Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 1209.

  1. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    0 9 2 0 1 0 2 0 1 1 2 0 1 2 2 0 1 3 2 0 1 4 2 0 1 5 Berufsausbildungsverhältnisse / Neuabschlüsse Ύ Jahresvergleich: Auszubildende in den Berufsfeldern und Anteil [...] Berufsausbildungsverträge (gesamter Kammerbezirk) Anteil ausländische Jugendliche - bezogen auf Gesamtverträge Herkunftsland Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Türkei 177 32,8% 174 32,3% 174 34,7% 185 36,4% 200 [...] Anteil ausländischer Jugendlicher bei neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträgen Ausländische Jugendliche – Gesamtbestand mit Diagramm Ausbildungsstätten in den 20 ausbildungsstärksten Berufen

  2. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    renée marie sawall (links), Ausbilderin Michaela Angerer (3. von links), Auszubildende der Firma Brillinger, Orthopädie-Technik-Meister Jochen Steil (2. von rechts), Präsident Harald Herrmann und [...] einem eingeführ- ten Betrieb selbstständig machen wollen. Berater der Kammern behan- deln die einzelnen Etappen des Nachfolgeprozesses und stellen Pla- nungshilfen vor. !! die teilnahme ist kostenfrei [...] zahlung kommt Handwerksbetrieben entgegen. Sie können Zahlungen auf erbrachte Teilleistun- gen künftig einfacher durchsetzen, ohne dass hier- für zuvor ein Zahlungsplan vereinbart werden muss. Als Maßstab

  3. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    münden. „Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Themen anschließend in einer Einzelberatung zu vertiefen und so passgenaue Maßnahmen für sein Unternehmen zu entwickeln“, betont die Betriebsberaterin. Die Beratung durch die Fachleute der Kammern ist für die Teilnehmer – wie für alle Mitgliedsbetriebe – kostenfrei. Bei Bedarf können weitere Experten hinzugezogen werden, um Einzelfragen zu klären. Das [...] Gruppen von maximal 16 Teilnehmern. Das Konzept wurde von den Betriebsberatern der Handwerkskammern in Zusammenarbeit mit der BWHM GmbH, Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und

  4. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , gefördert aus Mitteln des EU-Programms „Eras- mus+“. Im Januar machten sich 16 Teilnehmer aus ver- schiedenen Gewerken auf den Weg. Mit dabei wa- ren unter anderem Maler und Lackierer, Zimme- rer, Maurer [...] eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: Für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabas- ter und Marmor eine neue Erfahrung gewesen sein. Im Anschluss ging es [...] traditionelle Fertigung, die Verbindung von Ein- zelteilen ausschließlich mit Schlitz und Zapfen, die Verarbeitung des in Deutschland weniger ver- breiteten Werkstoffes Kastanienholz oder der hö- here Anteil an

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    §  Teilkündigung möglich §  Abmahnung erforderlich Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Kündigung aus [...] eine Bauwerks, einer Außenanlage oder eines Teils davon. Für den Bauvertrag gelten ergänzend die folgenden Vorschriften dieses Kapitels. (2)  Ein Vertrag über die Instandhaltung eines Bauwerks ist [...] werden. Muster in Art. 249 EGBGB. §  Rechtswirkungen dieser Baubeschreibung §  Widerrufsrecht des Verbrauchers. Belehrung erforderlich. Muster in Art. 249 § 3 EGBGB. Dr. Alexander Zahn

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    §  Teilkündigung möglich §  Abmahnung erforderlich Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Kündigung aus [...] eine Bauwerks, einer Außenanlage oder eines Teils davon. Für den Bauvertrag gelten ergänzend die folgenden Vorschriften dieses Kapitels. (2)  Ein Vertrag über die Instandhaltung eines Bauwerks ist [...] werden. Muster in Art. 249 EGBGB. §  Rechtswirkungen dieser Baubeschreibung §  Widerrufsrecht des Verbrauchers. Belehrung erforderlich. Muster in Art. 249 § 3 EGBGB. Dr. Alexander Zahn

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Post von Rechtsanwalt „Abmahnix.“ Abmahnix teilt in seinem „netten Schreiben“ mit, dass Wechselstroms härtester Konkurrent „1000Volt“ ihn damit beauftragt habe, Wechselstrom abzumahnen. Seine Homepage [...] . © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 3 Fliesenleger „Plättele“ hat elf Beschäftigte. Er hat eine Homepage, auf der er sein Unternehmen präsentiert. Einen [...] der Abmahnung: EUR 1.000,00. Erging die Abmahnung zu Recht? © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 3 Lösung Leider ja. Ein Unternehmer, welcher eine Homepage

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Post von Rechtsanwalt „Abmahnix.“ Abmahnix teilt in seinem „netten Schreiben“ mit, dass Wechselstroms härtester Konkurrent „1000Volt“ ihn damit beauftragt habe, Wechselstrom abzumahnen. Seine Homepage [...] . © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 3 Fliesenleger „Plättele“ hat elf Beschäftigte. Er hat eine Homepage, auf der er sein Unternehmen präsentiert. Einen [...] der Abmahnung: EUR 1.000,00. Erging die Abmahnung zu Recht? © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 3 Lösung Leider ja. Ein Unternehmer, welcher eine Homepage

  9. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    trainingszentrum, Vollzeit ab 29. Mai 2017 Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 22. Juli 2017 Teil 3 und 4, Teilzeit ab 12. September 2017 Teil 3 und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 [...] .roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II Vollzeit ab 11. September 2017 Teilzeit ab 6 [...] bildungsangeboten ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit sein. 2016 haben rund 2.000 Teilnehmer die Fort- und Weiterbildungskurse an den Bil- dungsakademien in Reutlingen, Sig- maringen und Tübingen besucht. Kontakt:

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    ist extrem zuverlässig und pünktlich“. An seiner Berufswahl sei sein damaliger Lehrer nicht ganz unbeteiligt gewesen, erinnert sich Artur. „Ich wollte gerne draußen arbeiten“, stand für den [...] Basis für qualifizierte Mitarbeiter, qualifizierte Leistungen des Betriebs und damit zufriedene Kunden. Regelmäßige Teilnahmen und das gute Abschneiden der Junggesellen beim Praktischen