Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 1209.

  1. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeitkurs ab 24. April 2017 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeitkurs ab 3. Juni 2017 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teil- [...] Lösungen für das Unterneh- men münden. „Jeder Teilnehmer hat die Möglich- keit, die Themen anschließend in einer Einzelbe- ratung zu vertiefen und so passgenaue Maßnah- men für sein Unternehmen zu entwickeln“, betont die Betriebsberaterin. Die Beratung durch die Fachleute der Kammern ist für die Teilnehmer – wie für alle Mitgliedsbetriebe – kostenfrei. Bei Be- darf können weitere Experten

  2. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    ,0 Prozent zurück. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartun- gen zusammenfasst, konnte sich im Jahresverlauf von plus 55,9 Punkte auf 61,3 Punkte verbessern [...] Angaben in Prozent der Befragten, Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturumfrage 4/2016 ! gut ! teils/teil ! schlecht 65,0 30,0 5,0 69,5 28,3 2,2 55,2 31,6 13,2 56,3 40,6 3,1 48 [...] Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 24. April 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 18. Mai 2017 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab3. Juni 2017

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    die Stimmung im Bau- und Ausbaugewerbe und bei den gewerblichen Zulieferern. Zwei Drittel der befragten Betriebe bewerteten die Geschäftslage im vierten Quartal 2016 mit der Note gut. Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, ging im Vergleich zum Vorjahr von 6,6 Prozent auf nunmehr 5,0 Prozent zurück. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, konnte sich im Jahresverlauf von plus 55,9 Punkte auf 61,3 Punkte verbessern. Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Betriebe auf ein etwas langsameres Wachstumstempo ein. Wie im Vorjahr

  4. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 24. April 2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 18. Mai 2017 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2017 Information und [...] Betriebswirtin (HWK) sieht darin einen Vorteil gegenüber Experten, die nur ein einzelnes Fachgebiet abdecken. „Man be- kommt schneller ein Bild davon, was geht und was nicht.“ Sechs Beratungsgespräche haben [...] Blechbearbeitung, Einzelteile und Kleinserien spezialisierten Betrieb für die Ar- beitsvorbereitung, die Kalkulation und Angebots- erstellung zuständig und natürlich auch in der Produktion tätig. Wann sie den

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Kandidaten an der Präsentation teilnehmen dürfen. Die Abstimmung endet am 3. März 2017. Die landesweite Reihe „Elevator Pitch BW“ ist ein Projekt der ifex – Initiative für Existenzgründungen und [...] Wer hat die beste Gründungsidee in Region? Zur Beantwortung dieser Frage haben die Teilnehmer drei Minuten Zeit, um eine Jury und die Messebesucher zu überzeugen. Der Sieger des regionalen Vorentscheids erhält ein Preisgeld von 500 Euro und qualifiziert sich für das Landesfinale im Juni 2017. Neben den ersten drei Plätzen wird außerdem noch eine Wildcard an ein Gründerteam vergeben, die durch das

  6. Gründermesse Neckar-Alb 2017

    Datum: 01.02.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    regionale Vorentscheid zum Elevator Pitch BW statt: Zehn Jungunternehmer stellen ihre Geschäftsidee vor einer Fachjury und den Messebesuchern zur Abstimmung. Über die Teilnehmer am Pitch entscheidet ein Online-Voting, das bis zum 3. März läuft. Jetzt bewerben Gründermesse Neckar-Alb 2017 10. März 2017, 11 bis 18 Uhr Stadthalle Reutlingen Martin-Oechsle-Platz 1 72762 Reutlingen Das Beraterteam der

  7. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    ab 18. Mai 2017 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2017 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severi- ne.rein@hwk-reutlingen.de. www [...] gibt, verschwenden ein- fach zu viele junge Menschen ihre Zeit.“ Wenig Verständnis kann Herr- mann für die von Sozial- und Ar- beitsministerin Andrea Nahles ge- plante Erweiterung des Teilzeit- und [...] daher nicht praxisgerecht, kritisierte Herrmann und fügte hinzu: „Das Ge- setz wäre ein Privileg einzelner Grup- pen zu Lasten der anderen Beschäf- tigten und der Betriebe.“ Ausg. 3 | 3. Februar 2017 |

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK3/08 2 Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg HK RT [...] “ veröffentlicht. Neben dem Einstel- len der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses,

  9. ueba_geruestbauer2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Einsatz und Bau moderner Gerüste BZ Hansemann HK Dortmund ab 2. Ausbildungsjahr GBA1/13 10 Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste Teil 1 BZ Hansemann HK Dortmund [...] “ veröffentlicht. Neben dem Einstel- len der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses,

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK3/08 2 Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg HK RT [...] “ veröffentlicht. Neben dem Einstel- len der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses,