Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1451 bis 1460 von 1608.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung bei Andrea Leichsenring, Telefon 07121 2412-321, andrea

  2. Innovative Betriebe gesucht

    Datum: 14.10.2009

    Relevanz:
     
    7%
     

    . Interessierte Unternehmen können sich bis Anfang Dezember direkt bei der Projektleitung Gruber KommunikationsPartner bewerben: Anja Lobedank Telefon 089 726099-83, Fax 089 72 0 99-70, E-Mail Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Rainer Neth, Telefon 07121 2412-210, E-Mail

  3. Studium ohne Abitur

    Datum: 13.10.2009

    Relevanz:
     
    5%
     

    kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Telefon 07121 2412-323. www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Anmeldung bei der Bildungsakademie Reutlingen, Telefon: 07121 2412-323, E-Mail: bildungsakademie-rt@hwk-reutlingen.de . Weiterbildungsangebote der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen

  5. Im Falle eines Straßenunfalls

    Datum: 05.10.2009

    Relevanz:
     
    7%
     

    Nun haben Ambulanzfahrer vorgeschlagen, dass jeder in das Adressbuch des Mobiltelefons die im Notfall zu kontaktierende Person unter dem gleichen Pseudonym einträgt. Das international anerkannte Pseudonym ist: ICE (= In Case of Emergency). Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder Erste Hilfe anzurufen ist. Sind mehrere Personen zu kontaktieren, so sollte ICE1, ICE2, ICE3 usw. vermerkt werden.

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Schritte gebeten. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de .

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    . Vor-Ort-Beratung Übersicht zu geförderten Energieberatungen Ansprechpartnerin ist Brigitte Rilling, Umwelt und Energie, Telefon 07121 2412-143, brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de .

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Ansprechpartner sind: Sandra Stegmaier (ÖKOINDUSTRIA) Telefon 0711 1657-213, sst@handwerk-international.de , und Michael Rössler (POLEKO) Telefon 0711 1657-525, mr@handwerk-international.de .

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    -Heinz Goller, Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121/2412-261, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de , oder bei den Arbeitsagenturen: Agentur für Arbeit Reutlingen (Landkreise Reutlingen und Tübingen), Telefon 01801/555111, Agentur für Arbeit Balingen (Landkreise Zollernalb und Sigmaringen), Telefon 01801/555111.

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Telefonhotline ist ein Beitrag der Handwerkskammer Reutlingen zum bundesweiten Aktionstag Ausbildung. Unter dem Motto „Handwerk packt an“ soll auf die attraktiven Ausbildungsberufe im Handwerk [...] Telefon-Hotline zur Internet-Lehrstellenbörse am 17. Juni 2009 unter 07121 2412-260. Ansprechpartnerin ist Sabine Pfingsttag. Die Ausbildungsberater Sabine Pfingsttag und Michael Wittich sind am 18. Juni 2009 über die regionalen Lehrstellenbörsen in Balingen, Telefon 07433 951-159, und Reutlingen, Telefon 07121 309-690, erreichbar. Weitere Informationen rund um das Thema Ausbildung unter http