Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 604.

  1. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    bis 17 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/ beratung Zeit für ein Update Infoabend zum neuen Datenschutzrecht Die Anforderungen, die das Daten- schutzrecht an Unternehmen stellt, werden zum 25. Mai 2018 neu gere- gelt. Die EU-Datenschutz-Grundver- ordnung bringt zahlreiche Änderun- gen, vor allem die Informations-, Do- kumentations- und Auskunftspflich- ten werden erheblich erweitert. Über das Regelwerk und die notwendigen Anpassungen der datenschutzrecht- lichen Praxis im Betrieb informiert die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    entwickelt und als solcher für den Kunden in Form von Nutzen, für den dieser auch bereit ist zu zahlen, deutlich wahrnehmbar darstellt. Die Verfügbarkeit, Optimierung und Sicherheit der Betriebsdaten [...] Württemberg“, die zentrale Daten über das Handwerk des Landes auswertet und sie in einen bundesweiten Vergleichsrahmen stellt, wurden bereits im Oktober 2016 veröffentlicht. Die Ergebnisse des zweiten [...] Baden-Württemberg" mit den zentralen Daten des Handwerks im bundesweiten Vergleich und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft des Landes.1 Teil II umfasst, nach einer verdichteten Darstellung der Struktur- und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    entwickelt und als solcher für den Kunden in Form von Nutzen, für den dieser auch bereit ist zu zahlen, deutlich wahrnehmbar darstellt. Die Verfügbarkeit, Optimierung und Sicherheit der Betriebsdaten [...] Württemberg“, die zentrale Daten über das Handwerk des Landes auswertet und sie in einen bundesweiten Vergleichsrahmen stellt, wurden bereits im Oktober 2016 veröffentlicht. Die Ergebnisse des zweiten [...] Baden-Württemberg" mit den zentralen Daten des Handwerks im bundesweiten Vergleich und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft des Landes.1 Teil II umfasst, nach einer verdichteten Darstellung der Struktur- und

  4. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    vierten Quartal 2017 haben zwölf Prozent der Betriebe neue Arbeitsplätze geschaffen, nur bei fünf Pro- zent verringerte sich die Zahl der Stellen. Die posi- die Handwerkskonjunktur bekam noch einmal [...] Datensi- cherheit wurden kritisch beleuchtet. „Diese Veränderungen wollen wir bei den Planungen für unser Kursange- bot berücksichtigen“, erläutert Bernd Zürker, zuständig für die Fort- und [...] Mezger in der Ausbildungs- abteilung, kümmerte sich um Verträ- ge, war Ansprechpartnerin für Betrie- be, Auszubildende und Berufsschu- len, bereitete zahllose Prüfungen vor, erfasste die Ergebnisse und

  5. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    besteht. Da in Deutschland bereits hohe Anforde- rungen an den Datenschutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderun- gen. Eine inhaltliche Verschärfung der [...] Schulabschluss. Trotz sicherer Jobs und guter Karriereperspektiven gerate die duale Ausbildung dabei immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei [...] - werblichen Zulieferer (2016: 837), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 425 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 461

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Zulieferer (2016: 837), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 425 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten [...] zum höheren Schulabschluss. Trotz sicherer Jobs und guter Karriereperspektiven gerate die duale Ausbildung dabei immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, [...] die politische Debatte um Flüchtlinge in letzter Zeit stark darum dreht, ob und in welcher Zahl deren Familienangehörige nachkommen dürfen, so ist doch weiterhin von großer Bedeutung, wie gut diese

  7. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber vor allem bei deren Eltern und Lehrern. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten, die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, gar nicht [...] entfallen demnach auf die gewerblichen Zulieferer (2016: 837), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 425 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Land- kreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6

  8. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    an die Bundesagentur für Arbeit geschickt werden. Zahlreiche praktische Funktionen ergänzen das Programm – zum Beispiel können Daten aus dem Vorjahr übernom- men oder aus Personalsoftware im [...] können entsorgt werden. Manches muss für das Finanzamt aufbewahrt werden. Der Bund der Steuerzahler Baden- Württemberg hat die wichtigsten Fristen zusammengestellt. Unternehmer müssen Geschäfts- bücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. In diesem Jahr können also alle Unterlagen entsorgt

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    eine Ausgleichsabgabe zu zahlen ist. Die Anzeige kann dann ganz einfach über das Internet an die Bundesagentur für Arbeit geschickt werden. Zahlreiche praktische Funktionen ergänzen das Programm – zum Beispiel können Daten aus dem Vorjahr übernommen oder aus Personalsoftware importiert werden. Wer keine Download-Möglichkeit hat, kann auf den Versand der Software bis Mitte Januar warten. Die Bundesagentur

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher müssen zehn Jahre lang aufbewahrt werden. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und Geschäftsbriefe [...] seine Erklärung elektronisch einreicht (ElsterOnline), muss damit warten, bis der Steuerbescheid bestandskräftig ist. Andere Regeln gelten für Steuerzahler, deren Einkünfte aus nichtselbstständiger [...] Streitfall Verjährungsfristen oder Gewährleistungsrechte nachweisen. Einen kostenlosen Ratgeber können Sie beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78