Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 650.

  1. Relevanz:
     
    3%
     
    Quelle: www.pixelio.de

    Der Datenschutzbeauftragte des Kanton Zürich hat einen Passwort-Check entwickelt, der die Sicherheit von Passwörtern bewertet. Als Faustregel gilt: Kombinieren Sie möglichst viele unterschiedliche Elemente und vermeiden Sie Regelmäßigkeiten in der Struktur, wie zum Beispiel Buchstabenfolgen oder Zahlenreihen. Längere Passwörter sind sicherer als kurze. Die Bewertungskriterien sind: Das Passwort [...] oder nicht druckbare Zeichen ("öäüéèÖÄÜ" usw.). Kombinieren Sie Buchstaben, Sonderzeichen und Zahlen ("akjOP9&" usw.) Vermeiden Sie Wiederholungen, Zeichenfolgen auf der Tastatur,

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Der allgemeine Beitragssatz zur Pflegeversicherung (PV) erhöht sich ab dem 1. Juli 2023 von aktuell 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent . Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen statt 1,525 Prozent künftig 1,7 Prozent . Der Zuschlag für kinderlose Arbeitnehmer wird ebenfalls angehoben. Er steigt von 0,35 Prozent auf 0,6 Prozent . Neu eingeführt wird eine nach der Zahl der Kinder [...] erforderlich Diese neue Ermäßigungsregel führt erst einmal zu einem Mehraufwand für Betriebe, denn für eine korrekte Abrechnung ab Juli sind nun die Anzahl und das Alter der Kinder erforderlich

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    die Daten in das SEPA-Format umwandeln zu lassen. 14 Prozent wollen sie „wahrscheinlich nutzen“. Keines der Unternehmen verfügt über weitere Notfallpläne zur Vermeidung der technischen Zahlungsunfähigkeit. 67 Prozent der Befragten antworten mit „Nein“ auf die Frage, ob SEPA Vorteile für ihr Unternehmen bringe. Experten warnen vor „Big-Bang“ Die Frage, ob die Debitoren des Unternehmens, die per Überweisung zahlen, rechtzeitig mit der SEPA Umstellung fertig werden, wird nur von 17 Prozent der Befragten klar mit „Ja“ beantwortet. Mit Blick auf den Stichtag 1. Februar 2014 gehen die Experten der FHM und

  4. meister2020_absolventen.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten [...] Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben [...] Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung

  5. alle_meister2019.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 3 Herr Mahmud Remmo [...] -Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer

  6. meister2016_neu.pdf

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2016 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 3 Herr Simon Lehner 72138 [...] Fabian Wütz 72379 Hechingen Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2016 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur

  7. Neue App für Handwerker

    Datum: 17.01.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Die App verfügt neben einer Datenbank- und Archivierungsfunktion auch über zahlreiche nützliche Funktionen wie zusätzliche Eingabefelder zur individuellen Nennung von Grund und eventuellen. Folgen sowie

  8. Den Jahreswechsel nutzen

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Auf den Internetseiten der Kammer bieten zurzeit etwa 200 Betriebe rund 300 Lehrstellen in 65 verschiedenen Berufen an. Diese Zahl wird jedoch in den kommenden Tagen und Wochen sicherlich noch ansteigen, da die Handwerksbetriebe die Möglichkeit haben, freie Lehrstellen (und Praktikumsplätze) selbst in die Internetdatenbank einzupflegen. Eine gute Gelegenheit also, sich jetzt schon über den Berufseintritt im Jahr 2005 zu informieren, zumal die mehr als 100 verschiedenen Ausbildungsberufe ebenfalls vorgestellt werden. Neben den aktuellen Lehrstellenangeboten stellt die Handwerkskammer darüber hinaus

  9. Webinar: Fit für die Prüfung

    Datum: 15.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fachreferent Guido Kattwinkel erläutert, wie man mit Prüfungsangst besser umgehen und sie positiv umwandeln kann, wie man ruhig und gelassen bleibt sowie Ressourcen und Potenziale erfolgreich aktiviert. Er gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die auch schon vielen anderen geholfen haben, und erklärt, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet. Das kostenlose Seminar findet am 26. März ab 15 Uhr statt. Unter unter www.ikk-classic.de/webinare können sich interessierte Prüflinge anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Dabei wäre es besonders wichtig, an diesem Tag cool und gelassen zu bleiben, um im Verlauf der Prüfung das Wissen und Können vollständig abzurufen. Wie man eine Abschlussprüfung stressfrei und erfolgreich meistern kann, verrät ein Experte im Online-Seminar der ikk classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlreichen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, mit seiner [...] Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per Mail. Es sind keine komplizierten Installationen oder Downloads erforderlich. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit