Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1208.

  1. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Frühjahr vor allem Stabilität. Mit 29,7 Prozent rechnen zwar weniger Betriebe als vor einem Jahr mit besseren Geschäften, allerdings ist der Anteil der Pessimisten deut­ lich gesunken. Lag der Anteil [...] , erreicht der Erwartungsindex mit plus 26,9 Punkten wieder den positi­ ven Bereich. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, steigt [...] Frühjahr fallen zuver­ sichtlicher aus. Rund die Hälfte der Betriebe erwartet höhere Umsätze, wenngleich ein großer Teil der nomi­ nalen Zuwächse auf höhere Kosten für Energie, Rohstoffe und Vorpro­ dukte

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    folgt der/die Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit 8,3 Prozent der Neuverträge (147 Auszubildende). Weniger Hauptschülerinnen und -schüler im Handwerk Der Anteil von [...] . Ihr Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent (von 43,3 auf 45 Prozent) gestiegen. Dem- entsprechend sank der Anteil der jungen Menschen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbildung [...] .500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4.500 5.000 2018 2019 2020 2021 2022 Vorzeitige Lösungen von Berufsausbildungsverträgen Gesamtbestand Lösungen Der Anteil der Auszubildenden mit ausländischer

  3. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    : In den Pfingstferien und den folgenden zwei Wochen, also vom 30. Mai bis 23. Juni, und rund um die Herbstferien im Zeit- raum vom 16. Oktober bis 3. Novem- ber 2023. Betriebe können sich ab sofort [...] . Sobald die Anfrage eingetragen ist, werden die passenden Unternehmen auto- matisch informiert. Der Vorteil: Unternehmen und Jugendliche kommen schnell und unkompliziert Die Praktikumswochen [...] den Motiven stellt die Kampagne jeweils zwei Protago- nisten zu einem Thema gegenüber – und spielt dabei mit vermeintlichen Stereotypen und Vorurteilen. Wer von beiden mehr mit dem Kopf arbei- tet

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    höhere Finanzierungskosten gewesen sein. 22,3 Prozent der Betriebe gaben weniger Geld für Investiti- onen aus. Dieser Anteil liegt deutlich über dem Vorjahreswert (15,6 Prozent). 18,8 Prozent der Befragten [...] Kostensteigerungen für die Unternehmen an, was die Infla- tion erneut anheizen könnte. Was den privaten Konsum betrifft, dürften die Nachholeffekte aus der Corona-Zeit größ- tenteils bereits umgesetzt sein. Ein [...] 2: Entwicklung der Auftragslage Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 01/2022 30,5 24,3 27,6 28,6 02/2022 34,1 15,7 35,5 16

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , trägt grundsätzlich der Handwerksbetrieb das Kalkulationsrisiko. In besonderen Fäl- len kann es jedoch rechtliche Ausnahmen von diesem Grundsatz der Risikoverteilung geben. Stand: Dezember 2022 ZDH Praxis Recht ZDH 2022 Seite 2 von 3 geringeren Kostenanteil darstellen. Dies gilt auch hinsichtlich der steigenden Energie- preise. Entscheidend sind jedoch die Umstände des Einzelfalls. ➔ [...] . Störung der Geschäftsgrundlage Bei laufenden Verträgen mit längerer Laufzeit begründen die aktuell zu verzeichnenden Steigerungen von Material- und Energiekosten trotz der zum Teil erheblichen

  6. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ ewinns’iel 3͞ Ausbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche [...] - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] sogar gegen weitere sechs Gerüstbaugesel- len durchsetzen. Die Teilneh- mer mussten ein vorgeschrie- benes Gerüst aus Stahlrohren und Kupplungen aufbauen – „so wie man es zu Beginn der Ausbildung gelernt

  7. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ ewinns’iel 3͞ Ausbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche [...] - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] sogar gegen weitere sechs Gerüstbaugesel- len durchsetzen. Die Teilneh- mer mussten ein vorgeschrie- benes Gerüst aus Stahlrohren und Kupplungen aufbauen – „so wie man es zu Beginn der Ausbildung gelernt

  8. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ e™inns’iel 3͞ usbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche [...] - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 hristiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] durchsetzen. Die Teilneh- mer mussten ein vorgeschrie- benes Gerüst aus Stahlrohren und Kupplungen aufbauen – „so wie man es zu Beginn der Ausbildung gelernt hat, um besser in die aterie reinzu- kommen

  9. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ e™inns’iel 3͞ usbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche [...] - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 hristiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] durchsetzen. Die Teilneh- mer mussten ein vorgeschrie- benes Gerüst aus Stahlrohren und Kupplungen aufbauen – „so wie man es zu Beginn der Ausbildung gelernt hat, um besser in die aterie reinzu- kommen

  10. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Klimatechnik mit 8,3 Prozent der Neuverträge (147 Auszu- bildende). Weniger Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abi- tur und Fachhochschulreife beträgt 17 Prozent der Neuverträge (1,7 Pro- zentpunkte weniger als 2021). Deut- lich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk. Ihr Anteil ist im Ver- gleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent (von 43,3 auf 45 [...] dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Com- puter, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhö- rer und eine Stunde Zeit. ț Wie geht moderne Personalge- winnung – so erreichen Sie aktiv und