Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 911 bis 920 von 1240.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Abfallrecht kompakt Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 3 Vorschrift Wen betrifft es ? Was ist zu tun? Abfallanzeige- und [...] zurückgenommenen Mengen bei ear bis April der folgenden Jahre Abfallrecht kompakt Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 3 Vorschrift Wen [...] Getrenntsammlungsquote von 90% bestätigt. Abfallrecht kompakt Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 3 von 3 Vorschrift Wen betrifft es ? Was

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    letztendlich kommt es darauf an, das Teil auch selbst herzustellen. Das ist für mich jeden Tag die neue Herausforderung.“ Vor allem könne sie das Ergebnis anschließend in Händen halten. Ihr gefällt die [...] anderen teilt, gehört ebenso zu ihrem Aufgabengebiet. Die Firma Bailer – CNC unterstützt sie dabei regelmäßig. „Wir haben sie Anfang dieses Jahres für eine Woche freigestellt, damit sie den [...] -CNC GmbH & Co. KG ist Hersteller von Präzisionsdreh- und Frästeilen. Ihre Kunden kommen zum größten Teil aus dem Bereich des Waagenbaus, der hydrostatischen Antriebshydraulik, der Regelventil-und der

  3. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    für die Öf- fentlichkeitsbeteiligung erfolgt vom 3. Juli 2017 bis 4. August 2017 beim Bürgerbü- ro der Stadt Reutlingen. gemeinde empfingen Vorbereitende Untersuchungen in der Ge- meinde Empfingen [...] Sommerquartal? gut teils/teils schlecht Ausbau 73,7 23,7 2,6 Bauhauptgewerbe 84,4 12,5 3,1 Gesundheit 65,0 20,0 15,0 Gewerblicher Bedarf 78,8 15,4 5,8 Kraftfahrzeuggewerbe 69,2 25,6 5 [...] Versiche- rungen – an einem Strukturwandel der Dienstleistungsbranche beteiligt, der durch das Internet bestimmt ist“, beschreibt Harald Herrmann die He- rausforderungen der Kasse für die kommenden Jahre

  4. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bauhauptgewerbes, von denen 81,3 Prozent die Note „gut“ vergaben. Ihnen folgen die Gesundheitshandwerker (76,3 Prozent), die ebenso wie die Gewerblichen Zulieferer (75,5 Prozent) und das Kfz-Gewerbe (71,8 Prozent), die ihre Lage deutlich positiver als vor zwölf Monaten beurteilen. Die Zuwächse betragen zwischen zehn und 20 Prozentpunkten. Auch für die Metzger und Fleischer sowie die Dienstleister lief es zuletzt [...] zeigten, sind es aktuell 66,2 Prozent. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der Lagebeurteilungen und Prognosen in einer Kennzahl zusammenfasst, liegt bei 67,4 Punkten (Vorjahr: 65,1 Punkte). Die

  5. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen [...] 14 Anteil ausländischer Jugendlicher bei neu abgeschlossenen 14 Berufsausbildungsverträgen Ausländische Jugendliche – Gesamtbestand mit Diagramm 15 Ausbildungsstätten in den 20

  6. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    0 9 2 0 1 0 2 0 1 1 2 0 1 2 2 0 1 3 2 0 1 4 2 0 1 5 Berufsausbildungsverhältnisse / Neuabschlüsse Ύ Jahresvergleich: Auszubildende in den Berufsfeldern und Anteil [...] Berufsausbildungsverträge (gesamter Kammerbezirk) Anteil ausländische Jugendliche - bezogen auf Gesamtverträge Herkunftsland Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Türkei 177 32,8% 174 32,3% 174 34,7% 185 36,4% 200 [...] Anteil ausländischer Jugendlicher bei neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträgen Ausländische Jugendliche – Gesamtbestand mit Diagramm Ausbildungsstätten in den 20 ausbildungsstärksten Berufen

  7. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    renée marie sawall (links), Ausbilderin Michaela Angerer (3. von links), Auszubildende der Firma Brillinger, Orthopädie-Technik-Meister Jochen Steil (2. von rechts), Präsident Harald Herrmann und [...] einem eingeführ- ten Betrieb selbstständig machen wollen. Berater der Kammern behan- deln die einzelnen Etappen des Nachfolgeprozesses und stellen Pla- nungshilfen vor. !! die teilnahme ist kostenfrei [...] zahlung kommt Handwerksbetrieben entgegen. Sie können Zahlungen auf erbrachte Teilleistun- gen künftig einfacher durchsetzen, ohne dass hier- für zuvor ein Zahlungsplan vereinbart werden muss. Als Maßstab

  8. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    münden. „Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die Themen anschließend in einer Einzelberatung zu vertiefen und so passgenaue Maßnahmen für sein Unternehmen zu entwickeln“, betont die Betriebsberaterin. Die Beratung durch die Fachleute der Kammern ist für die Teilnehmer – wie für alle Mitgliedsbetriebe – kostenfrei. Bei Bedarf können weitere Experten hinzugezogen werden, um Einzelfragen zu klären. Das [...] Gruppen von maximal 16 Teilnehmern. Das Konzept wurde von den Betriebsberatern der Handwerkskammern in Zusammenarbeit mit der BWHM GmbH, Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und

  9. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , gefördert aus Mitteln des EU-Programms „Eras- mus+“. Im Januar machten sich 16 Teilnehmer aus ver- schiedenen Gewerken auf den Weg. Mit dabei wa- ren unter anderem Maler und Lackierer, Zimme- rer, Maurer [...] eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: Für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabas- ter und Marmor eine neue Erfahrung gewesen sein. Im Anschluss ging es [...] traditionelle Fertigung, die Verbindung von Ein- zelteilen ausschließlich mit Schlitz und Zapfen, die Verarbeitung des in Deutschland weniger ver- breiteten Werkstoffes Kastanienholz oder der hö- here Anteil an

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    §  Teilkündigung möglich §  Abmahnung erforderlich Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Kündigung aus [...] eine Bauwerks, einer Außenanlage oder eines Teils davon. Für den Bauvertrag gelten ergänzend die folgenden Vorschriften dieses Kapitels. (2)  Ein Vertrag über die Instandhaltung eines Bauwerks ist [...] werden. Muster in Art. 249 EGBGB. §  Rechtswirkungen dieser Baubeschreibung §  Widerrufsrecht des Verbrauchers. Belehrung erforderlich. Muster in Art. 249 § 3 EGBGB. Dr. Alexander Zahn