Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 650.

  1. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    erläuterte Eisert. Sie sorgten dafür, dass die Handwerksbetriebe weniger Gewerbesteuer in die Gemeinkasse zahlten, dass sie gegebenenfalls Arbeitsplätze abbauen müssten und anschließend auch nicht mehr für [...] Existenzgründer. Sie er­ hielten Darlehen über 25,2 Millionen Euro. An 369 etablierte mittelstän­ dische Unternehmen wurden För­ dermittel in Höhe von 128,7 Millio­ nen Euro ausgezahlt. Gemeinsam mit den [...] Tapezierarbeiten. Die Kandidaten fassen ihre Entwürfe in einer Mappe zusammen, die eben­ falls bewertet wird. Die Prüfung ori­ entiert sich an einem Kundenauftrag. Es werden also Anschreiben formu­ liert und

  2. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    alles erledigt. So lange dauert es, bis alle Anträge und Anmeldungen, die ein Gründer braucht, abgearbeitet sind. Das starter- Center ist nur eines von zahlreichen Angeboten der Handwerkskammer für [...] dungsvorhaben, erstellen einzelne Planungsrech- nungen, wie beispielsweise zur Liquidität, zur Rentabilität oder zur Ermittlung des Stundenver- rechnungssatzes. Dazu zählt auch ein Business- Plan-Check. Falls [...] Verwendungsnachweis vor Bera- tungsbeginn bei der L-Bank stellen. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage des Sanierungsfahrplans und ist mit dem Beratungshonorar zu verrech- nen. Der Zuschuss beträgt 200 Euro bei Ein

  3. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    eingetragen und die Wanderunterstützung ausbezahlt. Kluft, Buch und Spruch sind die drei Voraussetzungen für den kleinen Geldbetrag, so will es die Tradition. Pro Jahr können rund zehn Wanderge- sellen bei [...] Beratung in unserer Rechtsabteilung inklusive der Bereit- stellung einer Vielzahl von Formula- ren und Mustern ist durch den Mit- gliedsbeitrag bei der Handwerks- kammer abgedeckt und verursacht für die Mitgliedsbetriebe keine zusätzlichen Kosten. Zum Vergleich: Allein die Erstberatung bei einem Rechtsanwalt kostet Verbraucher 190 Euro, Unternehmer zahlen in der Regel mehr. Hinzu kommt, dass wir laufend mit

  4. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Installationen in allen Größenordnungen. Dazu zählen die Sicherheits- und Gebäudetechnik ebenso wie Daten- netzwerke, Automatisierung und der Bereich Energie- und Klimatechnik, der jüngst um eine heizungs- [...] bin damit aufge- wachsen und fand es spannend zu sehen, was mein Vater macht“, sagt Valeria, die Mathematik und vor allem Physik zur ihren Lieblingsfä- chern an der Schule zählte. Mit Begeisterung erzählt die 19-Jährige von ihrem Ausbildungs- alltag, in dem sie sich aktuell vor a l lem mit Sicherheitstechnik beschäftigt und mittlerweile auch Verteilerschränke mit aufbaut. „Mir gefällt, täglich

  5. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    teilzunehmen, genügen Com- puter, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhö- rer und eine Stunde Zeit. ț Dokumentenmanagement – Vom Datenchaos zur Daten- struktur und Wissensmanage- ment 18 [...] und Zollernalb bewerteten die Geschäftslage mit der Note gut. Die Zahl derer, die sich unzufrieden äußerten, halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr von 17,3 Prozent auf aktu- ell 8,8 Prozent [...] ,3 Pro- zent der Betriebe mussten für Mate- rial, Vorprodukte und Energie mehr bezahlen. Teilweise sprunghaft ange- stiegen sind die Preise für Beton, Stahl, Dämmstoffe, Kunststoffteile und

  6. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den [...] behauptet.“ Dennoch seien auch in diesem Jahr quer durch alle Berufe zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Eine Ursache sieht Eisert im anhaltenden Trend zu höheren schulischen Abschlüssen [...] .029 588 2013 2005 19 4913 623 2014 2.054 19 4.838 574 2015 2107 25 4927 543 Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: + 53 + 2,6 Gesamtbestand der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den [...] behauptet.“ Dennoch seien auch in diesem Jahr quer durch alle Berufe zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Eine Ursache sieht Eisert im anhaltenden Trend zu höheren schulischen Abschlüssen [...] .029 588 2013 2005 19 4913 623 2014 2.054 19 4.838 574 2015 2107 25 4927 543 Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: + 53 + 2,6 Gesamtbestand der

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den [...] behauptet.“ Dennoch seien auch in diesem Jahr quer durch alle Berufe zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Eine Ursache sieht Eisert im anhaltenden Trend zu höheren schulischen Abschlüssen [...] .029 588 2013 2005 19 4913 623 2014 2.054 19 4.838 574 2015 2107 25 4927 543 Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: + 53 + 2,6 Gesamtbestand der

  9. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsstätten des Handwerks In Baden-Württemberg gibt es mehr als 60 überbetriebliche Berufsbildungsstätten des Hand- werks. Sie sichern vereint unter einem Dach die Bildungsange- bote für zahlreiche [...] Web-Seminare Kostenlos und wo Sie wollen. Exper- ten der Handwerkskammern bieten zahlreiche Web-Seminare an, bei denen Sie ganz bequem aus dem eigenen Büro dabei sein können. Um teilzunehmen [...] mit Vintage-Mö- beln und viel Liebe zum Detail einge- richtet. „Wenig sollte an einen heute üblichen Friseursalon erinnern, die Atmosphäre so angenehm wie in Omas Wohnzimmer sein“, erzählt die 49

  10. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    zahlreiche Web-Semi- nare an, bei denen Sie ganz bequem aus dem eigenen Büro dabei sein können. Um teilzuneh- men, genügen Computer, Smart- phone oder Tablet sowie Lautspre- cher oder Kopfhörer – und eine [...] Note „gut“ verga- ben 43,6 Prozent der Befragten. Zwölf Monate zuvor hatten sich noch knapp 60 Prozent zufrieden geäußert. Ein Jahr Pandemie Der an sich bewährte Vergleich von Konjunkturdaten über [...] Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE Aktuelle wirtschafts- politische Nachrichten fürs Handwerk w w w.dhz.net Mehr Netto vom Brutto Fünf Fragen an Andrea Schmid-Förster vom Bund der Steuerzahler