Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 636.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Schautischen so ansprechend wie möglich zu präsentieren. Vielfalt und Kreativität waren entscheidende Bewertungselemente, am Ende zählten jedoch harte Fakten: Sensorik, Krume, Kruste und Geschmack – dieselben

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Portal "Klima sucht Schutz" zählt zu den bekanntesten, herstellerunabhängigen Onlineangeboten für Energieverbraucher. Es bietet aktuelle Information und zahlreiche nützliche Anwendungen rund um die Themen Energiesparen und Modernisierung, wie beispielsweise einen Heiz-Check, einen Energieausweisberater oder eine Fördermitteldatenbank. Leistungen präsentieren, Kunden finden Dieses [...] festgelegt haben, können Sie ein Profil mit allen Kontaktdaten und einer ausführlichen Selbstdarstellung des Unternehmens anlegen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, auf spezielle Qualifikationen und

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe) sind chemische Verbindungen, die nach der Reach-Klassifikation als besonders gefährlich für Mensch oder Umwelt gelten. Werden sie in Kandidatenliste aufgenommen, entstehen zahlreiche Verpflichtungen für Hersteller, Importeure und Händler von Erzeugnissen, die diese Stoffe enthalten. Die Materie ist komplex, und nicht immer fällt es Unternehmen einfach, den [...] Forschung und Verwaltung stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und beantworten die Fragen der Teilnehmer. Kandidatenstoffe - Pflichten für Erzeugnishersteller, Importeure und Anwender 26. September

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfer ist auf Verlangen Einsicht in die gespeicherten Daten zu gewähren. Rechnungen, die per Telefax übermittelt werden, gelten immer dann als Papierrechnung, wenn es sich bei dem Empfänger-Faxgerät [...] Zahlungsverpflichtungen einsetzt. Hierbei kann der Unternehmer auf bereits bestehende Rechnungsprüfungssysteme (EDV-unterstützt oder manuell) zurückgreifen. Wird durch den Leistungsempfänger eine Gutschrift ausgestellt

  5. Bildungsprogramm 2012

    Datum: 31.01.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Förderung nutzen Wer in Weiterbildung investiert, kann mit finanzieller Unterstützung rechnen. Das Land Baden-Württemberg fördert zahlreiche Kurse und Lehrgänge mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds [...] Sigmaringen. Es kann kostenlos angefordert werden unter Telefon 07071  9707-80, E-Mail . Kursdatenbank

  6. Relevanz:
     
    72%
     

    Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2011/2012“ erscheint im handlichen DIN A6-Format und umfasst 36 Seiten. Eine digitale Version finden Sie jetzt schon [...] Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer

  7. Neue App für Handwerker

    Datum: 17.01.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Die App verfügt neben einer Datenbank- und Archivierungsfunktion auch über zahlreiche nützliche Funktionen wie zusätzliche Eingabefelder zur individuellen Nennung von Grund und eventuellen. Folgen sowie

  8. Mehr Lehrstellen als Bewerber

    Datum: 09.11.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer bei den Ausbildungsplätzen, die im Rahmen des Ausbildungspaktes neu eingeworben wurden. Hierzu zählen Lehrstellen, die erstmals oder nach längerer Pause wieder angeboten werden. Mit 438 neuen [...] Reutlingen 135 Plätze zur Verfügung. Engagement zählt Neth rechnet mit einem positiven Abschluss für das Jahr 2011. Allerdings seien ähnliche Steigerungsraten in Zukunft kaum noch zu erwarten. Grund sei der demografische Wandel, der längst auch im Handwerk angekommen ist. Angesichts sinkender Schüler- und Bewerberzahlen komme der Berufsorientierung eine entscheidende Bedeutung zu, glaubt Neth: „Die

  9. Illegale Werbung melden

    Datum: 28.10.2011

    Relevanz:
     
    4%
     

    Nachfrage, wie er denn in Kenntnis der Kontaktdaten des Handwerkers gekommen sei, erklärte er, die Handwerkskammer Reutlingen habe sämtliche Daten dem Vertriebsunternehmen zur Verfügung gestellt. Der Betrieb wandte sich an die Rechtsabteilung der Kammer und verlangte Aufklärung. Findige Anrufer Katharina Nopper, Datenschutzexpertin der Handwerkskammer Reutlingen, kennt zahlreiche solcher Fälle. „Wir [...] eine bestehende Geschäftsbeziehung mit sachlichem Zusammenhang herzustellen. Im vorliegenden Fall wurde die Handwerkskammer als Datenlieferant genannt. Dies treffe nicht zu, betont Nopper. „Die

  10. Wenn der Steuerprüfer kommt

    Datum: 07.06.2011

    Relevanz:
     
    8%
     

    Die Broschüre „Die Steuerprüfung“ informiert über den Ablauf einer Steuerprüfung von der Ankündigung des Prüfungstermins bis zur Schlussbesprechung. Darüber hinaus werden zahlreiche Einzelfragen ausführlich behandelt: In welchem Umfang darf geprüft werden? Welche Daten müssen elektronisch archiviert werden? Darf der Prüfer auf meinen Computer zugreifen? Welche Daten darf er einsehen? Der kostenlose Ratgeber „Die Steuerprüfung" kann unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 0 76 77 78 beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg angefordert werden. www.steuerzahler-bw.de