Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 1637.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Zeit zu verlieren“, empfiehlt Weinhold. Die Handwerkskammer Reutlingen hat eine Hotline unter Telefon 07121 2412-555 eingerichtet. Weitere Hinweise für Betriebe gibt es unter www

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    ://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/kontakt bzw. Servicetelefon 030 20179130

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Präsenzsitzungen des Betriebsrats mittels Video- oder Telefonkonferenzen einschließlich online gestützter Anwendungen wie WebEx Meetings oder Skype zulässig ist. Dies gelte sowohl für die Zuschaltung einzelner

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? Ja. Für den Antrag genügt grundsätzlich ein formloses Schreiben an Ihr Finanzamt (telefonisch kön- nen keine Anträge gestellt werden [...] benutzen Sie bitte das Verfahren Mein ELSTER (www.elster.de). Selbstverständlich kann auch weiterhin per Telefon, Telefax, über die Funktionspostfächer der Finanzämter, E-Mail, Kontakt- formular im Internet [...] Steuererklärungen und Anträgen und zu Einschränkungen in der telefonischen Er- reichbarkeit kommen. 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen, insbesondere in den Fällen, in denen mit einer

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? Ja. Für den Antrag genügt grundsätzlich ein formloses Schreiben an Ihr Finanzamt (telefonisch kön- nen keine Anträge gestellt werden [...] benutzen Sie bitte das Verfahren Mein ELSTER (www.elster.de). Selbstverständlich kann auch weiterhin per Telefon, Telefax, über die Funktionspostfächer der Finanzämter, E-Mail, Kontakt- formular im Internet [...] Steuererklärungen und Anträgen und zu Einschränkungen in der telefonischen Er- reichbarkeit kommen. 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen, insbesondere in den Fällen, in denen mit einer

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    insbesondere digitale Lernformen wie bspw. e-Learning, Videotelefonie, virtuelles Klassen- zimmer herangezogen werden, um den Teilnehmenden eine ortsunabhängige Kommunikation und Lernmöglichkeit bieten zu

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    insbesondere digitale Lernformen wie bspw. e-Learning, Videotelefonie, virtuelles Klassen- zimmer herangezogen werden, um den Teilnehmenden eine ortsunabhängige Kommunikation und Lernmöglichkeit bieten zu

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor Internetseiten, auf denen in Bedrängnis geratene Unternehmen aufgefordert werden, das dortige Formular mit Daten auszufüllen und anschließend hochzuladen. Teilweise wurden Unternehmen gezielt telefonisch kontaktiert und explizit auf die entsprechende Seite im Internet hingewiesen. Der Anrufer gab sich dabei als Angehöriger der einzig offiziellen Stelle zur Abwicklung der Soforthilfe aus. Die Polizei stuft diese Vorgehensweise als Vorbereitungshandlung für spätere Betrugsstraftaten ein und warnt eindringlich davor, persönliche und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    von Privatfahrzeugen reduzieren (Fahrtkostenabgeltung siehe BRTV) • Kundenkontakte und Arbeitsbesprechungen möglichst telefonisch, über Videokonferenzen oder per E-Mail • Unterweisung zu

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    von Privatfahrzeugen reduzieren (Fahrtkostenabgeltung siehe BRTV) • Kundenkontakte und Arbeitsbesprechungen möglichst telefonisch, über Videokonferenzen oder per E-Mail • Unterweisung zu