Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 650.

  1. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    aufgreifen. Zwei der neuen Motive, die das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf- greifen. Foto: Kampagnenbüro Handwerk Die ersten 100 sind am Start Zahlen, Daten, Fakten zur Initiative [...] aber genü- gend Raum für die Wünsche ihrer Kundinnen. Bis zu sechs Termine vergehen, bis das Werk vollbracht ist. Der intensive Austausch zahlt sich aus: „Die größte Belohnung ist es für mich, wenn [...] Regeln zusammengestellt. Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen ihm die Arbeitszeit ausfällt. Das ist in einer normalen Arbeitswoche von

  2. Licht und Schatten im Netz

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Von jedem beliebigen Ort auf Daten zugreifen können. Das ist die Idee der sogenannten Cloud. Daniel Seeger, Innovations- und Technologieberater der Handwerkskammer Reutlingen, erläuterte in seiner Präsentation, wie die Arbeit mit der Datenwolke funktioniert und welche Anwendungsmöglichkeiten es für Betriebe gibt. Anschließend informierten Reiner Schneckenburger und Lars Grandt von der Kriminalinspektion [...] das Internet laufe, auch angreifbar, warnten die beiden Experten, ein Computer ebenso wie das Smartphone. Deshalb sei es wichtig, einige Sicherheitsregeln zu beherzigen. Dazu zählten beispielsweise

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Verschlüsselung der Firmendaten sorgt. Anschließend fordern sie zur Entschlüsselung dieser Daten ein „Lösegeld“. Die angeblichen Bewerber erklären der Geschäftsführung, wie sie auf ihr Unternehmen aufmerksam [...] gestellten Bewerberunterlagen. Vielmehr installiert sich eine Schadsoftware, die unmittelbar mit der Verschlüsselung der Firmendaten auf dem Computer beginnt. Zusätzlich wird ein „Erpresserschreiben“ mit dem Titel: „Your_files_are_encrypted.html“ heruntergeladen. Darin wird der Betroffene aufgefordert, die Bezahlung eines Betrages mittels der elektronischen Währung „Bitcoins“ vorzunehmen. Im Gegenzug

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Portal "Klima sucht Schutz" zählt zu den bekanntesten, herstellerunabhängigen Onlineangeboten für Energieverbraucher. Es bietet aktuelle Information und zahlreiche nützliche Anwendungen rund um die Themen Energiesparen und Modernisierung, wie beispielsweise einen Heiz-Check, einen Energieausweisberater oder eine Fördermitteldatenbank. Leistungen präsentieren, Kunden finden Dieses [...] festgelegt haben, können Sie ein Profil mit allen Kontaktdaten und einer ausführlichen Selbstdarstellung des Unternehmens anlegen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, auf spezielle Qualifikationen und

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Und so funktioniert es: Unternehmen registrieren sich in einer Online-Datenbank und hinterlegen ihr Profil. Über die Plattform können Profile aller Teilnehmer eingesehen werden, interessante Gesprächspartner ausgewählt und ein Treffen während der Messetage vereinbart werden. Für die teilnehmenden Unternehmen fallen keine Kosten an. Die Kooperationsbörse wird organisiert von Handwerk International [...] AMB Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – zählt zu den weltweit wichtigsten Messen dieser Branche. Vom 16. bis 20. September präsentieren auf der Landesmesse Stuttgart über 1

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    zahlreiche neue Darstellungsmöglichkeiten und den Nutzern mehr Optionen für die Firmensuche. Neben reinen Produktpräsentationen können nun auch Dienstleistungen, Konstruktions- und Planungsleistungen [...] werden. Die Datenbank wird vom Zentralverband des deutschen Handwerks und den Handwerkskammern innerhalb des Beratungs- und Informationssystems im Handwerk (BIS) betrieben. Die Angaben stammen von den Betrieben selbst. Ein Datenbankeintrag im Zulieferkatalog ist kostenlos. Es ist eine Online-Registrierung erforderlich. www.zulika.de Registrierung

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Statistischen Ämter veröffentlichen nur sehr wenige Daten über das Handwerk. Kammern und Verbände benötigen diese Informationen jedoch dringend, um die Interessen der Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik und Öffentlichkeit wirkungsvoll vertreten zu können. Mit der „Strukturumfrage im Handwerk“, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks und viele Handwerkskammern bundesweit durchführen, werden aktuelle Daten unter anderem zu Alter und Qualifikation von Betriebsspitzen und Beschäftigten, zu Märkten und zentralen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen erhoben, die wichtig sind, um strukturelle

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Januar bis März 2024 Für Betriebe: Informationen zu Ehrungen und Urkunden, Antragsformular

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    für Unternehmen. Die Höhe des zu entrichtenden Rundfunkbeitrags knüpft dabei grundsätzlich an der Anzahl der Beschäftigten pro Betriebsstätte an. Ein weiteres Kriterium ist die Zahl der auf den Betrieb zugelassenen Kraftfahrzeuge. Was auf den ersten Blick noch recht einfach aussieht, wirft spätestens dann Fragen auf, wenn es um die Meldung der Unternehmensdaten an den neuen Beitragsservice  (früher: GEZ) geht: Was ist eine Betriebsstätte im Sinne des Rundfunkbeitrags? Wer zählt zu den Beschäftigten, wer nicht? Geht jedes Fahrzeug in die Beitragsberechnung mit ein? Der ZDH hat eine Orientierungshilfe

  10. Illegale Werbung melden

    Datum: 28.10.2011

    Relevanz:
     
    4%
     

    Nachfrage, wie er denn in Kenntnis der Kontaktdaten des Handwerkers gekommen sei, erklärte er, die Handwerkskammer Reutlingen habe sämtliche Daten dem Vertriebsunternehmen zur Verfügung gestellt. Der Betrieb wandte sich an die Rechtsabteilung der Kammer und verlangte Aufklärung. Findige Anrufer Katharina Nopper, Datenschutzexpertin der Handwerkskammer Reutlingen, kennt zahlreiche solcher Fälle. „Wir [...] eine bestehende Geschäftsbeziehung mit sachlichem Zusammenhang herzustellen. Im vorliegenden Fall wurde die Handwerkskammer als Datenlieferant genannt. Dies treffe nicht zu, betont Nopper. „Die