Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 1629.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    , Baden-Württembergischer Handwerkstag, Telefon 0711 263709-162, E-Mail: fpanter@handwerk-bw.de www.goforeurope.de

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    , Innovationsberatung, Telefon 07121 2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de Barbara Bezler, Telefon 07121 2412-144, E-Mail: barbara.bezler@hwk-reutlingen.de

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    , Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-233, E-Mail: marion.gerbert@hwk-reutlingen.de .

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, E-Mail: ines.bonnaire(at)hwk-reutlingen.de

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Gesamtwert von mehr als 90.000 Euro mit nach Hause nehmen. Ansprechpartnerin: Sylvia Blank, Veranstaltungsmanagement, Telefon: 0751 2955-1815, gruenderpreis@schwaebische.de Internet:  www.schwaebische.de/wirtschaft/gruenderpreis.html

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerksbetriebe sind aufgerufen, ihre offenen Ausbildungsstellen nicht nur in die Lehrstellenbörsen der Kammern einzutragen, sondern auch der Bundesagentur für Arbeit zu melden. Damit erhöhen sich die Chancen, freie Ausbildungsplätze passgenau besetzen zu können. Darüber hinaus profitieren Betriebe vom umfangreichen Serviceangebot der Arbeitsagenturen, das von der Erstellung von Anforderungsprofilen über die Bewerbervorauswahl bis zu ausbildungsbegleitenden Hilfen reicht. Betriebe können ihr Lehrstellenangebot persönlich vor Ort, telefonisch, schriftlich oder online melden. Ein Faltblatt

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    die Pflicht zum Einbau eines Tachografen entstehen“, so die Warnung der Expertin. Ansprechpartnerin für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen: Ines Bonnaire, Telefon 07121 2412-143, E

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Rund 8.000 Betriebe profitieren von Preisvorteilen bis zu 20 Prozent bei Strom und bis zu 30 Prozent bei Gas. Inzwischen betreut ein weiterer Vor-Ort-Berater die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen und den ganzen Bereich Oberschwaben/Bodensee. Jürgen Hack ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die professionelle Energiekostensenkung und Kundenbetreuer. Er ist wie folgt zu erreichen: Mobil: 01525 3570 260 Telefon: 030 726 15 85-19 E-Mail: juergen.hack@amperedirekt.de Weitere Informationen finden Sie hier.

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Euro inkl. Seminarverpflegung Ansprechpartnerin ist Monika Kromer, Bildungsakademie Tübingen, Telefon 07071 9707-84, E-Mail: monika.kromer@hwk-reutlingen.de Fragen zur Zertifizierung beantwortet Daniel Seeger, Innovation und Technologie, Telefon 07121 2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de .

  10. Neues Mess- und Eichgesetz

    Datum: 20.02.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Telefon 07121 2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de .