Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 650.

  1. Relevanz:
     
    92%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2019/2020 Das Handwerk in der Region2 Im Jahr 2019 war das Handwerk noch optimistisch In das Jahr 2019 waren die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werkskammer [...] Kammerbezirk Im Jahr 2019 13.638 Im Jahr 2018 13.532 Im Jahr 2017 13.585 29 30 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2019) Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.638 Umsatz (Euro)* ca. 10,1 Mrd [...] Schwä chen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei

  2. Relevanz:
     
    92%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2020/2021 Das Handwerk in der Region2 Ein schwieriges Jahr für viele Handwerksbetriebe Das Jahr 2020 fing für viele Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werks kammer [...] 2020 13.525 Im Jahr 2019 13.638 Im Jahr 2018 13.532 29 30 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2020) Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.525 Umsatz (Euro)* ca. 10,3 Mrd. Lehrverträge (neu) [...] Zahl der Betriebe mit einer Auslastung von bis zu 60 Prozent verdreifachte sich im Jahresvergleich. (35,9 Prozent; 2019: 11,1 Prozent). Bei den von der Schließung betroffenen Friseuren und Kosmetikern

  3. Relevanz:
     
    92%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2018/2019 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk bleibt weiterhin optimistisch Die rund 13.600 Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerks kam­ mer Reutlingen beurteilten [...] kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moder­ ner Datenverarbeitungs­ und [...] . Das Fortbildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten

  4. Relevanz:
     
    92%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2017/2018 Das Handwerk in der Region2 Aufschwung im Handwerk setzt sich fort Das Jahr 2017 hat die optimistischen Erwartungen der Handwerks­ betriebe in der Region voll [...] von Werbekonzepten? Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moder­ ner Datenverarbeitungs­ und Telekommunikations instru mente? Sind Sie unsicher bei [...] eines sich wandelnden Marktes gewachsen. Das Fortbildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell auf die Herausforderungen

  5. Relevanz:
     
    92%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2016/2017 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Gut gefüllte Auftragsbücher, eine hervorragende Auslastung und ein sattes [...] ? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moder- ner Datenverarbeitungs- und Telekommunikations [...] Mitarbeiter sind den Anforderungen eines sich wandelnden Marktes gewachsen. Das Fortbildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell

  6. Relevanz:
     
    92%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2013/2014 3 Quartal arbeiteten deshalb mehr als die Hälfte der Maurer, Zimmerer und Dachdecker an der Kapazitätsgrenze, weitere 40 Prozent [...] 13.465 Im Jahr 2011 13.326 30 31Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2013) Tübingen Anzahl Betriebe 2.562 Anzahl Betriebe (in %) 18,93 Umsatz (Euro)* 1,5 Mrd. Lehrverträge (neu) 369 [...] Handwerkskammer Reutlingen zum ersten Quartal 2013. Auch wenn die Geschäfte zuletzt etwas ruhiger gelaufen waren, so änderte das wenig an der zuversichtlichen Grundstimmung. Die Zahl der Pessimisten hatte sich

  7. Relevanz:
     
    92%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2014/2015 Das Handwerk in der Region2 Wirtschaftliche Entwicklung im Handwerk Das Handwerk war gut in das Jahr 2014 gestartet. Aufgrund der milden Witterung waren die [...] 30 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2014) Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.695 Umsatz (Euro)* ca. 8,4 Mrd. Lehrverträge (neu) 2.054 Lehrverträge (gesamt) 4.838 Beschäftigte* 75.834 Landkreise [...] bislang höchsten Stand für ein Winterquartal. Rund drei Viertel der Betriebe gaben optimistische Prognosen ab. Und das Frühjahr konnte die hohen Erwartungen erfüllen. Die Zahl der Betriebe, die im

  8. Relevanz:
     
    92%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2015/2016 Das Handwerk in der Region2 Handwerker erwarten ein gutes Jahr Das Handwerk in der Region schaut sehr optimistisch in die Zukunft: Dank der starken [...] 13.695 Im Jahr 2013 13.537 29 30 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2015) Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.659 Umsatz (Euro)* ca. 8,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 2.107 Lehrverträge (gesamt) [...] bleiben“, prognosti- ziert Herrmann. Im Kammerbezirk könnten derzeit leider zahlreiche Stellen im Handwerk nicht besetzt werden – vom Gesellen, über Meister und Techniker bis hin zum Hochschulabsolventen

  9. Relevanz:
     
    92%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2012/2013 3 Privatkunden sorgen für stabile Nachfrage Nach wie vor rund lief es bei den Bau- und Ausbauhandwerkern. Während in dieser Branche [...] Jahr 2011 13.326 Im Jahr 2010 13.137 30 31Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2012) Reutlingen Anzahl Betriebe 4.099 Anzahl Betriebe (in %) 30,44 Umsatz (Mrd. Euro)* 2 [...] den kommenden Monaten, war es zum Jahresende nur noch jeder Zweite. Gleichzeitig ist allerdings die Zahl derer, die über schlechte Geschäfte klagen, von acht auf sieben Prozent gesunken. Die

  10. Relevanz:
     
    92%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2011/2012 3 dafür, dass die Handwerker kräftig investieren. Gut 60 Prozent der Betriebe haben Maschinen und Ausrüstungen angeschafft oder [...] erfolgreich läuft. Die aktuellen Zahlen zeigen demnach, so Kammerchef Eisert, wie solide die Handwerksunternehmen aufgestellt sind. Ein Ende der Wachstumsentwicklung sei sogar vorerst nicht in Sicht, im [...] in der Region2 Krise? Welche Krise? Gut gefüllte Auftragsbücher, steigende Umsätze – die überwiegende Zahl der Handwerker ist offensichtlich auch mit dem Jahr 2011 rund- um zufrieden. Entsprechend