Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 246.

  1. dhz2025_18.pdf

    Datum: 25.09.2025

    Relevanz:
     
    12%
     

    .754 junge Menschen ihre Handwerksausbildung D ie Handwerkskammer Reut­ lingen verzeichnet auch in diesem Jahr ein Plus an neu abgeschlossenen Ausbil­ dungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der eingetragenen Lehrverträge zum Ausbildungsbe­ ginn am 1. September um 1,6 Prozent gestiegen. „Im vergangenen Jahr konnten wir mit den Lehrverträgen um stolze 4,2 Prozent zulegen, in die­ sem [...] die Ehren­ urkunde. Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny und die Ober­ meister Reusch, Laible und Mohl (v. l. n. r) wohnten der kleinen Feier­ stunde bei. Foto: Handwerkskammer Spannende

  2. Relevanz:
     
    20%
     

    .00 bis 22.00 Uhr, nachts 22.00 bis 06.00 Uhr In allgemeinen Wohngebieten, reinen Wohngebieten und Kurgebie- ten erfolgt für Tageszeiten mit erhöhter Empfindlichkeit ein rechneri- scher Zuschlag von 6 d [...] Industriegebieten tags wie nachts 70 dB(A) als Richtwert angegeben, während in allgemeinen Wohngebieten tagsüber 55 dB(A) und nachts 40 dB(A) nicht überschritten werden dürfen (siehe Tabelle, Kapitel 1, Seite 6 [...] 1.2 Raumabmessungen und Bewegungflächen ASR A1.3 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung ASR A1.5 Fußböden ASR A1.6 Fenster, Oberlichter, lichtdurchlässige Wände ASR A1.7 Türen und Tore ASR A

  3. Relevanz:
     
    44%
     

    Verständnis K u rs in te rn e Ei ge n kr ea ti o n Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MLGI3-24 / KBH Einrichtungsgegenstand gestalten 1 Arbeitswoche [...] Abbildungen dienen nur zum besseren Verständnis K u rs in te rn e Ei ge n kr ea ti o n Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MLGI3-24 / KBH Einrichtungsgegenstand gestalten [...] rn e Ei ge n kr ea ti o n Ab 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MLGI3-24 / KBH Einrichtungsgegenstand gestalten 1 Arbeitswoche Stand

  4. 01._MLGI3-24_Lehrplan_2025.pdf

    Datum: 16.09.2025

    Relevanz:
     
    36%
     

    Kennziffer: MLGI3/24 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang* der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung (11100-11) * zur obligatorischen Teilnahme gemäß § 5 der Ausbildungsverordnung (MalerLackAusbV) [...] : 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Entwürfe für einen Einrichtungsgegenstand erstellen Entwürfe für kommunikative und dekorative Elemente skizzieren Schriften, Zeichen

  5. Relevanz:
     
    35%
     

    rs in te rn e E ig en kr ea ti o n Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 [...] Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis K u rs in te rn e E ig en kr ea ti o n Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und [...] -Rechteck / Gestaltungsvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis K u rs in te rn e E ig en kr ea ti o n Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer

  6. Relevanz:
     
    50%
     

    Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis K u rs in te rn e E ig en kr ea ti o n Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D [...] Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis K u rs in te rn e E ig en kr ea ti o n Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf P h o to : P ix ab ay Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes

  7. Relevanz:
     
    41%
     

    K u rs in te rn e E ig en kr ea ti o n Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche [...] Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis K u rs in te rn e E ig en kr ea ti o n Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung [...] Verständnis K u rs in te rn e E ig en kr ea ti o n Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1

  8. Relevanz:
     
    33%
     

    nächsten Registerkarten zu finden. &"-,Fett"&16Öffentliche Ausschreibung Vorbemerkungen &G HWKRT-2025-0004/&A Seite &P von &N LV Formatkreissäge Pos. Anzahl Artikelbezeichnung Einzelpreis EUR [...] Steuerungsanzeige Ohne außenliegende Energiezufuhr 6.4 1 Auflagerolle zum Schneiden langer Werkstücke 0.0 Breite min. 280 mm Wegschwenkbar bei Nichtgebrauch 6.5 1 Verbreiterung des Rollwagens 0 [...] aufgehängt 12 1 Werkzeugaufbewahrung 0.0 Werkzeugbox für 5-6 Hauptsägeblätter, Vorritzsägeblätter und Spaltkeile Platzsparend unter dem Rollwagen positioniert Übertrag 0.0 Übertrag 0

  9. Relevanz:
     
    29%
     

    datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 60 .0 45 /4 31 .1 I nf or m at io n D at en sc hu tz gr un dv er or dn un g Li ef er le is tu ng en (D SG VO ) - (M [...] Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Durchführung des Vergabeverfahrens und erfolgt auf Grundlage von § 4 LDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und e DSGVO. Seite 1 von 2 Ohne die Daten sowie die [...] .: +49 7121 2412-0 60 .0 45 /4 31 .1 I nf or m at io n D at en sc hu tz gr un dv er or dn un g Li ef er le is tu ng en (D SG VO ) - (M ai 2 02 3) - R ic ha rd B oo rb

  10. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    29%
     

    Lieferleistungen) Komm DE (L) ZVB 60 .0 45 /4 36 .0 Z us ät zli ch e Ve rtr ag sb ed in gu ng en fü r L ie fe rle ist un ge n - K om m D E (L) ZV B - ( Ju li 2 02 0) R ic ha rd B oo [...] /amtliches Kennzeichen). 60 .0 45 /4 36 .0 Z us ät zli ch e Ve rtr ag sb ed in gu ng en fü r L ie fe rle ist un ge n - K om m D E (L) ZV B - ( Ju li 2 02 0) Die Originale der Wiegescheine [...] ag sb ed in gu ng en fü r L ie fe rle ist un ge n - K om m D E (L) ZV B - ( Ju li 2 02 0) - die Art der Leistung - die genaue Bezeichnung des Ausführungsortes bzw. der