Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 1209.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    , von der Steuer befreit, es sei denn das Ausfuhrkennzeichen war für mehr als drei Monate gültig. Diese in § 3 Nr. 12 Kraftfahrzeugsteuergesetz geltende Steuerbefreiung wurde mit Wirkung vom 1. Juli 2010 [...] bürokratischen Weg des zusätzlichen Besuchs beim Finanzamt vermeiden, muss es eine Einziehungsermächtigung „ins Blaue hinein“ erteilen, da es in diesem Zeitpunkt noch nicht die Höhe des oft erst Wochen später [...] erteilen kann, die Bezahlung der Kraftfahrzeugsteuerschuld und erteilt gegenüber der Zulassungsbehörde eine Einzugsermächtigung für sein Konto. Die entsprechenden Kosten (Gebühren, Steuern) kann der

  2. Die Bundessieger stehen fest

    Datum: 25.11.2010

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk - Handwerker gestalten" 3. Preisträgerin Holzbildhauer/in Katharina Ochs aus 88682 Salem bei Heimschule Kloster Wald aus 88639 Wald

  3. Relevanz:
     
    4%
     
    IHM 2011: Sonderschau "Innovation gewinnt!"

    Internationalen Handwerksmesse verliehen werden. Infos zur Teilnahme Die Teilnahme erfolgt auf Einladung. Die Handwerkskammern sind aufgefordert, Unternehmen vorzuschlagen. Sie nehmen Anregungen gerne [...] Betriebe Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 3. Dezember 2010. Interessierte Unternehmen wenden sich bitte kurzfristig an Adolf Jetter, Innovation und Technik, Telefon 07121 2412-142, E

  4. Relevanz:
     
    5%
     
    Nicht neu, aber auf der Höhe der Zeit: Umfassend sanierte historische Alltagsgebäude. Foto: Rainer Sturm / pixelio

    werden. Das Symposium wird zum zweiten Mal veranstaltet. Im vergangenen Jahr nahmen 100 Fachleute aus Handwerk, Planungsbüros und Verwaltungen aus ganz Baden-Württemberg teil. Zahlreiche [...] Handwerkskammer Reutlingen. Symposium "Zukunftsfähige Sanierung historischer Alltagsbebäude" 3. Dezember 2010, 10 Uhr bis 18.15 Uhr Landratsamt Tübingen Wilhelm-Keil-Straße 50 72072 Tübingen Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro. Darin enthalten ist eine umfangreiche Tagungsdokumentation. Flyer Online anmelden Umweltzentrum Tübingen Agentur für Klimaschutz im Landkreis Tübingen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    aus dem Teilzeitkurs. Gerd Will aus Sigmaringen hat vier Prüfungen mit „sehr gut“ abgeschlossen und die Durchschnittsnote 1,3 erreicht. Die neuen Betriebswirtinnen und Betriebswirte: Alexios [...] Im Lehrplan sind 500 Unterrichtseinheiten ausgewiesen. Der tatsächliche Aufwand, den die Teilnehmer zum Teil neben dem normalen Arbeitstag geschultert haben, dürfte weitaus höher liegen. „Sie haben sich auf eine sehr umfangreiche Fortbildungsmaßnahme eingelassen“, sagte Möhrle im Rahmen der Abschlussfeier in der Handwerkskammer Reutlingen. „Vor allen Dingen aber haben Sie damit einen weiteren

  6. Relevanz:
     
    5%
     
    Titelgrafik zum Wettbewerb Gestaltung Kunst Handwerk 2010, Foto: Udo W. Beier

    Fachhochschulen und Akademien für Gestaltung können teilnehmen. Neben den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Staatspreisen werden ein Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro und [...] . September bis 14. November 2010 in der Städtischen Galerie zu sehen. Teilnahmerichtlinien Anmeldeformular Lieferschein Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V.

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Landessiegern gingen weitere fünf zweite und zwei dritte Plätze an Teilnehmer aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Im parallel durchgeführten Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten [...] und Gesellen aus ganz Baden-Württemberg teil. Sie hatten sich zuvor über ihre Prüfungsnote, die Teilnehmer müssen einen Durchschnitt von mindestens 2,4 erreichen, und Entscheidungen auf Innungs- und [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 1. Landessieger/in Holzblasinstrumentenmacher/in Anne Schneider aus 72070 Tübingen bei Rogge, Herstellung von Dudelsäcken, aus 72070 Tübingen Fachverkäufer/in im

  8. Relevanz:
     
    2%
     
    Der Metallgestalter Thomas Gustav Kenngott aus Heilbronn wurde mit dem einmalig vergebenen Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen ausgezeichnet. Foto: privat

    Urkunde übergeben sowie der Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro und der Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen in Höhe von 1.500 Euro verliehen. In der Landesausstellung in der Städtischen Galerie in Reutlingen sind bis 14. November 2010 insgesamt 256 Arbeiten von 103 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern aus dem Land zu sehen. Am Wettbewerb beteiligt haben sich [...] und größenbedingte Nachteile ausgleichen", erklärte Wirtschaftsminister Ernst Pfister heute in Stuttgart anlässlich der Preisverleihung. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Kleidern aus selbst

  9. Relevanz:
     
    4%
     
    Logo B2fair

    Die Pollutec ist die weltweit führende Umweltmesse. Die Veranstalter erwarten vom 30. November bis 3. Dezember 2010 mehr als 75.000 Fachbesucher. 2.400 Aussteller aus 42 Ländern präsentieren [...] 2fair teilnehmenden Unternehmen eingestellt werden, können die Unternehmen selbst vor dem Messebesuch für sie interessante Gesprächspartner auswählen. Interessierte Unternehmen können sich direkt unter www.b2fair.com/pollutec2010 online registrieren. Bitte geben Sie bei der Registrierung „Handwerk International Baden-Württemberg“ als „nationalen Partner“ an. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro zzgl. Mehrwertsteuer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    technischen Dienstleistungen präsentieren. Diese reichen von der Planung von Maschinen und Anlagen, über die Wartung, Produktionskontrolle, Oberflächen- und Materialveredelung bis hin zur 3D-Konstruktion und [...] ihren Produktbildern. Die erweiterten Darstellungsmöglichkeiten machen den Zulieferkatalog so attraktiv. Die Vorteile auf einen Blick: Mit den neuen Rubriken und Funktionalitäten richtet sich der