Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 650.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Technische Modellbauerin Isabel Koschmieder ermutigt junge Frauen, einen technischen Beruf zu erlernen. BILD: HANDWERKSKAMMER Zahlen & Fakten ➤ 2115 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Sigmarin [...] 2004 der Meisterbrief als Quali- fikationsvoraussetzung zur Selbstständigkeit in 53 Hand- werksberufen abgeschafft, Qualitätsniveau und Ausbil- dungszahlen nahmen in eini- gen Gewerken spürbar ab [...] Verstärkung unseres jungen Teams ▪ Maurer/in ▪ Bauhelfer/in ▪ Auszubildende/r zum Maurerhandwerk Wir bieten: Übertarifliche Bezahlung Abwechslungsreiche Arbeit Langfristige Beschäftigung Gute Einarbeitung

  2. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    bei Vergaben nur die „harten Fakten“ zählten. Kriteri- Beim informationsgespräch: Geschäftsführer Ewald Schmauer, MdL Karl-Wilhelm Röhm, Staatssekretärin Karin Schütz und Geschäftsführer Frank Bechle [...] Veränderungen der Be- triebsgröße. So nehme die Zahl der Kleinstbetrie- be mit weniger als fünf und der Großbetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten seit Jahren zu, während der Anteil der ausbildungsstarken [...] entwi- ckeln. Das Praxiswissen der Betriebe ist unbezahl- bar“, sagte Herrmann. Auf was sich Handwerksbetriebe als Ausbilder Nach Einschätzung des baden-württembergischen Handwerks fehlen in den

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks zahlreiche [...] vielfältig: immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu höheren Schulabschlüssen und Studium und die geringe gesellschaftliche Wertschätzung beruflicher Qualifikation. Daten der einzelnen Landkreise Die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. In vier Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben den Kreisen Reutlingen (plus 1,65 Prozent

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Verschleierung solcher Verstöße. Das HinSchG konkretisiert den sachlichen Anwendungsbereich durch eine abschließende Aufzählung. Es gilt für die Meldung und Offenlegung von Informationen über Verstöße, • [...] Vertretungsorgane dient, wobei auch arbeitsschutzrechtliche Mitteilungs-, Erlaubnis-, Prüfungs-, Bestellungs-, Belehrungs-, Dokumentations- und Anzeige- pflichten erfasst sind, sowie • in zahlreichen [...] ermöglichen. ZDH 2023 Seite 6 von 17 5. Schutz vor Repressalien Das HinSchG enthält zahlreiche Regelungen zum Schutz hinweisgebender Personen vor Repressalien durch Beschäftigungsgeber. Nach dem

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ereignis beruht, gezahlt. Daneben muss zu erwarten sein, dass dadurch die Ar­ beitsplätze erhalten werden und Arbeitslosigkeit ver­ mieden wird. Dieses Merkblatt unterrichtet Sie als Arbeitnehmer/-in [...] .3 Arbeitsunfähig erkrankte Arbeitnehmer mit Anspruch auf Entgeltfortzahlung 15 2.4 Ruhen des Anspruchs bei Rentenbezug 15 3. Höhe des Kurzarbeitergeldes, Anrechnung von Nebeneinkommen und [...] Rechtsbehelf 27 7.2 Auskunft 28 8. Transferkurzarbeitergeld 29 9. Datenschutz 30 9 Erläuterung zur Zeichenverwendung Erläuterung zur Zeichenver

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ereignis beruht, gezahlt. Daneben muss zu erwarten sein, dass dadurch die Ar­ beitsplätze erhalten werden und Arbeitslosigkeit ver­ mieden wird. Dieses Merkblatt unterrichtet Sie als Arbeitnehmer/-in [...] .3 Arbeitsunfähig erkrankte Arbeitnehmer mit Anspruch auf Entgeltfortzahlung 15 2.4 Ruhen des Anspruchs bei Rentenbezug 15 3. Höhe des Kurzarbeitergeldes, Anrechnung von Nebeneinkommen und [...] Rechtsbehelf 27 7.2 Auskunft 28 8. Transferkurzarbeitergeld 29 9. Datenschutz 30 9 Erläuterung zur Zeichenverwendung Erläuterung zur Zeichenver

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    gegenüber Verbraucherinnen und Verbraucher Informationspflichten gegenüber Beschäftigten Die einzelnen Artikel informieren in komprimierter Form über die jeweiligen Anforderungen. Zu zahlreichen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Angaben zur Anzahl der nachge- wiesenen Fortbildungspunkte und Daten, Dauer und Themen der besuchten Fortbildungsveranstaltungen so- wie die Anzahl der Fortbildungspunkte, die auf die jeweils genannte [...] Fortbildungspunkte erworben werden. Die Anzahl der Fort- bildungspunkte, die je nach Veranstaltung erworben werden können, ergibt sich in der Regel wie folgt: Dauer der Dauer der Dauer der Dauer der VeranstaltungVeranstaltungVeranstaltungVeranstaltung Anzahl der zu erwerbendenAnzahl der zu erwerbendenAnzahl der zu erwerbendenAnzahl der zu erwerbenden Fortbildungspunkte

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    möglicherweise in einem anderen Bundesland oder in Baden-Württemberg 1 Bei der Berechnung der Beschäftigtenzahl sind gegebenenfalls die Daten von [...] Lieferketten, Stornierungswellen, Honorarausfällen, massiven Umsatzeinbußen und Gewinneinbrüchen konfrontiert, die für zahlreiche Soloselbständige, kleine Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe [...] Eckpunkte für „Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmen und Soloselbstständige“, wird im Rahmen dieser Verwaltungsvorschrift eine Soforthilfe in Form einer Billigkeitsleistung als freiwillige Zahlung

  10. "And the winner is ..."

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    , das stehe noch nicht fest, sagt Vetter: „Es gibt mehrere Kandidaten.“ Die Gewinner 1. Preis: Apple iPad Sebastian Vetter aus St. Johann 2. Preis: Bildungsgutschein im Wert von 250 Euro