Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 1213.

  1. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    beteiligten Junggesellinnen und -gesellen aus der Region, die sich zuvor über Wettbewerbe auf Kammer- und Landesebene für die nationale Ausscheidung qualifiziert hatten, schafften es fünf auf das [...] Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Justus Hofmann in 72138 Kirchentellinsfurt bei Wärme-Kälte-Schallschutz-Isolierungen-Blechkonstruktionen Robert Hofmann GmbH in 72138 Kirchentellinsfurt 3 [...] Sattlerin, Fachrichtung Fahrzeugsattlerei Nina Margarete Bunse in 72574 Bad Urach bei Eissmann Automotive Deutschland GmbH in 72574 Bad Urach 3. Preisträgerin „Die Gute Form – Handwerker gestalten

  2. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Gesellschaft teil – über 1.200 Gäste ließen die neuen Meisterinnen und Meister hochleben. In feierlicher Atmosphäre erhielten die Top-Fach- kräfte ihre Meisterbriefe auf der Bühne. Präsident [...] befriedigende Wertschätzung der beruflichen Bildungswege durch Teile unserer Gesellschaft“, resü- mierte Eisert als Hauptgründe. Azubis im Land sind spitze Als äußert erfreulich wertete Eisert das [...] Einsatzbereitschaft der jun- gen Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Und er bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in unseren Betrieben geleistet wird.“ Grundbeitrag

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich über 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker am PLW teil. Besonders erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Parallel findet der Wettbewerb [...] werden dann die diesjährigen Bundesiegerinnen und Bundessieger feierlich geehrt. Über den Leistungswettbewerb Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen [...] der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren [...] ……………………………... Anschrift des/der Verbraucher(s): ………………………………. ……………………………... ………………………………. ……………………………... ………………………………………………………………… Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

  5. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    - ben. Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker am PLW teil. [...] Büro aus dabei sein. Um teilzunehmen, genügen Compu- ter, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhörer und eine Stunde Zeit. ț Online-Workshop: Mitarbeiter führen 24. November 2022 [...] lösen. Mediation als eine Möglichkeit zur Konfliktlösung 30. November 2022, 10.30 Uhr Sehen Beteiligte in einem Kon- flikt keinen Ausweg mehr, kann Mediation ein Weg zur Konfliktlösung sein. ț

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker am PLW teil. Besonders erfolgreiche Teilnehmerinnen [...] weiter. Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 372 Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Gäste mit seinem Handwerk begeistern. 2012 rief die AMH Aktion Modernes Handwerk, begleitet von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen, erstmals zur Teilnahme an dem bundesweiten

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    zu suchen. Sollten Sie diesen Verpflichtungen nicht nachkommen, müssen Sie mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III [...] . Auf die Mitteilung der Gründe kann der Arbeitgeber zunächst verzichten; auf Verlangen des Arbeitnehmers sind sie aber unverzüglich schriftlich mitzuteilen (§ 626 Abs. 2 S. 3 BGB). Soweit ein

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    suchen. Sollte er diesen Verpflichtungen nicht nachkommen, ist mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). Ferner [...] ________ Tagen offen sind. Der Urlaub wird vom ________________ bis ________________ gewährt und genommen. § 3 Zeugnis Der Arbeitnehmer erhält bei seinem Ausscheiden ein qualifiziertes

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    jeglichen weiteren Kontakt in Sachen Google Fonts. Sollte die Kanzlei gegen diese einstweilige Verfügung verstoßen, wird ein Ordnungsgeld oder an dessen Stelle Ordnungshaft fällig (LG Baden-Baden, Az.: 3 O 277/22). Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, rechnet mit weiteren Entscheidungen in dieser Richtung. „Zwar wirkt diese Gerichtsentscheidung nur zwischen den beteiligten [...] Google Fonts überprüfen Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de