Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1341 bis 1350 von 1638.

  1. Deutscher Umweltpreis 2012

    Datum: 08.12.2011

    Relevanz:
     
    6%
     

    . www.dbu.de/umweltpreis Ansprechpartner ist Dr. Gerd Kleiber, Abteilungsleiter Technologie-Transfer und Umwelt, Telefon 07121 2421-143, E-Mail .

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Betriebsberaterin Sabine Romer informiert zu Fragen der Unternehmensgründung im Handwerk. Auch betriebswirtschaftliche Themen, wie etwa die Kostenplanung, die Finanzierung und Fördermöglichkeiten, werden behandelt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bei Iris Park-Cazaux, Bildungsakademie Sigmaringen, Telefon 07571 7477-13, E-Mail .

  3. Liquidität ist Trumpf

    Datum: 08.11.2011

    Relevanz:
     
    5%
     
    Finanzierungsexperten zeigen, wie Sie Risiken minimieren und absichern können.

    Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-131, E-Mail .

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerker und Existenzgründer können sich im Rahmen einer kostenlosen Kurzberatung über Rentenanwartschaften, Versicherungsverlauf, Beitragshöhe und Antragsformalitäten informieren. Die Beratungen erfolgen durch Experten der Rentenversicherung. Die Beratung findet in der Handwerkskammer, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Telefon 07121/2412-233, E-Mail .

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Der Service richtet sich an Handwerker und Existenzgründer. Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise die staatlich geförderte Riester-Rente. Die Kurzberatung ist kostenlos und erfolgt anbieterneutral. Wir bitten um Anmeldung bei Frau Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail .

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Bildungsakademie Tübingen, Telefon 07071  9707-80, info@bildungsakademie-tue.de . Das aktuelle Kursangebot im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung .

  7. Irritationen um Dämmpflicht

    Datum: 18.11.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ämtern nicht bekannt ist. Ansprechpartner ist Dr. Gerd Kleiber, Abteilung Umwelt und Technik, Telefon 07121 2412-143, E-Mail .

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Betriebsberaterin Sabine Romer informiert zu Fragen der Unternehmensgründung im Handwerk. Auch betriebswirtschaftliche Themen, wie etwa die Kostenplanung, die Finanzierung und Fördermöglichkeiten, werden behandelt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Iris Park-Cazaux, Bildungsakademie Sigmaringen, Telefon 07571 7477-13, E-Mail .

  9. Illegale Werbung melden

    Datum: 28.10.2011

    Relevanz:
     
    77%
     

    beobachten immer wieder, dass Vertriebe versuchen, die rechtlichen Vorgaben für Telefonwerbung mehr oder weniger fantasievoll zu umgehen“, berichtet die Juristin. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) stellt strikte Regeln für Telefonwerbung auf. Danach setzt ein Werbeanruf immer das Einverständnis des Angerufenen voraus. Bei Verbrauchern ist die ausdrückliche Zustimmung vorausgesetzt, bei Gewerbetreibenden die mutmaßliche. Liegt diese nicht vor, handelt es sich um unerlaubte Telefonwerbung, gegen die ein Unterlassungsanspruch besteht. Im Fall des Verbrauchers sind hohe Bußgelder möglich. So

  10. Wertschätzung wirkt

    Datum: 26.10.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    ist Wertschöpfung“  lautet die kurze Formel, von der die IKK classic möglichst viele Arbeitgeber überzeugen möchte. Nähere Auskünfte zur Vortragsreihe gibt Katja Keller-Landvogt, Telefon 0761 3199