Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 650.

  1. Relevanz:
     
    4%
     
    Neue Funktionen, neue Optik: der Zulieferkatalog des Handwerks unter www.zulika.de.

    und Planungsleistungen in die Datenbank eingetragen werden. Ebenfalls neu aufgenommen wurde der eCl@ss-Standard. Dieses Klassifikationssystem erlaubt es, Produkte, Materialien und Dienstleistungen nach [...] vollständigen Kontaktdaten inklusive Ansprechpartner, einen Link zur Homepage und eine E-Mail-Adresse. Aktuell sind mehr als 3400 Handwerksbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet eingetragen. Ist Ihr Eintrag aktuell? Adolf Jetter, Technologieexperte der Handwerkskammer Reutlingen, geht davon aus, dass diese Zahl in den nächsten Wochen rasch steigen wird. „Der Katalog ist ein nützliches Werkzeug für

  2. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    ener- gieeffiziente Heizungs- und Lüf- tungstechnik bis hin zum Smart Home sämtliche Facetten der Ener- gie- und Gebäudetechnik abdeckt. Zu den Kunden zählen neben Pri- vathaushalten öffentliche [...] der Erkenntnisse Unternehmen aus allen Branchen faktenbasiert für stadtentlastende Mobilität zu begeistern. Weitere Informationen unter: www.lasten- radtest.de Das Projekt „Ich entlaste Städte2“ [...] Fachbereichen, zu denen auch Handwerkskammerpräsi- dent Harald Herrmann und die stell- vertretende Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny gehörten. Zu den Kriterien zählten neben dem Geschmack auch das

  3. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    ener- gieeffiziente Heizungs- und Lüf- tungstechnik bis hin zum Smart Home sämtliche Facetten der Ener- gie- und Gebäudetechnik abdeckt. Zu den Kunden zählen neben Pri- vathaushalten öffentliche [...] der Erkenntnisse Unternehmen aus allen Branchen faktenbasiert für stadtentlastende Mobilität zu begeistern. Weitere Informationen unter: www.lasten- radtest.de Das Projekt „Ich entlaste Städte2“ [...] Fachbereichen, zu denen auch Handwerkskammerpräsi- dent Harald Herrmann und die stell- vertretende Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny gehörten. Zu den Kriterien zählten neben dem Geschmack auch das

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Datenschutzbeauftragten, wenn mind. 20 AN mit nicht automatisierter Datenverarbeitung zu tun haben § 38 BDSG Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 20 AN beim Arbeitgeber Schwerbehindertenanzeige bzw [...] Statistikgesetz Kopfzahl (u.a. mit Auszubildenden) Ab 20 AN beim Arbeitgeber Bestellung eines Datenschutzbeauftragten , wenn mind. 20 AN mit nicht automatisierter Datenverarbeitung zu tun haben [...] Schwellenwerte nach Beschäftigtenzahl Viele bürokratische Fragen und Probleme entstehen erst, wenn sich der Betrieb etabliert hat und die Unternehmerin / der Unternehmer Personal einstellen möchte. Dann sieht

  5. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und unterstreicht seine Bedeutung als wirtschaftlicher und gesellschaft- licher Motor der Region. Zahlen und Fakten zum Kammerbezirk Zum Stichtag 31 [...] ,9 Prozent). Dies zeigt die aktuelle Fehlzeiten- analyse der IKK classic, die auf den Daten von rund 400.000 im Hand- werk beschäftigten Versicherten basiert. Danach fehlten 70,1 Prozent der Mitarbeitenden [...] Zahl der Krankheitsfälle pro Versicherten stieg leicht von 2,0 auf 2,1, während die durchschnitt- liche Dauer einer Krankschreibung von 12,7 auf 12,5 Tage sank. Der Anteil der Langzeiterkrankungen

  6. Wer muss worüber informieren?

    Datum: 10.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Name und die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle aufgeführt werden. Ausnahmeregelung für Kleinbetriebe Von der Informationspflicht ausgenommen sind Unternehmer mit nicht mehr als zehn Beschäftigten. Stichtag ist jeweils der 31. Dezember des Vorjahres. Bitte beachten: Teilzeitkräfte und Minijobber zählen ebenfalls mit und können

  7. Relevanz:
     
    4%
     
    Das Portal entsendung.ch bietet ausländischen Unternehmen praktische Infos zu den Arbeitsbestimmungen in der Schweiz.

    Das Portal bietet neben kurzen Einführungen in verschiedene Rechtsgebiete, wie zum Beispiel das Entsendegesetz, das Arbeits- und Ausländerrecht, zahlreiche Servicefunktionen. Die Frage, ob für die geplante Tätigkeit eine Bewilligung eingeholt werden muss oder eine Meldung ausreicht, kann schnell per Datenbankabfrage geklärt werden. Gleiches gilt für die allgemein verbindlichen Gesamtarbeitsverträge, die in der Schweiz für einige Branchen gelten. Ein Lohnrechner hilft, die je nach Branche und Kanton unterschiedlichen Löhne zu ermitteln. Kontaktadressen, Checklisten und eine Liste häufig gestellter

  8. Relevanz:
     
    4%
     
    Illustration Autoland Baden-Württemberg

    Das Tool erschließt alle wichtigen Akteure von Herstellern über Zulieferern und Dienstleisten bis hin zu Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen und ermöglicht den Zugriff auf Datenbanken und Webseiten. Die Recherche kann über die Region, verschiedene Kategorien oder über eine Volltextsuche erfolgen. Der Service richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Forschungsinstitute sowie Kammern und Verbände. Die Nutzung ist kostenfrei. Clusterpilot Automobil Baden-Württemberg

  9. Relevanz:
     
    4%
     
    Die Tage der papiernen Lohnsteuerkarte sind gezählt. Foto: Uwe Steinbrich/Pixelio

    Seit 2005 übermitteln Arbeitgeber die Daten über die Jahreslöhne, Steuerabzüge und die gezahlten Sozialabgaben auf elektronischem Weg an das Finanzamt. 2012 folgt der nächste Schritt. Arbeitgeber [...] komplett auf die Finanzämter über. Melderechtliche Daten, wie Heirat, Geburt eines Kindes oder der Kirchenaustritt, werden nach wie vor von den Kommunen bearbeitet, die Änderungen automatisch an die [...] Arbeitgeber an dem neuen Verfahren teilnehmen. Das Bundesfinanzministerium hat eine Broschüre herausgegeben, die in knapper Form über das Verfahren, Zuständigkeiten, die Übergangsphase und den Datenschutz

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    erfolgter Bezahlung kann Ihr Antrag bearbeitet werden. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DSGVO finden Sie hier: www.hwk-reutlingen/datenschutz Datum