Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 2114.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    ordnungsgemäßem Zu- stand ist und dass Werkzeuge und Geräte vollzählig vorhanden und brauchbar sind. Während der Unterweisung sind Werk- zeuge, Geräte und insbesondere Messwerkzeuge sachgerecht und mit der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    ordnungsgemäßem Zu- stand ist und dass Werkzeuge und Geräte vollzählig vorhanden und brauchbar sind. Während der Unterweisung sind Werk- zeuge, Geräte und insbesondere Messwerkzeuge sachgerecht und mit der

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Trotz herausfordernder Umstände aufgrund der aktuellen globalen Lage verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen eine erfreuliche Entwicklung bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Zum Stichtag 30. April 2024 haben bereits 663 junge Menschen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb einen Ausbildungsvertrag unterschrieben. Im Jahr 2023 waren es 542, im Jahr 2022 nur 502. „Wir freuen uns, dass die Zahl der Lehrverträge im Vergleich zu den letzten beiden Jahren deutlich gestiegen ist. Dies unterstreicht die Attraktivität und Vielfalt einer

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gibt es über 1.150 ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker, die sich in den [...] Personen mit Begleitung und zahlreiche Mitglieder des Vorstands und der Vollversammlung der Handwerkskammer. Weitergabe von Wissen an die nächste Generation In seiner Begrüßungsrede hob Kammerpräsident

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Rahmen einer Kassen-Nachschau oder einer Außenprüfung als nicht ordnungsmäßig eingeordnet, drohen gravierende Steuernachzahlungen. Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen [...] große Herausforderungen. Dies liegt u. a. daran, dass ergänzend zum Gesetz eine Vielzahl von weiteren Regelungen (z. B. Kassensicherungsverordnung, Technische Richtlinien, Anwendungserlasse zu § [...] technischen Anforderungen an elektronische Aufzeich- nungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr (Kassensicherungsverordnung – KassenSichV) definiert. Hierzu zählen elektronische oder computergestützte

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Rahmen einer Kassen-Nachschau oder einer Außenprüfung als nicht ordnungsmäßig eingeordnet, drohen gravierende Steuernachzahlungen. Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen [...] große Herausforderungen. Dies liegt u. a. daran, dass ergänzend zum Gesetz eine Vielzahl von weiteren Regelungen (z. B. Kassensicherungsverordnung, Technische Richtlinien, Anwendungserlasse zu § [...] technischen Anforderungen an elektronische Aufzeich- nungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr (Kassensicherungsverordnung – KassenSichV) definiert. Hierzu zählen elektronische oder computergestützte

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ansonsten im Rahmen von Betriebsprüfungen gravierende Steuernach- zahlungen drohen. Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten zur [...] Zeitabschnitts den Gewinn bzw. Verlust oder die Vermögenszusammensetzung in einem Unternehmen dokumentieren oder beeinflussen bzw. verändern. Hierzu zählen z. B. folgende Geschäftsvorfälle, die in einem [...] Unternehmer), • Gutschein (Ausgabe, Einlösung), • Privatentnahme, Privateinlage, • Wechselgeld-Einlage, • Lohnzahlung aus der Kasse, • Geldtransit.2 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ansonsten im Rahmen von Betriebsprüfungen gravierende Steuernach- zahlungen drohen. Seit dem 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten zur [...] Zeitabschnitts den Gewinn bzw. Verlust oder die Vermögenszusammensetzung in einem Unternehmen dokumentieren oder beeinflussen bzw. verändern. Hierzu zählen z. B. folgende Geschäftsvorfälle, die in einem [...] Unternehmer), • Gutschein (Ausgabe, Einlösung), • Privatentnahme, Privateinlage, • Wechselgeld-Einlage, • Lohnzahlung aus der Kasse, • Geldtransit.2 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    beruflichen Leistungswettbewerb auf Landes- oder Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaft im Handwerk) einen der ersten drei Plätze belegt haben, können unabhängig von der erreichten Gesamtpunktzahl im Gesellen [...] , sofern bzw. solange Sie die Aufnahmevoraussetzungen noch erfüllen! Wann erhalte ich die Auszahlung? Das Weiterbildungsstipendium läuft über drei Kalenderjahre. Es

  10. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Besetzung der wich- tigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen sind 50 [...] Festplatz Bösmannsäcker nach Reut- lingen eingeladen. Dieser Einladung folgten an die 150 Gäste – die zu ehrenden Personen mit Begleitung und zahlreiche Mitglieder des Vor- stands und der Vollversammlung [...] angesprochen hat? Zum einen die verschiedenen Materialien, die Verar- beitungstechniken und die Vielzahl an Tätigkeiten, die zu erledigen sind. Und noch etwas anderes ist Pfeffer wichtig: „Mir gefällt die