Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 1240.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    2017, genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau vom 17. August 2017 beschlossen: Artikel 1 § 6 Abs. 2 wird um folgenden Satz 3 ergänzt: Sind Betriebe im Sinne des Satzes 1 mit mehreren Handwerken eingetragen, für die durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach den §§ 6 und 7 der Beitragsordnung. § 6 Abs. 5 wird durch folgende Sätze 3, 4 und 5 ergänzt: Bei einer Eintragung mit weiteren Handwerken, für die durch die Handwerkskammer die

  2. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    festgelegte tätigkeiten, Teilzeit ab 23. April 2018 meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 2 [...] Auszubildende im 3. Lehr- jahr erhielten ihre Teilnahmebeschei- nigung am zweiwöchigen überbe- trieblichen Aus bildungs-Lehrgang zum Thema „Rationelle Techniken der Herstellung von speziellen Konditorei [...] 2016 waren es noch fünf Prozentpunkte weniger. Der Anteil der Pessimisten blieb mit fünf Prozent zum Jahresende gleich. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut- lingen in

  3. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Teilzeit ab 23. April 2018 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teile I und II, Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teile I und II, Teilzeit ab 2. Juni 2018 Information [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Beispiel aus dem Schreinerhandwerk zeigt, welche neuen Geschäftsmodelle die Digitalisierung hervorbringt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 3 | 2. Februar 2018 [...] Scheschowitsch, Tel. 07121/2412- 233, E-Mail: marion.scheschowitsch@ hwk-reutlingen.de Bebauungspläne Stadt Hettingen Bebauungsplanverfahren Interkommunales Gewerbegebiet „IKG Berg“ im Stadtteil In- neringen

  4. Grüne Drachen aus Marzipan

    Datum: 29.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrgangsinhalt, ebenso die richtige Präsentation von herzhaften Canapés und Mini-Quiches. Selbstverständlich durfte nach dem offiziellen Teil – bei dem auch die Lehrgangsbeste, Caroline Knaier vom Café

  5. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    1 Ausbildungsstatistik 2017 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] ausbildungsstärksten Berufen Neue Berufsausbildungsverträge in den 20 ausbildungsstärksten Berufen 13 Schulische Vorbildung der Auszubildenden 14 Auflösung von Berufsausbildungsverträgen 14 Anteil ausländischer [...] bekannt.“ Erfreulich sei allerdings, dass der Anteil der Abiturienten bei den neu abgeschlossenen Verträgen erneut angestiegen sei, und zwar auf jetzt 14,2 Prozent (Vorjahr: 13 Prozent). Bei einer

  6. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Vollzeit ab 22. Januar 2018 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab 13. April 2018 Finanzbuchhaltung mit lexware, abends ab 22. Februar 2018 meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 [...] , Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2018 dVs-schweißlehrgang, Vollzeit ab März 2018 sachkundescheine Airbag und Gurtstraffer in Kraftfahrzeugen am [...] Region: 2. bis 3. Februar 2018, Binea, Stadt- halle Reutlingen 2. Februar 2018, Marktplatz Ausbil- dung, Bad Saulgau 2. Februar 2018, Infotage, Berufs- schule Sigmaringen 5. bis 6. Mai 2018

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich sechs von 11 beteiligten [...] Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 291 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern [...] Bruchsal bei Holzblasinstrumentenmachermeister Jörg Huttenlocher in 72074 Tübingen 3. Bundessiegerin Konditorin Christine Kuder in 72768 Reutlingen bei Heinz Sommer Konditorei in 71764

  8. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2018 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E-Mail: seve- rine.rein@hwk-reutlingen.de www [...] Teilnehmer, die sich vorab für ein Berufsfeld entscheiden, zeigen anhand ausgewählter Werk- stücke oder typischer Arbeitsaufträ- gen welche Kenntnisse sie in diesem Berufsfeld bereits besitzen. Die Er [...] eine Ausbildung aufnehmen zu können. Für die Teilnehmer entstehen keine Kosten. Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert. Die Qualifikationsanalysen werden auf

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Bemessungsgrundlagen, Zerlegungsanteile Abs. (3) alter Fassung entfällt bisherige Abs. (4) wird zum neuen Abs. (3) § 2 Inkrafttreten Diese Änderung der Beitragsordnung tritt zum 01. Januar 2018 in Kraft. Die [...] vom 02. Dezember 2004 gefasst. § 1 Folgende Änderungen wurden vorgenommen: § 3 Entstehen der Beitragspflicht, Beginn und Ende Abs. (4) wird wie folgt geändert: (4) Die Beitragspflicht endet mit der Löschung in der Handwerksrolle oder in dem Verzeichnis nach § 19 HwO; im Falle der Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO mit der Gewerbeabmeldung. Endet die Zugehörigkeit, wird der

  10. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2018 umschulungen Feinwerkmechaniker/-in, Vollzeit Kurs läuft, Einstieg noch möglich Kaufmann [...] II Vollzeit ab 23. April 2018 Teilzeit ab 3. Mai 2018 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2018 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-362, E-Mail: seve [...] : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Struktur der ordentlichen Aufwendungen Personal- aufwand 43,22 % Sachaufwand und bez. Leistungen, Prüfungen 3