Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 650.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen Im Jahr 2016 haben 2.077 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der [...] Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber auch bei deren Eltern und Lehrer. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen Im Jahr 2016 haben 2.077 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der [...] Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber auch bei deren Eltern und Lehrer. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    werden dürfen, sondern eine Erlaubnis vom Rechteinhaber notwendig ist. Insbesondere das Urheber-, das Kunsturhe- ber-, das Marken- und das Designgesetz sowie die Datenschutz-Grundverordnung unter- [...] kostenpflichtige Bilddatenbanken an. Wichtig dabei: Es sollten stets die jeweiligen Nutzungsbedingungen des Datenbankanbieters geprüft werden, um den erlaubten Nutzungsumfang der bereitgestellten Bilder abzu- klären. Während einige der in den Datenbanken verfügbaren Bilder im Rahmen einer CC0-Lizenz („Creative Commons Zero“) vollumfänglich und ohne Urheberrechtsver- merk genutzt werden können, gelten für

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    anderen Sozialversicherungsträger weiter. Vertiefende Informationen erhalten Sie von den Krankenkassen. Umlageverfahren U1 und U2 Das Umlageverfahren U1 und U2 zur Entgeltfortzahlung sorgt [...] Pflichtversicherung für Arbeitgeber, die Mitglied in der Ausgleichskasse sind. Sie zahlen monatlich einen Fixbetrag an die Krankenkasse. Diese springt dann ganz oder teilweise ein, wenn Sie Entgeltfortzahlung [...] unter anderem Art und Höhe des gezahlten Arbeitslohns sowie die einbehaltene Lohnsteuer einzutragen. Das Lohnkonto müssen Sie am Jahresende abschließen und spätestens bis zum 28. Februar des

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    .“ Dennoch seien auch in diesem Jahr quer durch alle Berufe zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Eine Ursache sieht Eisert im anhaltenden Trend zu höheren schulischen Abschlüssen. „Wer als [...] fällt der Zuwachs in diesem Bereich überdurchschnittlich hoch aus. Anders sieht es im Bau- und Ausbaugewerbe aus. Die Kammerstatistik weist für den zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen des Kammerbezirks fällt

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    gewerblichen Zulieferer. Mit 754 neuen Lehrverträgen bleiben die Elektro- und Metallbetriebe die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder (2012: 700). Die gute konjunkturelle Lage auf dem Bau hat dort nicht zu mehr [...] Konditoren und Fleischern aus. Im  Nahrungsmittelhandwerk wurden 102 neue Ausbildungsverträge geschlossen, ein Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr (2012: 91). Regionaldaten Die [...] Sigmaringen mit einem Minus von 3,6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Zahlen im Überblick: Landkreis Freudenstadt 257 Neuverträge (2012: 253; +1,6 Prozent), Landkreis Reutlingen 662 Neuverträge (2012: 625

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Rückläufige Schülerzahlen und die damit einhergehenden Kleinklassen in den Berufsschulen bezeichnete er als eine große Gefahr für das Handwerk. Ziel und wichtigste Aufgabe des Landkreises, so Bauknecht, müsse weiterhin die Wohnsitz- und arbeitsnahe Ausbildung des Nachwuchses sein – eine Einschätzung, die auch die beiden Schulleiter Klaus A. Peter (Bertha-Benz-Schule, Sigmaringen) und Egbert Härtl (Willy-Burth-Schule, Bad Saulgau) bekräftigten. Den hohen Stellenwert des Handwerks untermauerte Bauknecht schließlich mit dem Hinweis, dass im Landkreis Sigmaringen 2.200 Betriebe in die Handwerksrolle eingetragen

  8. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    bis 17 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/ beratung Zeit für ein Update Infoabend zum neuen Datenschutzrecht Die Anforderungen, die das Daten- schutzrecht an Unternehmen stellt, werden zum 25. Mai 2018 neu gere- gelt. Die EU-Datenschutz-Grundver- ordnung bringt zahlreiche Änderun- gen, vor allem die Informations-, Do- kumentations- und Auskunftspflich- ten werden erheblich erweitert. Über das Regelwerk und die notwendigen Anpassungen der datenschutzrecht- lichen Praxis im Betrieb informiert die

  9. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Der erste Eindruck zählt. Und der war offen- sichtlich überzeugend. „Sympathisch, freundlich und geschickt“, fasst Ulrich Haizmann, Geschäfts- führer der Robert Kurz KG in Freudenstadt, seine ersten [...] 1-Sprachprüfung, die ihm eine selbstständige Sprachverwendung bescheinigt, hat er mit Bravour bestanden. „Ich habe 95 von 100 möglichen Punkten erreicht“, er- zählt Diallo freudestrahlend. Es ist eine kleine Er [...] ausgesuchten Kandidaten ihr Konzept vor einer Jury. Die Aus- schreibung läuft bis zum 18. März. weitere informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie un- ter www.landespreis-information.de Girls

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbauhandwerk, der zahlenmäßig zweitwichtigste Ausbildungsbereich, deutlich weniger Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen können. Der Rückgang beträgt 8,8 Prozent (467 Neuverträge; Vorjahr: 512). Erfreulich [...] Gesundheitsberufe, also Zahntechniker, Optiker oder Hörakustiker, bleiben nur geringfügig hinter den Vorjahreszahlen zurück ( 255 Neuverträge, minus 1,5 Prozent). Ganz anders fällt die Bilanz im Bereich Glas, Papier [...] (Vorjahr: 16 Verträge). Landesdaten Die Ausbildungsbilanz des baden-württembergischen Handwerks fällt erfreulich aus. In den acht Kammerbezirken wurden bis zum 31. Oktober insgesamt 20.016 neue