Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 1209.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Renexpo bildet die gesamte Bandbreite der regenerativen und dezentralen Energieerzeugung, der intelligenten Energieverteilung sowie der effizienten Energieverwendung ab und hat sich als wichtiger [...]   Vorträge zu Themen wie Heizen mit Sonne und Holz/Pellets, Kamin-, Pellet- und Kachelöfen, Wärmepumpen, Altbausanierung, Holzbau aus dem Programm. Die Teilnahme ist für Messebesucher kostenlos. Im Rahmen der Renexpo finden der 3. Bayerische Bürgermeistertag, der 2. Tag der Landwirtschaft, und ein Pelletforum für SHK-Handwerker statt. Der Veranstalter, die REECO GmbH in Reutlingen, bietet Handwerkern aus der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Verlängerung des Rahmenvertrages aufgenommen und vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Preisvorteil für Mitglieder BWHT-Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel betont die Vorteile des Rahmenvertrages: „Wieder [...] Grundpreis/Monat: 3,25 Euro Arbeitspreis HT/kWh: 12,25 ct Arbeitspreis NT/kWh: 12,25 ct Zweitarifzähler Grundpreis/Monat: 4,08 Euro Arbeitspreis HT/kWh: 12,65 ct Arbeitspreis NT/kWh: 9,89 ct Alle Preise sind Nettopreise zzgl. Abgaben aus EEG (3,52 ct/kWh) und KWK-G (0,03 ct/kWh), Stromsteuer (2,05 ct/kWh) und Umsatzsteuer (19 Prozent). Der Einkaufspool ist kurze Zeit für eine begrenzte

  3. "And the winner is ..."

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Heiko Werner aus St. Johann 3. Preis: Geschenkkorb im Wert von 100 Euro Michael Vogel aus Gammertingen

  4. Handwerk sorgt für Bewegung

    Datum: 05.08.2011

    Relevanz:
     
    4%
     

    zweistündigen Tour aufbrechen. Alle Touren beginnen um 15 Uhr an verschiedenen Sammelstellen. Anschließend sind alle Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein am Lift in Albstadt-Onstmettingen eingeladen. Ein Fahrservice, der müde Wanderer zu den Ausgangspunkten zurückbringt, wird eingerichtet. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 10 Euro zzgl. MwSt. Information und Anmeldung

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    als repräsentativ an. Zu diesem Schluss kommt sie deshalb, weil die Beteiligung nach Landkreisen aufgeschlüsselt nahezu auf den Prozentpunkt genau die Betriebsstruktur im Kammerbezirk wiedergibt [...] Prozent antworteten auf die Frage nach der Zufriedenheit mit „teils/teils“. Auffallend ist allerdings, dass die Betriebe, die bereits eine der Dienstleistungen der Kammer in Anspruch genommen haben [...] Handwerkskammer soll diese Aufgabe übernehmen. Lediglich 3,4 Prozent der Betriebe sind der Meinung, dass diese Aufgabe staatliche Verwaltungsbehörden übernehmen sollen, und 12,7 Prozent ist das egal: sie haben sich

  6. Im Handwerk läuft’s

    Datum: 08.07.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nach einer repräsentativen Umfrage der Handwerkskammer in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb blickt die Mehrheit der Handwerker auf ein hervorragendes zweites Quartal 2011 zurück. 62,3 Prozent der befragten Betriebe bewerten ihre Geschäftslage mit der Note „gut“, ein Zuwachs von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal (40,8 Prozent). Im selben Zeitraum [...] Augenoptiker, Zahntechniker und Orthopädietechniker keinen Spitzenplatz im Kammervergleich, allerdings ist der Aufwärtstrend unverkennbar. Auch diese Handwerksgruppe beurteilt sowohl ihre Lage als auch die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    schwache Geschäfte. Der Anteil der Pessimisten, die vorerst auch keine Verbesserung erwarten, sank innerhalb der letzten zwölf Monate deutlich von 9,2 auf 3,2 Prozent. Mit +58,6 Punkten notieren die

  8. Relevanz:
     
    3%
     
    Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen

    „gut“. Die Erwartungen fallen sogar noch etwas besser aus: 55,6 Prozent der Handwerker rechnen mit einem erfolgreichen Herbst. Gleichzeitig ist der Anteil der Skeptiker in den vergangenen zwölf Monaten deutlich zurückgegangen: 5,9 Prozent der befragten Handwerker erwarten für das vierte Quartal eine schlechtere Geschäftslage. Im Vorjahresquartal teilte noch jeder fünfte Betrieb (19,3 Prozent) diese [...] Mitarbeiter ein, während der Anteil derer, die Personal abbauen mussten, nochmals auf aktuell 6,9 Prozent sank. Mit beiden Kennziffern liegen die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen besser als der

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    stehen Erträgen in Höhe von 12,3 Millionen Euro Aufwendungen von 12,5 Millionen Euro gegenüber. Deutlich höher als in diesem Jahr fallen die Investitionen aus. Der Großteil der geplanten 2,045 Millionen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Wirtschaftlichkeit. Der Kongress „P3 Photovoltaik Praxis für Profis“ wird veranstaltet vom Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und dem Solar Energie Zentrum Stuttgart. Sachverständige und [...] zählten im vergangenen Jahr 10.210 Besucher, davon 73 Prozent Fachbesucher. Die Tagungen und Kongressen fanden mehr als 1100 Teilnehmer. 222 Aussteller waren auf der Landesmesse Stuttgart vertreten