Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1193.

  1. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im vierten Quartal als „gut“ (4/2022: 71 Prozent). Deut- lich zugenommen hat hingegen der Anteil [...] halbierte sich die Zahl der voll ausgelasteten Betriebe von 70 auf 35 Prozent, im Ausbau ging der Anteil von 67 auf 49 Prozent zurück. Einen ähnlich starken Rück- gang, wenn auch auf niedrigerem Niveau, melden die Dienstleistungs- betriebe. Hier sank der Anteil der Betriebe, die ihre Kapazitäten zu 100 Prozent nutzen können, von 30 auf 16 Prozent. Über alle Branchen hinweg hat sich die Zahl der

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in der Prüfungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3 [...] Drei platzieren; 3 erste, 2 zweite und 3 dritte Bundessieger sowie zwei zweite und eine Preisträgerin bei „Die gute Form – Handwerker gestalten“ gab es in diesem Jahr. Auch Dr. Joachim Eisert, der

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    zu würdigen. Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in der Prüfungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders erfolgreiche

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    sich der Betrieb einer unübersichtlichen Zahl an Regelungen aus dem Arbeits- und Sozialrecht gegenüber, die teils erst ab einer bestimmten Betriebsgröße gelten. Die Auskunftspflicht zur amtlichen [...] unterschiedlichen Schwellenwerte der Unternehmerin / dem Unternehmer zu erkennen, ab wann was gilt. Eine weitere Schwierigkeit ist, dass die Schwellen teils nach tätigen Personen, teils nach Arbeitnehmern, einmal [...] Beschäftigungsverbote vor und nach Entbindung §§ 3 ff. MuSchG Kopfzahl (mit Auszubildenden) 1 Beschäftigte(r) beim Arbeitgeber a) Anspruch auf Elternzeit b) Anspruch auf kurzzeitige Pflege § 15

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    aufnehmen will, mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen kündigen. Die Kündigung muss schriftlich und - falls sie nach der Probezeit erfolgt - unter Angabe der Kündigungsgründe erfolgen. 3. Die [...] Qualifizierungsphasen sowie betrieblichen Leistungsfeststellungsverfahren teilzunehmen. 8. Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Qualifizierungsbausteine erhält der zu Qualifizierende ein betriebliches Zeugnis [...] 2: Vertreter/Name/Anschrift3: Qualifizierende/r / Vorname: Qualifizierende/r / Nachname: Qualifizierende/r / Straße: Qualifizierende/r / PLZ / Ort: Qualifizierende/r / E-Mail: Qualifizierende/r / Geburtstdatum

  6. Werkstätten: Lackiertechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Einstellungen ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Fahrzeuglackierer/in" : G-MF/07 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes FL1/04 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche FL2/04 Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteils oder Objektes FL4/04 Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles FL5/04 Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes FL6/04 Gestaltung eines mobilen Werbeträgers Für den Ausbildungsberuf "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in" : KFM

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Gerichtsurteile, sind ebenfalls nicht vom Urheberrecht geschützt und können bedenkenlos verwendet werden. Fremde Bilder und Videos Die Verwendung fremder Bilder und Videos ist insbesondere bei Postings in [...] Kopieren und ZDH 2024 Seite 3 von 4 Hochladen fremder Bilder/Videos auf der eigenen Internetpräsenz ist ohne Erlaubnis des jeweiligen Rechteinhabers und dessen Nennung in aller Regel nicht erlaubt [...] hochgeladenen Inhalte verant- wortlich sind und hinsichtlich der Musiknutzung keine allumfassende Genehmigung durch die Plattformen erteilt wird. Ohne eine Erlaubnis/Lizenz seitens der Interpre- ten

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    , die sich an dem 3-Tage-Eventbeteiligen möchten, können sich ab sofort kostenfrei über das deutschlandweite Portal www.kunsthandwerkstage.de informieren und anmelden sowie dort ihr individuelles [...] Die Euroäischen Tage des Kunsthandwerks ziehen jedes Frühjahr viele kunst-, handwerks- und designinteressierte Gäste in ganz Europa an. Dann laden Kreativschaffende regelmäßig zum Zuschauen und Mitmachen in ihre Werkstätten und Ateliers ein. Sie zeigen traditionelles, innovatives und kreatives Handwerk. Wer kann mitmachen? Wer kann mitmachen? Teilnehmen können Handwerksbetriebe im gestalterischen

  9. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Jung- handwerkerinnen und Junghandwer- ker an der Deutschen [...] mit dem Material sind erwünscht. Bewerbungsschluss ist der 3. März 2024. Es stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 19.000 Euro zur Verfügung. Für die  Staats- preise können bis zu sechs Teil- [...] ersten Drei platzie- ren; 3 erste, 2 zweite und 3 dritte ckendes Abschneiden bei diesem Handwerkswettbewerb ist eine wahre Inspiration für uns alle. Eure Hingabe, eure Fähigkeiten und euer

  10. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Jung- handwerkerinnen und Junghandwer- ker an der Deutschen [...] mit dem Material sind erwünscht. Bewerbungsschluss ist der 3. März 2024. Es stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 19.000 Euro zur Verfügung. Für die  Staats- preise können bis zu sechs Teil- [...] ersten Drei platzie- ren; 3 erste, 2 zweite und 3 dritte ckendes Abschneiden bei diesem Handwerkswettbewerb ist eine wahre Inspiration für uns alle. Eure Hingabe, eure Fähigkeiten und euer