mit 45 Prozent und die Handwerkskammer Reutlingen selbst mit 30 [...] -Drehmaschine zu verkaufen Gildemeister CTX 210 V3 Die Bildungsakademie Tübingen ver- kauft eine CNC-Drehmaschine, die zuletzt in der Ausbildung eingesetzt wurde. weitere informationen erhalten Sie bei

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Wegen der großen Resonanz richtet der Handwerkstag gemeinsam mit den beiden Kooperationspartnern Elektro Technologie Zentrum (etz) in Stuttgart und der Akademie der Ingenieure (AKADING) in Ostfildern im Frühjahr jeweils einen 80-stündigen Kurs aus. Zielgruppe sind Meister und erfahrene Gesellen, die sich zweites Standbein aufbauen wollen. Der letzte Kurs im Herbst 2015 hat mit 27 Teilnehmern [...] freitags von 9:30 bis 17:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:30 Uhr Akademie der Ingenieure, Ostfildern (donnerstags und freitags) 17. und 18. März 2016 7. und 8. April 2016 2. und 3. Juni 2016

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Hintergrund Mit Urteil vom 6. November 2014 (VI R 1/13) hatte der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Aufwendungen für die Dichtheitsprüfung einer Abwasserleitung als vorbeugende Erhaltungsmaßnahme eine [...] Anlage durch einen Handwerker, ebenso Handwerkerleistung i.S. des § 35a Abs. 3 EStG sei wie die Beseitigung eines bereits eingetretenen Schadens oder Maßnahmen zur vorbeugenden Schadensabwehr. Dies [...] Bescheinigung verliere eine dahingehende handwerkliche Leistung ihren Instandhaltungscharakter nicht. Anmerkung Infolge dieses Urteils musste auch innerhalb der Schornsteinfegerleistungen die

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die 3. Preisträgerin auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer [...] Bundesland beim Leistungswettbewerb des Handwerks in diesem Jahr ist.“ Insgesamt konnten sich neun von 14 beteiligten Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren. Sie setzten [...] Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 270 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist dies im Kammerbezirk gelungen

  8. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 16.11.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Inhaber der Feucht GmbH aus St. Johann-Upfingen für die Entwicklung einer Centerless-Entgratmaschine. Diese ermöglicht ein automatisiertes Entgraten von Bauteilen im Durchlaufverfahren. Durch die [...] Beitrag zu einer wirtschaftlichen Gesamtprozesskette. Der mit 1.500 Euro verbundene 3. Preis schließlich wurde zweimal vergeben. Einer davon geht an die CSP GmbH Cut Systems Pfronstetten von Harald Späth [...] weiterer 3. Preis geht an Gerhard Euchenhofer, Holz- und Kunststofftechnik aus Wannweil für seinen breitenvariablen Hochseekatamaran „Futura 49“. Euchenhofer hat einen mit Wasserhydraulik betriebenen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Neuverträge bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen, ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Diese Zwischenbilanz ist überaus erfreulich und lässt uns auf einen positiven Jahresabschluss [...] Plus von 18,3 Prozent aus. Ähnlich sieht es in der Gruppe Glas, Papier und Keramik aus, die mit einem Plus von 14,0 Prozent (57 Neuverträge) nun wieder das Niveau des Jahres 2013 erreicht hat. Die [...] baden-württembergischen Handwerk zum Stichtag 31. Oktober 19.442 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 1,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit einem Zuwachs von 4,3 Prozent liegen die Betriebe in den Landkreisen

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    234 Std. DD 2 Verarbeiten von Metallen 312 Std. DD 3 Herstellen von Holzbauteilen 273 Std. DD 4 Verarbeiten von Dachsteinen 234 Std. DD 5 Verarbeiten von Schiefer und [...] . FA1 Demontieren und Montieren von fahrzeugtechni- schen Bauteilen und -gruppen 280 Std. FA 2 Durchführen von Instandset- zungsarbeiten 280 Std. FA 3 Lackieren von Fahrzeugtei- len 280 Std [...] besondere Verwen- dungszwecke 180 Std. KM 1 Demontieren und Montieren von fahrzeugtechnischen Bauteilen und - gruppen 240 Std. KM 2 Durchführen einfacher Wartungs- arbeiten 160 Std. KM 3