Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 604.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    medizinischer Versorgung und erhöhten Sicherheitsrisiken zählen zu den wichti- gen Absatzmärkten für deutsche Unter- nehmen. Für Mitarbeiter auf geschäftlichen Aus- landsreisen und endsandte Arbeitneh- mer [...] Datenschutz c. Terrorismus d. Soziale Unruhen e. Konflikte 3. Gefahren a. Straßenverkehr b. Inländische Reisen im Zielland c. Kulturelle Aspekte d. Naturkatastrophen 4 [...] alle Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse durch- zuführen. Einzubeziehen sind alle Perso- nen, die im Sinne des Gesetzes als Be- schäftigte des Unternehmens zählen und Versicherungsschutz der gesetzlichen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    medizinischer Versorgung und erhöhten Sicherheitsrisiken zählen zu den wichti- gen Absatzmärkten für deutsche Unter- nehmen. Für Mitarbeiter auf geschäftlichen Aus- landsreisen und endsandte Arbeitneh- mer [...] Datenschutz c. Terrorismus d. Soziale Unruhen e. Konflikte 3. Gefahren a. Straßenverkehr b. Inländische Reisen im Zielland c. Kulturelle Aspekte d. Naturkatastrophen 4 [...] alle Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse durch- zuführen. Einzubeziehen sind alle Perso- nen, die im Sinne des Gesetzes als Be- schäftigte des Unternehmens zählen und Versicherungsschutz der gesetzlichen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Studienabbrecher: Jeder kann sein berufliches Glück im Handwerk finden. So auch die zwei jungen Damen, die in dieser Aus- gabe von ihrer Ausbildung und ihren Zukunfts- plänen erzählen. Nina Manno hat ihre Ausbil [...] erhält ei- nen Bonus von 50 Prozent auf sein Darlehen. Existenzgrün- der werden von Rückzahlung des Darlehens für Lehrgangs- und Prüfungskosten vollstän- dig befreit. Anders als bisher kann die Förderung [...] Handwerkskammer Reutlingen: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung. Dort werden die Daten laufend aktualisiert. Stand der Lehrstellenbörse: 24. Februar 2020 Die Daten werden im Internet laufend aktualisiert. www

  4. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ­ gabe der gesetzlichen beziehungs­ weise tariflichen Bestimmungen zu gewähren. Der Betrieb hat eine angemessene Vergütung zu zahlen. Zeugnispflicht Dem Auszubildenden ist bei Beendi­ gung des [...] Foto: Handwerks- kammer Kurzmeldungen neu im Team Seit dem Jahresbeginn verstärkt Katja Schilgen die EDV-Abteilung der Handwerkskammer. Die gelernte Datenverarbeitungskauf­ frau und staatlich [...] classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlrei­ chen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, haben schon vielen anderen geholfen. Das kos­ tenlose Seminar findet am

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Dabei wäre es besonders wichtig, an diesem Tag cool und gelassen zu bleiben, um im Verlauf der Prüfung das Wissen und Können vollständig abzurufen. Wie man eine Abschlussprüfung stressfrei und erfolgreich meistern kann, verrät ein Experte im Online-Seminar der ikk classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlreichen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, mit seiner [...] Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per Mail. Es sind keine komplizierten Installationen oder Downloads erforderlich. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit

  6. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    seiner Nachwuchskräfte für Klimaschutz, Biodiversität und im sozialen Bereich. „Etwas bewirken und nicht nur darüber sprechen“ – unter die- sem Motto wurden zahlreiche Pro- jekte auf den Weg gebracht [...] Behindertenwerk- statt ein eigenes Produkt. Die Grup- pen arbeiten selbstständig, vertei- len ihre Aufgaben und knüpfen Netzwerke zu zahlreichen Partnern. Jeder Teilnehmer entscheidet, wie stark er sich [...] 31. März 2021 ihre Lehre beenden würden, kön- nen ihre Lehrabschlussprüfung unter bestimmten Voraussetzun- gen vorzeitig ablegen. Dazu zählen ein Notenschnitt von mindestens 2,4 in den

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Zumutbarkeitsgründen bei Verkauf von Waren an eine Vielzahl von nicht bekannten Personen gegen Barzahlung nicht, wenn eine offene Ladenkasse geführt wird. Wird ein elektronisches Aufzeichnungssystem verwendet, gilt die Einzelaufzeichnungspflicht immer. Aufbewahrungspflicht Für elektronische Kassen und Kassensysteme bedeutet das: Alle mit dem System erzeugten, digitalen Daten sind unveränderbar und in einem maschinell auswertbaren Datenformat für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist verfügbar aufzubewahren. Im Einzelnen sind neben den erfassten, unverdichteten Einzeldaten auch die Programmierdaten, Stammdaten mit sämtlichen

  8. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    alles erledigt. So lange dauert es, bis alle Anträge und Anmeldungen, die ein Gründer braucht, abgearbeitet sind. Das starter- Center ist nur eines von zahlreichen Angeboten der Handwerkskammer für [...] dungsvorhaben, erstellen einzelne Planungsrech- nungen, wie beispielsweise zur Liquidität, zur Rentabilität oder zur Ermittlung des Stundenver- rechnungssatzes. Dazu zählt auch ein Business- Plan-Check. Falls [...] Verwendungsnachweis vor Bera- tungsbeginn bei der L-Bank stellen. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage des Sanierungsfahrplans und ist mit dem Beratungshonorar zu verrech- nen. Der Zuschuss beträgt 200 Euro bei Ein

  9. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum HaNdwerk iN zaHleN Ihnen stehen nun alle Türen offen Meisterfeier 2015: Handwerkskammer ehrte 281 Jungmeisterinnen und Jungmeister Am 17. Oktober stand [...] -Handwerk: katharina schmid aus Riedlingen Gebäudereiniger-Handwerk: alexander Nicolai aus Steinenbronn Hinweis: Aufgeführt sind die Absol- venten, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben Wenn [...] Schnapszahl begann vor 150 Jahren die Geschichte eines bis heute erfolgreichen Familienbe- triebs: Am 6. 6. 1865 wurde die Schreinerei von Michael Mast in die Handwerksrolle eingetragen. Heute führt sein

  10. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    dieser Handwerksgruppe aktuell bei null Prozent. nach einem guten sommerquartal fallen die Prognosen der gewerblichen Zulieferer optimistischer als im Vorjahr aus. Foto: AMH „Die Daten weisen auf einen [...] mitzuziehen. Selbst am Wochen- ende mache sie noch Übungsstücke und meistere die Aufgaben mit Bravour, erzählt Gross stolz. Auch im Team werde Lea sehr geschätzt, und bei den Kunden sei sie sehr beliebt. Die [...] absol- viert sie im Berufskolleg in Nürtingen mit dem Ziel der Zusatzqualifikation „Fachhochschulreife“. Leider habe sie, erzählt Lea, ihre Passion für Pferde wegen der Ausbildung etwas zurückstellen