Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 145.

  1. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    punkt der Kommunikation, sondern die Menschen und die Frage, was das Handwerk aus ihnen macht. Die Kam- pagne stellt erfolgreiche und zufrie- dene Handwerkerinnen und Hand- werker in den Mittelpunkt und [...] Janik Menke aus Berlin vor die Kamera getreten. Sie alle verbindet: Sie haben im Handwerk ihren beruf- lichen Weg gefunden. Was sie tun, macht sie selbstbewusst, glücklich, kreativ und erfolgreich [...] Inzigkofen ț Sibylle Reiß, Verkäuferin aus Albstadt, bei Backhaus Mahl in Stetten a.k.M. ț Angelika Banghard, Produktions- helferin aus Stetten a.k.M., bei Backhaus Mahl in Stetten a.k.M. ț Daniel

  2. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Albstadt 14. Juli 2016, Top Job, Freuden- stadt 22. bis 24. September 2016, Visio- nen, Volksbankmesse Balingen 11. Oktober 2016, Berufsinformati- onstage, Landratsamt Tübingen Bei Fragen zur [...] Kriterien beurteilt: Unterneh- mensführung und Umweltmanage- ment, Produkte und Dienstleistun- gen, Gestaltung des Betriebsablaufs, Mitarbeitereinbindung und Kommu- nikation. Die Preisträger erhalten ein [...] dem BakerMaker-Award der Allgemeinen Bäcker Zeitung (ABZ) ausgezeichnet wurde. Mit dem begehrten Baker- Bundesweit spitze Junggesellinnen und -gesellen erfolgreich beim Praktischen

  3. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Staats­ preis. Euchenhofer ist Quereinsteiger. Gelernt hat er Zimmerer, dann Betriebswirtschaft studiert, sich mit Baubiologie beschäftigt und erfolgreich Öko­ häuser gebaut. „Meine Vorbildung hat viel [...] : „Man muss von beiden Seiten wollen.“ www.ruoff-solar.de erfolgreich in der Nische Rolf Feucht hat seine Firma als Ein­Mann­Betrieb im Jahr 1997 gegründet. Die Geschäftsidee hatte er als Vertriebsmitarbeiter bei Autozulieferern entwi­ ckelt. Dazu zählte neben dem Handel von Wälzla­ gern von Beginn an der Sondermaschinenbau. „Wir haben uns spezialisiert und sind erfolgreich in unserer Nische“, sagt

  4. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    - folgreich abgelegt haben. Über 1.000 Gäste feier- ten mit. „Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Meis- terprüfung haben Sie bewiesen, dass man mit En- gagement, Durchhaltevermögen und Leistungs- willen [...] neue Tübinger Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt, der erst am 12. Oktober 2015 sei- ne Arbeit aufgenommen hatte, ließ es sich nicht nehmen, den erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern zu ihrem erfolgreichen Ab- schluss zu gratulieren. Dann war es endlich so weit. Präsident Herr- mann, Vizepräsident August Wannenmacher, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und der

  5. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    haben. Ganz gleich, ob sie etwa mit einer innovativen Dienst- leistung oder einem neuartigen Verfahren in den Markt gestartet sind, wirtschaftlich erfolgreich mit ökologischem Weitblick handeln, die [...] nachfolge die Handwerkskammer reutlingen startet in kooperation mit städti- schen wirtschaftsförderungen in der region eine reihe von sprech- tagen zur Unternehmensnachfolge für interessierte Übergeber [...] - tionshintergrund reichen die Deutschkenntnisse jedoch nicht aus, um eine Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen. Die Partner des Ausbildungsbündnis- ses Baden-Württemberg haben deshalb eine Reihe von Maßnah

  6. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    schleiftechnik aus meßstetten bei Gühring kG in Albstadt 3. Bundessiegerin ț Paulina renz, Orthopädieschuhmacherin aus Gomaringen bei Franz renz Orthopädieschuhmacherbetrieb in Pfullingen 1. Preisträgerin auf landesebene „Die gute Form – Handwerker gestalten“ ț Joanna schröder, maßschneiderin, schwerpunkt damen aus Tübingen bei H+w Couture Atelier GmbH damenschneiderei in Tübingen 3. Preisträgerin auf landesebene „Die gute Form – Handwerker gestalten“ ț natalie weikmann, maßschneiderin, schwerpunkt damen aus wald bei Heimschule kloster wald in wald Aller Ehren wert dank für das engagement der

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Preisträgerinnen des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. „Wir freuen uns sehr, dass Sie – und mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, [...] Bundessieger sowie eine erste und eine dritte Preisträgerin bei „Die gute Form – Handwerker gestalten“ gab es in diesem Jahr. „Das ist eine hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 [...] geehrt. „Es ist toll, dass wir wieder so viele Siegerinnen und Sieger beim Bundeswettbewerb haben“, freut sich Präsident Herrmann. Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten" Im Wettbewerb

  8. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Teilnehmer aus dem Bezirk Reutlingen erfolgreich. „die gute Form“ Beim parallel stattfindenden Wettbewerb „Die Gu- te Form – Handwerker gestalten“ stellt der Bezirk in diesem Jahr einen ersten und einen [...] Junggesellinnen und Junggesellen erreichten zehn erste Plätze, acht zweite und drei dritte Plätze. Jeder zweite teilnehmer erfolgreich Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, sagt Hauptgeschäftsführer Dr [...] werden bei dem Wettbewerb die besten Nachwuchstalente im Handwerk auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt. Der bundes- weite Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ wird seit 1989 in rund 40

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Mitarbeiterführung ■ Fachkräftegewinnung und -sicherung ■ Marketing und Vertrieb Unternehmensnachfolge Der Generationswechsel stellt viele Unternehmer vor eine große Herausforderung. Dabei gilt es, das mit viel Herzblut aufgebaute Unternehmen in neue Hände zu legen und Verantwortung abzugeben. Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist komplex und betrifft neben persönlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspekten vor allem auch betriebswirt­ schaftlichen Fragestellungen. Wir unterstützen Sie ger­ ne dabei. ■ Orientierungsberatung zum Thema Nachfolge ■ Aufzeigen der Gestaltungsmöglichkeiten ■ Unterstützung bei

  10. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Damit der Stabwechsel gelingt Informationsabend zur Unternehmensnachfolge Wie der Generationswechsel im Un- ternehmen erfolgreich gestaltet wer- den kann [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Projekt „Erfolgreich ausgebildet“ berät Betriebe und Auszubildende und hilft, wenn es in der Ausbildung klemmt. Seite 9 REGIONAL hans in Sigmaringen [...] gestalten“ wird vom Mi- nisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. Die Teil- nahme ist kostenfrei. !! Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 19. September 2019 per E-Mail an: sabine