Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 634.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    gewerblichen Zulieferer. Mit 754 neuen Lehrverträgen bleiben die Elektro- und Metallbetriebe die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder (2012: 700). Die gute konjunkturelle Lage auf dem Bau hat dort nicht zu mehr [...] Konditoren und Fleischern aus. Im  Nahrungsmittelhandwerk wurden 102 neue Ausbildungsverträge geschlossen, ein Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr (2012: 91). Regionaldaten Die [...] Sigmaringen mit einem Minus von 3,6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Zahlen im Überblick: Landkreis Freudenstadt 257 Neuverträge (2012: 253; +1,6 Prozent), Landkreis Reutlingen 662 Neuverträge (2012: 625

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und [...] Einspruchsfrist – können Belege und Rechnungen vernichtet werden. Ausgenommen sind Steuerzahler, deren Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit, Vermietung und Verpachtung und Kapitaleinkünften mehr als 500 [...] Einen kostenlosen Kurzratgeber können Sie unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78 anfordern. www.steuerzahler-bw.de

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    die Daten in das SEPA-Format umwandeln zu lassen. 14 Prozent wollen sie „wahrscheinlich nutzen“. Keines der Unternehmen verfügt über weitere Notfallpläne zur Vermeidung der technischen Zahlungsunfähigkeit. 67 Prozent der Befragten antworten mit „Nein“ auf die Frage, ob SEPA Vorteile für ihr Unternehmen bringe. Experten warnen vor „Big-Bang“ Die Frage, ob die Debitoren des Unternehmens, die per Überweisung zahlen, rechtzeitig mit der SEPA Umstellung fertig werden, wird nur von 17 Prozent der Befragten klar mit „Ja“ beantwortet. Mit Blick auf den Stichtag 1. Februar 2014 gehen die Experten der FHM und

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    in einigen Fällen durchaus passieren. Überweisungen im bisherigen Format, also mit Kontonummer und Bankleitzahl, sind ab dem Stichtag 1. Februar 2014  nicht mehr vorgesehen. Davon sind auch Gehaltszahlungen nicht ausgenommen. Wer seine Software bereits umgestellt hat und die Daten im SEPA-Format bei der Bank einreicht, muss natürlich nichts befürchten. Die Deutsche Bundesbank stellt kleinen und [...] Fall drohen Liquiditätsengpässe oder sogar die Zahlungsunfähigkeit. Was müssen Unternehmen tun? Weinhold: Sofort mit den Vorbereitungen beginnen. Der erste Schritt sollte sein, alle

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Planung, Akquise, Organisation und Beratung dieser Weiterbildungskurse. Hinzu kommen die Pflege der Kursdatenbank und die Bearbeitung des Zahlungs- und Mahnwesens in ihrem Sachgebiet. Und weil so ein [...] in Nürtingen fand ihre erste Stelle bei der Firma Schwörer GmbH in Pfullingen, arbeitete in der Datenerfassung und als Telefonistin. Am 1. März 1988 trat Müller in die Handwerkskammer ein. Der damalige [...] befördert. Die größte Abteilung der Handwerkskammer betreut neben der Lehrlingsrolle das gesamte Beratungsangebot für Betriebe und Auszubildende., Hinzu kommen zahlreiche Projekte – von den

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Die zehn häufigsten Passwörter: Rang    Anzahl     Passwort 1.    1.911.938   123456 2.      446.162    123456789 3.      345.834    password 4.      211.659    adobe123 5.      201.580    12345678 6.      130.832    qwerty 7.      124.253    1234567 8.      113.884    111111 9.        83.411    photoshop 10.      82.694    123123 Viele Kommentatoren waren entsetzt, wie schlecht diese [...] möglich halten wollten.“ Falls Ihnen also Ihre Daten wichtig sind, dann sollten Sie sich – trotz NSA – mehr Gedanken über die Absicherung Ihrer privaten und geschäftlichen Daten machen.

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Zahlenmäßig wichtigster Ausbilder sind die Elektro- und Metallbetriebe. 744 junge Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatro¬niker oder Metallbauer begonnen, ein Plus [...] befinden sich auf einem ähnlichen Niveau. Außergewöhnlich hoch fällt der Rückgang bei den kaufmännischen Berufen (minus acht Prozent) und im Bekleidungsgewerbe (minus 33 Prozent) aus. Landesdaten [...] Schulabgänger. Regionaldaten Die Zwischenbilanz in den einzelnen Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. Während in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen und Zollernalb mehr

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerks unterstreicht. 4 Litomobile, 10.000 Plakate und eine Botschaft Flankiert werden die zahlreichen deutschlandweiten Veranstaltungen durch einen bundesweiten Plakatflight, der auf den Tag des [...] plakative Botschaft parat: „Kanzleramt gebaut. Stimmzettel gedruckt. Kandidaten frisiert. Das Handwerk. Immer die beste Wahl“, ist auf fahrbaren Plakatflächen – sogenannten Litomobilen – zu lesen, die am 20

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    . Für die Durchführung der Sonderschau ist eine Mindestzahl von zehn Ausstellern erforderlich. Datenbank des Ausstellungs- und Messeausschusses der Deutschen Wirtschaft www.bundesverband-kunsthandwerk.de

  10. Was Richter wünschen

    Datum: 24.06.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kunden sei für Gutachter so wichtig wie für jeden anderen Unternehmer, so Frost, der als Ausbilder im Sachverständigenwesen in Baden-Württemberg tätig ist. „Der gute Eindruck zählt, wenn man im Geschäft [...] Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html .