Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 145 von 145.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    Info-Veranstaltungen zum Thema „Unternehmensnachfolge" in Freudenstadt und Albstadt an. Weitere Informationen gibt es bei der Handwerkskammer Reutlingen: Sylvia Weinhold und Walter Schanz (Reutlingen), Telefon 07121 [...] Die Handwerkskammer Reutlingen bringt Unternehmer, die einen Nachfolger suchen und Existenzgründer, die sich selbstständig machen wollen, zusammen. Die Vermittlung erfolgt über die bundesweite Unternehmensbörse www.nexxt-change.de. Über diesen kostenlosen Service konnten in der Vergangenheit schon viele Unternehmen aus der Region einen Nachfolger finden. Eine erfolgreiche Nachfolgereglung erfordert Zeit

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Meistervorbereitung im Straßenbauerhandwerk erhalten Sie unter der Telefonnummer 07121/2412-324. Die erfolgreichen Absolventen sind Frank Heberle aus 72108 Rottenburg Thorsten Haussmann aus 72116 Mössingen Thomas Jäkle aus 72290 Loßburg Ralf Flad aus 72459 Albstadt Marcus Alexander Hable aus 72587 Römerstein Thomas Ehmann aus 74219 Möckmühl Thomas Rößler aus 76189 Karlsruhe Steffen Schumann aus 76229

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Karl Wagner, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses der Handwerkskammer Reutlingen für das Maler- und Lackierer-Handwerk, überreichte den erfolgreichen sechs neuen Meisterinnen und Meistern dann die begehrten Prüfungszeugnisse. Geprüft wurden die neuen Maler- und Lackierermeister in den Handlungsfeldern Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation sowie Technik und Gestaltung [...] , dass sie bald einen Betrieb gründen oder eine verantwortliche Stelle in einem Maler- oder Lackiererbetrieb ausüben werden. Die neuen Maler- und Lackierermeister Michael Salzmann aus Albstadt

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Die erfolgreichen Junghandwerker seien der leibhaftige Beweis dafür, was im Handwerk alles möglich ist. Sie hätten ein hohes Maß an Eigenverantwortung bewiesen und gezeigt, „dass das Handwerk nicht [...] Holzbildhauerin, setzte sich im parallel zum Leistungswettbewerb ausgetragenen Gestaltungswettbewerb „Die gute Form im Handwerk“ durch und holte sich den dritten Platz (beide ausgebildet in der Heimschule Kloster Wald) . Ohnehin waren die Frauen in diesem Jahr stark vertreten: Rund ein Drittel der 94 Sieger sind junge Frauen (32 Siegerinnen). Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten in Albstadt alle Sieger

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Technik und Gestaltung, Auftragsabwicklung sowie Betriebsführung und Betriebsorganisation zu bearbeiten; hier muss bei Bedarf eine mündliche Ergänzungsprüfung abgelegt werden. Auf dem Weg zum Meisterbrief [...] Köngen (Fachrichtung Maler) Marc Heinzelmann aus 72415 Grosselfingen (Fachrichtung Maler) Manuel Menzel aus 72458 Albstadt (Fachrichtung Maler) Manuel Speidel aus 72762 Reutlingen (Fachrichtung Maler