Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 650.

  1. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten“ aktuelle und nützliche Informationen. Das Nachschlagewerk enthält die sta­ tistischen Daten zur wirtschaftli­ chen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen [...] .hwk-reutlingen.de/ zahlendatenfakten, Bestellung unter Tel. 07121/2312-121 Besser geschützt vor Extremwettern Die Stadt Reutlingen mit ihrem Eigenbetrieb Stadtentwässerung lädt ein zum Extremwettertag am 20. Juli 2024, von 10 [...] die Anschaffung von Compu­ tern, Notebooks. Junge Handwerkerinnen und Hand­ werker, die sich um ein Stipendium bewerben möchten, müssen aller­ dings bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt

  2. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten“ aktuelle und nützliche Informationen. Das Nachschlagewerk enthält die sta­ tistischen Daten zur wirtschaftli­ chen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen [...] .hwk-reutlingen.de/ zahlendatenfakten, Bestellung unter Tel. 07121/2312-121 Besser geschützt vor Extremwettern Die Stadt Reutlingen mit ihrem Eigenbetrieb Stadtentwässerung lädt ein zum Extremwettertag am 20. Juli 2024, von 10 [...] die Anschaffung von Compu­ tern, Notebooks. Junge Handwerkerinnen und Hand­ werker, die sich um ein Stipendium bewerben möchten, müssen aller­ dings bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt

  3. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020/2021 der Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten“ der Handwerks- kammer Reutlingen aktuelle und nützliche Infos. Wirtschaftliche Entwicklung Die Broschüre enthält die statisti- schen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübin- gen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben [...] .hwk-reutlingen.de/ zahlendatenfakten (D)ein Blick ins Handwerk Tag des Handwerks 2021: Handwerker zeigen ihren ganz persönlichen Blick auf ihre Arbeit Handwerkerinnen und Hand-werker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt

  4. Meisterfeier 2024

    Datum: 29.11.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    die Stadthalle Reutlingen fast bis auf den letzten Platz füllten. An die 1.000 Gäste ließen es sich nicht nehmen, die neuen Spitzenkräfte des Handwerks zu feiern. Unter ihnen auch zahlreiche [...] Bitte beachten: Download-Link und Daten sind vier Monate verfügbar und werden anschließend gelöscht. Fotos: Gaby Höss Fotografie, Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Wissenswertes geht, ist willkommen. Also keine Scheu! Machen Sie sich Gedanken darüber, woran Sie aktuell arbeiten. Kennen Besucherinnen uned Besucher vielleicht bestimmte Phänomene oder Fakten aus ihrem eigenen [...] Freitag, den 28. Februar 2025 Was kostet Sie das? Fürs Mitmachen ist ein kleiner Teilnahmebeitrag notwendig: Firmen zahlen 500 Euro, öffentliche Einrichtungen und Vereine 200 Euro. Dadurch wird ein Teil

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Welche Daten müssen gemeldet werden? Zu den mitteilungspflichtigen Angaben über den wirtschaftlich Berechtigten zählen Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Wohnort, Art und Umfang [...] die künftig sämtliche in den einzelnen EU-Staaten erhobenen Daten abrufbar sein sollen. Meldepflicht – wen sie betrifft Das Transparenzregister [...] den Eintrag in das Transparenzregister, das vom Bundesanzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten übermittelt, ist nicht erforderlich, denn die

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    sind innerhalb von wenigen Augenblicken beantwortet: Fragebogen II (für Frauen) Daten und Fakten zum Thema „Teilzeitausbildung von Frauen“ Während knapp 70 Prozent der Männer

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Erhebung soll aktuelle Daten darüber liefern, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Internetangebote anlegen und Geschäfts- und Kundendaten gegen unerwünschte Zugriffe von außen absichern. Aber auch für die Unternehmen zahlt sich die Teilnahme aus: Sie gehen einen ersten Schritt, sich intensiver mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen, können mögliche Schwachstellen erkennen und so die Sicherheit der Daten und Prozesse erhöhen. Die Online-Umfrage läuft bis zum 25. September 2009. Die Ergebnisse der Studie, einem Baustein des Verbundprojekts „Sichere E-Geschäftsprozesse in KMU

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Bereits seit dem Jahr 2002 verlangt die Finanzverwaltung im Rahmen einer Betriebsprüfung die Überlassung aller in elektronischer Form erfassten Daten auf einem Datenträger. Im Jahr 2010 wurde diese [...] Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoDB) formuliert, die seit dem 1. Januar 2015 gelten. Aufrüsten oder austauschen Für bereits eingesetzte elektronische [...] der Austausch gegen ein neue Kasse oder ein neues System. Was die Finanzverwaltung verlangt Betriebsprüfer sollen Zugriff auf alle steuerrelevanten Daten haben. Die Daten müssen jederzeit

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Und so funktioniert es: Anbieter und Produkt auswählen und Postleitzahl angeben. Die detaillierte Auswertung zeigt Ihnen an, mit welcher Geschwindigkeit Fotos, MP3-Dateien und größere Datenmengen aus dem Netz geladen und in das Internet übertragen werden. Die Zeitschrift "Computer Bild" bietet das Tool zusammen mit weiteren kleinen Helfern auf der Seite "Wie ist meine IP-Adresse" an. www.wieistmeineip.de/speedtest