Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 971 bis 980 von 1240.

  1. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    @hwk-reutlingen.de Bebauungspläne gemeindeverwaltungsverband dornstetten Flächennutzungsplan 2030 des Gemeinde- verwaltungsverbandes Dornstetten. Die Öf- fentlichkeitsbeteiligung findet in jeder der vier Verbandsgemeinden [...] jeweils aus der Pers­ pektive des Übergebers oder des Nachfolgers von ihren Erfahrungen berichten. die teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Oktober 2016 per E-Mail an: sabine [...] Wirtschaftsfilmpreis Bestandteil der „Initiative Kultur­ und Kreativwirt­ schaft“ der Bundesregierung. mehr im internet unter www.hwk-reutlingen.de/video der Film über den messerschmied Janosch Vecernjes ist der

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Kinderhospizlauf Bad Grönenbach erfolgreich beteiligt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Isabel Koschmieder darauf hin [...] , so Herrmann, habe sehr früh erkannt, dass es im Modellbau auf „hochgenaue“ Teile ankomme. Sein Startkapital seien Knowhow und gewachsene Beziehungen zu potenziellen Kunden – vorwiegend aus der

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Er rechnet damit, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Nachzügler ihre Ausbildung beginnen werden. „Erfahrungsgemäß tut sich im Herbst noch einiges“, so Goller. Eine ausgeglichene Bilanz zum Jahresende sei durchaus noch möglich. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,3 Prozent gestiegen (2016: 609; 2015: 601). Der [...] konnten mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 376 Neuverträge (2015: 371; + 1,3 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den Landkreisen Sigmaringen und Freudenstadt aus. Im Kreis

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Maßgabe der folgenden Vorschriften auf Antrag eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 7 Absatz 3 der Handwerksordnung erteilt. [...] kaufmännischen oder tech- nischen Aufgaben und mit der Verantwortung für min- destens eine Abteilung des Unternehmens. § 3 Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen (1) Die Ausnahmebewilligung [...] Genehmigung bestimmt ist, kontrolliert oder genehmigt werden müssen. (3) Die Ausnahmebewilligung wird vorbehaltlich der An- ordnung von Ausgleichsmaßnahmen nach § 5 auch erteilt, wenn die Antragstellerin

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Maßgabe der folgenden Vorschriften auf Antrag eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 7 Absatz 3 der Handwerksordnung erteilt. [...] kaufmännischen oder tech- nischen Aufgaben und mit der Verantwortung für min- destens eine Abteilung des Unternehmens. § 3 Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen (1) Die Ausnahmebewilligung [...] Genehmigung bestimmt ist, kontrolliert oder genehmigt werden müssen. (3) Die Ausnahmebewilligung wird vorbehaltlich der An- ordnung von Ausgleichsmaßnahmen nach § 5 auch erteilt, wenn die Antragstellerin

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Maßgabe der folgenden Vorschriften auf Antrag eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 in Verbindung mit § 7 Absatz 3 der Handwerksordnung erteilt. [...] kaufmännischen oder tech- nischen Aufgaben und mit der Verantwortung für min- destens eine Abteilung des Unternehmens. § 3 Anerkennung von Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen (1) Die Ausnahmebewilligung [...] Genehmigung bestimmt ist, kontrolliert oder genehmigt werden müssen. (3) Die Ausnahmebewilligung wird vorbehaltlich der An- ordnung von Ausgleichsmaßnahmen nach § 5 auch erteilt, wenn die Antragstellerin

  7. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Widerstand gegen Teile der EU-Binnenmarktstrategie Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen Neben einer deutlichen Missbilligung, dass die [...] eines der wichtigsten rechtspolitischen Vorhaben der Großen Koalition in dieser Legisla- turperiode, der so genannten Kostentragungs- pflicht für den Teileaus- und Wiedereinbau bei der Haftung für [...] Handwerkskammer Reutlingen hat Maurice Stemmler aus Rottenburg als „Lehrling des Mo- nats“ Juli 2016 ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der Heilig GmbH & Co. KG im 3. Lehrjahr zum Metallbauer, Fachrichtung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsabschluss eine anschlie- ßende Beschäftigung aufgenommen, wird ein Aufenthaltsrecht für weitere zwei Jahre erteilt (sogenannte „3+2 Regel“). Falls ein Asylbewerber oder Geduldeter nach dem Abschluss nicht [...] Aufenthaltsstatus ab. Das Asylverfahren wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Je nach Entschei- dung des Bundesamtes im Asylverfahren erteilt im Anschluss die zuständige [...] wird und diese auch weiterhin gültig ist, besteht nach drei Jahren Aufenthaltserlaubnis ein Anspruch auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. • Geduldeten: Menschen, deren Asylantrag in der Regel

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsabschluss eine anschlie- ßende Beschäftigung aufgenommen, wird ein Aufenthaltsrecht für weitere zwei Jahre erteilt (sogenannte „3+2 Regel“). Falls ein Asylbewerber oder Geduldeter nach dem Abschluss nicht [...] Aufenthaltsstatus ab. Das Asylverfahren wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Je nach Entschei- dung des Bundesamtes im Asylverfahren erteilt im Anschluss die zuständige [...] wird und diese auch weiterhin gültig ist, besteht nach drei Jahren Aufenthaltserlaubnis ein Anspruch auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. • Geduldeten: Menschen, deren Asylantrag in der Regel

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Metallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu, und er kann selbst die kompliziertesten Teile [...] . Hunde strahlten für ihn die nötige Ruhe als Ausgleich zu Arbeit aus – auch wenn er sich beim Turnierhundesport an Wettbewerben beteilige. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies