Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 650.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    relevanten Tätigkeitsfelder zu erläutern. Der Begriff Praktikum findet im Sprachgebrauch Verwendung für eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten mit sehr unterschiedlicher Zielrichtung. Die [...] geleistet wird. Als Pflichtpraktikum zählt auch ein Praktikum, welches nach einer Entscheidung der für die Anerkennung zuständigen Stelle zur Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses [...] betrieblichen Maßnahme sein. Zweck der Maßnahme darf es nicht sein, ausschließlich oder überwiegend Tätigkeiten auszuüben, für die i. d. R. Arbeitsentgelt gezahlt wird. Diese Maßnahmeform kann durch den

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] Regelmäßiges Lüften dient der Hygiene und fördert die Luftqualität, da in geschlossenen Räumen die Anzahl von Krankheitserregern in der Raumluft steigen kann. Durch das Lüften wird die Zahl möglicherweise in [...] . Kontaktdaten betriebsfremder Personen sowie Zeitpunkt des Betretens/Verlassens der Arbeitsstätte / des Betriebsgeländes sind möglichst zu dokumentieren. Betriebsfremde Personen müssen zusätzlich über die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] Regelmäßiges Lüften dient der Hygiene und fördert die Luftqualität, da in geschlossenen Räumen die Anzahl von Krankheitserregern in der Raumluft steigen kann. Durch das Lüften wird die Zahl möglicherweise in [...] . Kontaktdaten betriebsfremder Personen sowie Zeitpunkt des Betretens/Verlassens der Arbeitsstätte / des Betriebsgeländes sind möglichst zu dokumentieren. Betriebsfremde Personen müssen zusätzlich über die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte und Nichtbeschäftigte. Diese Pandemielage ist eine Gefahr für die Gesundheit einer unbestimmten Zahl von Personen und zugleich für die [...] Regelmäßiges Lüften dient der Hygiene und fördert die Luftqualität, da in geschlossenen Räumen die Anzahl von Krankheitserregern in der Raumluft steigen kann. Durch das Lüften wird die Zahl möglicherweise in [...] . Kontaktdaten betriebsfremder Personen sowie Zeitpunkt des Betretens/Verlassens der Arbeitsstätte / des Betriebsgeländes sind möglichst zu dokumentieren. Betriebsfremde Personen müssen zusätzlich über die

  5. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Qualifikationsinhalte geprüft werden: a. Jahresabschluss analysieren, Erfolgsrechnungen durchführen, Finanzkennzahlen und Führungsdaten bereitstellen und für strategische Entscheidungen nutzen, b. Kosten- [...] . Unternehmenserfolg bewerten und Schwachstellen ermitteln und analysieren, b. Betriebliche Kennzahlen ermitteln und analysieren, c. Betriebliches Qualitätsmanagementsystem entwickeln und optimieren, d [...] „Personalmanagement“ und „Innova- tionsmanagement“ wird eine Gesamtpunktzahl gebildet, aus der die Gesamtnote zu bilden ist. 3. Ist die Prüfung bestanden, stellt die zuständige Stelle zwei Zeugnisse aus. In dem einen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    relevanten Tätigkeitsfelder zu erläutern. Der Begriff Praktikum findet im Sprachgebrauch Verwendung für eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten mit sehr unterschiedlicher Zielrichtung. Die [...] geleistet wird. Als Pflichtpraktikum zählt auch ein Praktikum, welches nach einer Entscheidung der für die Anerkennung zuständigen Stelle zur Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses [...] betrieblichen Maßnahme sein. Zweck der Maßnahme darf es nicht sein, ausschließlich oder überwiegend Tätigkeiten auszuüben, für die i. d. R. Arbeitsentgelt gezahlt wird. Diese Maßnahmeform kann durch den

  7. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Qualifikationsinhalte geprüft werden: a. Jahresabschluss analysieren, Erfolgsrechnungen durchführen, Finanzkennzahlen und Führungsdaten bereitstellen und für strategische Entscheidungen nutzen, b. Kosten- [...] . Unternehmenserfolg bewerten und Schwachstellen ermitteln und analysieren, b. Betriebliche Kennzahlen ermitteln und analysieren, c. Betriebliches Qualitätsmanagementsystem entwickeln und optimieren, d [...] „Personalmanagement“ und „Innova- tionsmanagement“ wird eine Gesamtpunktzahl gebildet, aus der die Gesamtnote zu bilden ist. 3. Ist die Prüfung bestanden, stellt die zuständige Stelle zwei Zeugnisse aus. In dem einen

  8. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wettbewerb deutlich gezeigt. Meister deibler machte mit So öffneten im Rahmen des inzwischen seit vielen Jahren etablierten Wettbewerbs auch in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Handwerksbetriebe ihre [...] sind zum Maler und La- ckierer Emil Deibler hier in Hirrlingen gegangen“, erzählt Yvonne Eberhart, die Leiterin des Kinder- gartens St. Josef. Er habe Farbe gemischt und Ma- terial mitgegeben, mit dem [...] “, erzählt Eber- hart schmunzelnd. „Außerdem haben wir dann noch passende Lieder ausgesucht, die die Kinder dann singen konnten.“ Da hieß es dann zum Beispiel: „Ich mische mir die Farbe an und rühr sie

  9. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Datensicherheit, die Vernet- zung von Planungs- und Fertigungs- verfahren oder der Aufbau datenba- sierter Dienstleistungen. Die Zuwen- dung wird als Zuschusses gewährt und beträgt 50 Prozent der zuwen [...] Words empfehlens- wert. Bezahlt wird nach Klicks. Es sollten mindes- tens 300 Euro, eher 500 Euro pro Monat investiert werden, um eine relevante Zahl von Interessen- ten anzusprechen. „die eigene webpräsenz muss [...] Kennzahl zusammenfasst, liegt bei 67,4 Punkten (Vorjahr: 65,1 Punkte). Die Auftragsbücher sind gut ge- füllt, jedoch ist die saisonal bedingte Drei Viertel der gewerblichen Zulieferer erwarten eine

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkeiten mir Gefahrenstoffen. Hinweis: In der Regel sind Gefahrstoffe auch als wassergefährdend eingestuft (siehe Angaben im jeweiligen Sicherheitsdatenblatt). In solchen Fällen müssen für die [...] Schutzmaßnahmen, Entsorgungs- wege etc. enthalten die Sicherheitsdatenblätter. Hersteller, Importeure und Lieferanten von Gefahrstoffen sind verpflichtet, spätestens bei der erstmaligen Lieferung eines Produktes kosten- los und unaufgefordert ein Sicherheitsdatenblatt zur Verfügung zu stellen. Dies kann auch auf elektronischem Weg erfolgen. Es ist empfehlenswert, im Rahmen von Materialbestellungen/- käufen das