Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 604.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    Erhebung von Kundendaten in Friseursalons Beachtung besonderer Schutzvorkehrungen nach dem Corona-Shutdown Besondere Datenerhebung Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Corona-bedingte Anforderungen an die Tätigkeitsausübung des Friseurhandwerks aufgestellt. Hierzu zählt auch, dass bestimmte Daten der Kunden erhoben wer- den, damit Gesundheitsämter im Infektionsfall nachträglich Infektionsketten nachverfolgen kön- nen. Welche Daten dürfen erhoben werden? Es sind solche Daten zu erheben, die es den Ge- sundheitsämtern ermöglichen, die

  2. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kreishandwerkerschaft Sigmaringen hatte geladen und sie sind zahlreich erschienen: Die Absolventen des letzten Meistervorbereitungskurses in Sigmaringen. Vor 40 Jahren fand er statt, doch den stolzen Straßen [...] eningen u. A. ț Patrick Varady aus reutlingen Aufgeführt sind die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer daten zugestimmt haben. Lohn für die Mühen erfolgreiche meisterprüfungen für 31 [...] „Zahlgeldautomaten“ optimal ergänzt, sodass ein berüh- rungsloser Einkauf gewährleistet ist.“ genussboxen sind gefragt Nicht dass sie Angst haben müssten, denn wir achten penibel darauf, dass nicht mehr als zwei

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] Regelmäßiges Lüften dient der Hygiene und fördert die Luftqualität, da in geschlossenen Räumen die Anzahl von Krankheitserregern in der Raumluft steigen kann. Durch das Lüften wird die Zahl möglicherweise in [...] . Kontaktdaten betriebsfremder Personen sowie Zeitpunkt des Betretens/Verlassens der Arbeitsstätte / des Betriebsgeländes sind möglichst zu dokumentieren. Betriebsfremde Personen müssen zusätzlich über die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] Regelmäßiges Lüften dient der Hygiene und fördert die Luftqualität, da in geschlossenen Räumen die Anzahl von Krankheitserregern in der Raumluft steigen kann. Durch das Lüften wird die Zahl möglicherweise in [...] . Kontaktdaten betriebsfremder Personen sowie Zeitpunkt des Betretens/Verlassens der Arbeitsstätte / des Betriebsgeländes sind möglichst zu dokumentieren. Betriebsfremde Personen müssen zusätzlich über die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] Regelmäßiges Lüften dient der Hygiene und fördert die Luftqualität, da in geschlossenen Räumen die Anzahl von Krankheitserregern in der Raumluft steigen kann. Durch das Lüften wird die Zahl möglicherweise in [...] . Kontaktdaten betriebsfremder Personen sowie Zeitpunkt des Betretens/Verlassens der Arbeitsstätte / des Betriebsgeländes sind möglichst zu dokumentieren. Betriebsfremde Personen müssen zusätzlich über die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    den Daten- schutz und die Informationsfreiheit können personenbezogene Daten erhoben werden, um eine Ausbreitung des Virus in der Mitarbeiterschaft zu verhindern. 4. Darf der Arbeitgeber eine [...] BetrVG) – gegenüber den Beschäftigten Vorsichtsmaßnahmen anordnen. Hierzu zählen z. B. Tragen von Schutzkleidung, Verzicht auf Händeschütteln, die Einhaltung von Mindestabständen zwischen Personen, [...] . Die erfassten Tätigkeiten werden in der Verordnung ausdrücklich aufgezählt. Bei Auslegungsfragen kann die Aufsichtsbe- hörde feststellen, ob eine Beschäftigung nach dieser Verordnung zulässig ist. Die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    möglicherweise in einem anderen Bundesland oder in Baden-Württemberg 1 Bei der Berechnung der Beschäftigtenzahl sind gegebenenfalls die Daten von [...] Lieferketten, Stornierungswellen, Honorarausfällen, massiven Umsatzeinbußen und Gewinneinbrüchen konfrontiert, die für zahlreiche Soloselbständige, kleine Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe [...] Eckpunkte für „Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmen und Soloselbstständige“, wird im Rahmen dieser Verwaltungsvorschrift eine Soforthilfe in Form einer Billigkeitsleistung als freiwillige Zahlung

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei [...] Herabsetzung des Steuermessbetrages für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen möglich? 3 9. An wen kann ich mich mit Fragen zu Anträgen auf Stundung, Herabsetzung von Vorauszahlungen, Fristverlängerungen [...] Stundungsanträge formlos gestellt werden? 5 2. Wie lange kann eine Stundung gewährt werden? 5 3. Können auf Antrag bereits gezahlte Steuern rückwirkend gestundet und erstattet werden? 5 4. Können Ansprüche

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei [...] Herabsetzung des Steuermessbetrages für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen möglich? 3 9. An wen kann ich mich mit Fragen zu Anträgen auf Stundung, Herabsetzung von Vorauszahlungen, Fristverlängerungen [...] Stundungsanträge formlos gestellt werden? 5 2. Wie lange kann eine Stundung gewährt werden? 5 3. Können auf Antrag bereits gezahlte Steuern rückwirkend gestundet und erstattet werden? 5 4. Können Ansprüche

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    G weiterzuzahlen. Ist es gestattet, Auszubildende auf Baustellen in Risikogebiete mitzunehmen, für das die Hei- matstadt Quarantäne angeordnet hat bei der Rückkehr? Bisher sind solche Quarantänebestimmungen [...] möglich (Einzelfallbeurteilung). Ist die Ausbildung nicht mehr möglich, muss die Ausbildung ggf. ausfallen. In diesem Fall besteht die Pflicht zur Fortzahlung der Vergütung nach § 19 Absatz 1 Nr. 2 a [...] unplanmäßig früher endet, fällt damit der Anspruch nicht rückwirkend weg. Müssen Betriebe ggf. bereits ausgezahlte Zuschüsse für Einstiegsqualifizierungen zurückzah- len? Nein Können Verträge auch über