Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1240.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    m er be zi rk 2 01 8/ 20 22 /2 02 3 En tw ic kl un g de r e in ze ln en B er uf sg ru pp en v on 2 01 8 bi s 2 02 3 12 Trotz starkem Flüchtlingszugang ist der Anteil [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2023 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 3 Leichter Rückgang der

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 Prozent mehr als 2020) gehen auf das Konto von Schulabgängern mit Höherem [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2021 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-210 Telefax: 07121 2412-421 E-Mail: christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Titelfoto: AMH-Online 3 Corona-Knick: Zahl der

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 Prozent mehr als 2020) gehen auf das Konto von Schulabgängern mit Höherem [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2021 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-210 Telefax: 07121 2412-421 E-Mail: christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Titelfoto: AMH-Online 3 Corona-Knick: Zahl der

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Berufsfachschule ins Handwerk. Gleichzeitig ist die Zahl der Gymnasiastinnen und Gymnasiasten unter den neuen Azubis annähernd gleichgeblieben. Der Anteil ausländischer Auszubildender stieg leicht auf 20 [...] der Landkreis Tübingen mit einem minimalen Rückgang nahezu konstant. 3Ausbildungsstatistik 2024 Florian Schilder- und Lichtreklamehersteller 4 Azubi-Spotlight Florian Winkler ist jetzt [...] ,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das regionale Handwerk zeigte sich trotz teilweise schwieriger politischer Lage äußerst stabil. 2018 2022 2023 2024 Mittelwert Gesamtbestand Gesamtbestand

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Berufsfachschule ins Handwerk. Gleichzeitig ist die Zahl der Gymnasiastinnen und Gymnasiasten unter den neuen Azubis annähernd gleichgeblieben. Der Anteil ausländischer Auszubildender stieg leicht auf 20 [...] der Landkreis Tübingen mit einem minimalen Rückgang nahezu konstant. 3Ausbildungsstatistik 2024 Florian Schilder- und Lichtreklamehersteller 4 Azubi-Spotlight Florian Winkler ist jetzt [...] ,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das regionale Handwerk zeigte sich trotz teilweise schwieriger politischer Lage äußerst stabil. 2018 2022 2023 2024 Mittelwert Gesamtbestand Gesamtbestand

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    (43 Prozent) und 46 Prozent mit einer teilweisen Gleichwertig- keit. 30 GB 3 – Recht und Handwerksrolle Die Handwerksrolle Warum gibt es die Handwerksrolle? Nur wer hier eingetragen ist, darf [...] Kommunikation und Grundsatzfragen 20 Stabsstelle Personal 22 GB 1 – Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung 24 GB 2 – Finanzen und Controlling 28 GB 3 – Recht und Handwerksrolle 34 GB 4 – Berufsausbildung [...] „Handwerk ist mehr als ein Beruf. Es ist eine Haltung: anpacken, weiterdenken, verändern.“ 3Vorwort Der Kammerbezirk im Überblick Die Handwerkskammer Reutlingen 11,3 Milliarden Euro Umsatz 80

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Pinselmacher 3 0 0 3 Dekorationsnäher (ohne Schaufensterdekoration) 23 0 1 22 Einbau von genormten Baufertigteilen (z.B. Fenster, Türen, Zargen, Regale) 891 176 186 881 Eisenflechter 27 28 [...] Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2013/2014 3 Quartal arbeiteten deshalb mehr als die Hälfte der Maurer, Zimmerer und Dachdecker an der Kapazitätsgrenze, weitere 40 Prozent [...] Lagebeurteilungen in nahezu allen Handwerksgruppen besser aus als im Vorjahr. Das Handwerk in der Region2 Wirtschaftliche Entwicklung im Handwerk Das Handwerk war gut in das Jahr 2013 gestartet. Zwar waren die

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Anzahl Betriebe 4.326 Anzahl Betriebe (in %) 31,32 Umsatz (Euro)* ca. 3,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 533 Lehrverträge (gesamt) 1.271 Beschäftigte* 24.806 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.140 Anzahl Betriebe (in %) 15,49 Umsatz (Euro)* ca. 1,8 Mrd. Lehrverträge (neu) 244 Lehrverträge (gesamt) 642 Beschäftigte* 12.271 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.629 Anzahl Betriebe (in %) 19,03 Umsatz (Euro)* ca. 2,2 Mrd. Lehrverträge (neu) 391 Lehrverträge (gesamt) 905 Beschäftigte* 15.075 Zollernalb Anzahl Betriebe 3.018 Anzahl Betriebe (in %) 21,85 Umsatz (Euro)* ca. 2,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 328

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Anzahl Betriebe 4.278 Anzahl Betriebe (in %) 31,02 Umsatz (Euro)* ca. 3,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 551 Lehrverträge (gesamt) 1.352 Beschäftigte* 24.816 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.145 Anzahl Betriebe (in %) 15,55 Umsatz (Euro)* ca. 1,8 Mrd. Lehrverträge (neu) 295 Lehrverträge (gesamt) 677 Beschäftigte* 12.443 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.617 Anzahl Betriebe (in %) 18,98 Umsatz (Euro)* ca. 2,2 Mrd. Lehrverträge (neu) 381 Lehrverträge (gesamt) 928 Beschäftigte* 15.180 Zollernalb Anzahl Betriebe 3.035 Anzahl Betriebe (in %) 22,01 Umsatz (Euro)* ca. 2,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 346

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    .568 Beschäftigte* 79.695 Landkreise Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.685 Anzahl Betriebe (in %) 12,3 Umsatz (Euro)* ca. 1,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 218 Lehrverträge (gesamt) 563 Beschäftigte* 9.805 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.276 Anzahl Betriebe (in %) 31,22 Umsatz (Euro)* ca. 3,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 540 Lehrverträge (gesamt) 1.474 Beschäftigte* 24.881 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.143 Anzahl Betriebe (in %) 15,65 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 279 Lehrverträge (gesamt) 658 Beschäftigte* 12.470 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.589 Anzahl Betriebe (in %) 18,90 Umsatz (Euro)* ca. 2