Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1209.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Hintergrund Mit Urteil vom 6. November 2014 (VI R 1/13) hatte der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Aufwendungen für die Dichtheitsprüfung einer Abwasserleitung als vorbeugende Erhaltungsmaßnahme eine [...] Anlage durch einen Handwerker, ebenso Handwerkerleistung i.S. des § 35a Abs. 3 EStG sei wie die Beseitigung eines bereits eingetretenen Schadens oder Maßnahmen zur vorbeugenden Schadensabwehr. Dies [...] Bescheinigung verliere eine dahingehende handwerkliche Leistung ihren Instandhaltungscharakter nicht. Anmerkung Infolge dieses Urteils musste auch innerhalb der Schornsteinfegerleistungen die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die 3. Preisträgerin auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer [...] Bundesland beim Leistungswettbewerb des Handwerks in diesem Jahr ist.“ Insgesamt konnten sich neun von 14 beteiligten Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren. Sie setzten [...] Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 270 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist dies im Kammerbezirk gelungen

  3. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 16.11.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Inhaber der Feucht GmbH aus St. Johann-Upfingen für die Entwicklung einer Centerless-Entgratmaschine. Diese ermöglicht ein automatisiertes Entgraten von Bauteilen im Durchlaufverfahren. Durch die [...] Beitrag zu einer wirtschaftlichen Gesamtprozesskette. Der mit 1.500 Euro verbundene 3. Preis schließlich wurde zweimal vergeben. Einer davon geht an die CSP GmbH Cut Systems Pfronstetten von Harald Späth [...] weiterer 3. Preis geht an Gerhard Euchenhofer, Holz- und Kunststofftechnik aus Wannweil für seinen breitenvariablen Hochseekatamaran „Futura 49“. Euchenhofer hat einen mit Wasserhydraulik betriebenen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Neuverträge bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen, ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Diese Zwischenbilanz ist überaus erfreulich und lässt uns auf einen positiven Jahresabschluss [...] Plus von 18,3 Prozent aus. Ähnlich sieht es in der Gruppe Glas, Papier und Keramik aus, die mit einem Plus von 14,0 Prozent (57 Neuverträge) nun wieder das Niveau des Jahres 2013 erreicht hat. Die [...] baden-württembergischen Handwerk zum Stichtag 31. Oktober 19.442 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 1,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit einem Zuwachs von 4,3 Prozent liegen die Betriebe in den Landkreisen

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    234 Std. DD 2 Verarbeiten von Metallen 312 Std. DD 3 Herstellen von Holzbauteilen 273 Std. DD 4 Verarbeiten von Dachsteinen 234 Std. DD 5 Verarbeiten von Schiefer und [...] . FA1 Demontieren und Montieren von fahrzeugtechni- schen Bauteilen und -gruppen 280 Std. FA 2 Durchführen von Instandset- zungsarbeiten 280 Std. FA 3 Lackieren von Fahrzeugtei- len 280 Std [...] besondere Verwen- dungszwecke 180 Std. KM 1 Demontieren und Montieren von fahrzeugtechnischen Bauteilen und - gruppen 240 Std. KM 2 Durchführen einfacher Wartungs- arbeiten 160 Std. KM 3

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    234 Std. DD 2 Verarbeiten von Metallen 312 Std. DD 3 Herstellen von Holzbauteilen 273 Std. DD 4 Verarbeiten von Dachsteinen 234 Std. DD 5 Verarbeiten von Schiefer und [...] . FA1 Demontieren und Montieren von fahrzeugtechni- schen Bauteilen und -gruppen 280 Std. FA 2 Durchführen von Instandset- zungsarbeiten 280 Std. FA 3 Lackieren von Fahrzeugtei- len 280 Std [...] besondere Verwen- dungszwecke 180 Std. KM 1 Demontieren und Montieren von fahrzeugtechnischen Bauteilen und - gruppen 240 Std. KM 2 Durchführen einfacher Wartungs- arbeiten 160 Std. KM 3

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Metallverarbeitung, im Handwerk oder im Dienstleistungsbereich. Die Wanderausstellung ist Teil des Projekts „Erfolgreiche Unternehmerinnen in der Region Nordschwarzwald“ der Gleichstellungsbeauftragten und der [...] Vernissage beginnt um 17 Uhr. Bitte melden Sie sich bis zum 3. November beim Büro der Gleichstellungsbeauftragten an: gleichstellung@stadt-pforzheim.de . Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Telefon

  8. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer liegt insbesondere ob: 1. die nähere Regelung des Lehrlingswesens; 2. die Durchführung der für das Lehrlings- wesen geltenden Vorschriften zu über- wachen; 3. die Staats- und Gemeindebehörden in der Förderung des Handwerks durch (...) Mit- teilungen und Erstattung von Gutachten über Fragen zu unterstützen, welche die Verhältnisse des Handwerks berühren; 4. Wünsche und Anträge, welche [...] werkskammern, darunter die Handwerks- kammer Reutlingen, die Arbeit auf. Ihre Aufgaben sind in der Gewerbeordnung von 1897 klar definiert. Und was dort in Para- graph 103e steht, ist in weiten Teilen nahe

  9. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    als die Hälfte der Unternehmen bewertete die Geschäftslage zum Jahresende mit der Note „gut“. Fast genauso viele gingen mit Optimismus in das Jahr 2011. Gleichzeitig ist der Anteil der Skeptiker in den vergangenen zwölf Monaten deutlich zurückgegangen: Lediglich 7,8 Prozent der befragten Handwerker rechneten für das erste Quartal 2011 mit schlechteren Geschäften. Ein Jahr zuvor teilte noch jeder fünfte [...] gewerblichen Bedarf produzieren. Die Maschinenbauer und Elektro- betriebe profitieren von steigenden Exporten ihrer Kunden aus der Industrie. Diese Handwerksgruppe wird gefolgt von den Bau- 3 unternehmen, den

  10. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    hingegen jeder zweite Handwerksbetrieb von sinkenden Auftragszahlen aus. Der Anteil der Betriebe, die ihren Umsatz wieder steigern konnten, ist im Vergleich zum Vorjahr bereits wieder deutlich gestiegen [...] - 3 licher als vor einem Jahr aus.Das gilt auch für die Beschäftigtenzahlen. Knapp 90 Prozent der Unternehmen gehen von einem stabilen Per- sonalbestand aus, sieben Prozent wollen neue Mitarbeiter [...] ? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung von Qualitätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betriebliche Rechtsfragen von A