Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1240.

  1. Graveur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Teil 1 der Gesellenprüfung soll zur Mitte des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt

  2. Goldschmied (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    von Schmuck mit Funktionsteilen Anfertigen von Ketten Anfertigen und Montieren von Zargen und Fassungen Behandeln von Oberflächen Erkennen, Zuordnen und Handhaben von Edelsteinen und von organischen Stoffen Schwerpunkte & Fachrichtungen Gestalten von Schmuck Formen von Schmuck und Schmuckteilen mit Hämmern und Punzen Ausführen von flächengestaltenden Techniken [...] Anfertigen kompletter Schmuckstücke Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung

  3. Feinwerkmechaniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    immer dann nicht weit, wenn im Werkzeug- und Maschinenbau höchste Präzision auf den Mikrometer genau gefragt ist. Ein Händchen für Präzision Du kümmerst dich um kleinste Bauteile - egal, ob [...] Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse Qualitätsmanagement Prüfen und Messen Fügen Manuelles Spanen und Umformen maschinelles Bearbeiten Instandhalten und [...] Schwerpunkte & Fachrichtungen Fügen Montieren und Inbetriebnehmen Instand halten von technischen Systemen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

  4. Fahrzeuglackierer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Tuningbauteile nach allen Regeln der Kunst - und verwandelst Serienmodelle in unverwechselbare Einzelstücke. Bei der interessanten und kreativen Tätigkeit kannst du deine Ideen einbringen. Zudem stehen dir [...] Be- und Verarbeiten von Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffen sowie von Bauteilen Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von [...] Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahr stattfinden

  5. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    (PV) erhöht sich ab dem 1. Juli 2023 von aktuell 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen statt 1,525 Prozent künftig 1,7 Prozent. Der Zuschlag für kinderlose Arbeit- nehmer [...] müssen schlanker und die Flut an Meldun- gen, Nachweisen und Dokumentati- onen endlich wirksam beschränkt werden.“ Das Gegenteil sei aber häufig der Fall. Als Beispiele nennt Herrmann den Aufwand der [...] erhöhen, statt ihn zu verrin- gern.“ Neu im Team Martin Freudemann berät Betriebe und Azubis Seit dem 1. Juni verstärkt Martin Freudemann das Team der Ausbil- dungsabteilung der Handwerks- kammer

  6. Elektroniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2 der Gesellenprüfung ab. Praktikumsplätze [...] - vom Flughafen bis zum Einfamilienhaus - managen. Dabei kümmerst du dich beispielsweise um Fotovoltaikanlagen, Schalt-, Verteilanlagen und Netze. Aber auch elektrische Wärmepumpen und

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Qualitätsmanagement Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Abschluss-/Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Abschluss-/Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2 der Abschluss-/Gesellenprüfung ab [...] Arbeitsergebnisse Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    zu und bearbeitest sie zum Beispiel auf Umform- und Rohrbiegemaschinen. Dabei kommt es nicht so sehr auf Muskeln an. Mehr Wert liegt auf starken Teileverbindungen dank sorgfältigem Hartlöten und Schweißen. Gewisse Maßregeln Du fertigst nicht nur in der Werkstatt aus verschiedenen Werkstoffen die Teile, sondern montierst sie oftmals auch inklusive Armaturen beim Kunden. Du musst als [...] Herstellungsprozessen und Arbeitsabläufen Einsetzen von betrieblicher und technischer Kommunikation Herstellen von Bauteilen für Apparate, Behälter und Rohrleitungssystemen Herstellen, Montieren und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Teil 1 der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden. Abschluss- und [...] Anlagen, um Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu werden. Ausbildungsinhalte Prüfen und Messen von Anlagen und Anlageteilen Fügen [...] versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Transportieren von Bauteilen und Baugruppen Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen

  10. Zimmerer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    in die Holzbaubetriebe der Computer für die Arbeitsvorbereitung und zur Erstellung technischer Zeichnungen sowie CNC-gesteuerte Abbundmaschinen für die Fertigung der Bauteile. Der Umgang mit dieser [...] Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz Herstellen von Unterkonstruktionen und Bekleidungen Herstellen, Einbauen und Befestigen von Bauteilen Bedienen und [...] Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden