Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 636.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Nach Einschätzung von Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, belegen die Zahlen eine Veränderung auf dem Ausbildungsmarkt: „Die Ausbildungsverträge werden deutlich früher geschlossen als in der Vergangenheit.“ Angesichts des verschärften Wettbewerbs um eine abnehmende Zahl von Schulabgängern gingen Handwerker vermehrt dazu über, ihre Lehrstellen früher auszuschreiben und zu vergeben. Qualifizierte Kandidaten hätten meist die Wahl zwischen verschiedenen attraktiven Möglichkeiten. Dies erhöhe den Druck auf die Betriebe, so Goller, frühzeitig aktiv zu werden. Nachzügler sollten

  2. "And the winner is ..."

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    , das stehe noch nicht fest, sagt Vetter: „Es gibt mehrere Kandidaten.“ Die Gewinner 1. Preis: Apple iPad Sebastian Vetter aus St. Johann 2. Preis: Bildungsgutschein im Wert von 250 Euro

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Zahlen belegen nach Ansicht der Handwerkskammer eine bereits seit längerer Zeit zu beobachtende Veränderung auf dem Ausbildungsmarkt: Die Ausbildungsverträge werden deutlich früher als in der Vergangenheit abgeschlossen. Angesichts des verschärften Wettbewerbs um eine abnehmende Zahl von Schulabgängern gingen auch Handwerker vermehrt dazu über, ihre Lehrstellen früher auszuschreiben und zu vergeben. Qualifizierte Kandidaten hätten meist die Wahl zwischen verschiedenen attraktiven Möglichkeiten. Dies erhöhe den Druck auf die Betriebe. Wer sich nicht frühzeitig kümmere, habe oftmals das Nachsehen. Dies

  4. Rating zum Nulltarif

    Datum: 21.07.2011

    Relevanz:
     
    9%
     

    als bislang erreichen will. Bundesweit würden bisher 30 000 Firmen das Angebot nutzen, landesweit seien es etwa 5 000. Die Daten, die die Bundesbank bei ihren Auswertungen sammelt, sind zum Beispiel [...] Hintertürchen. Selbstverständlich würden alle Daten „streng vertraulich behandelt und in anonymisierter Form weiterverwendet“, betonte Annette Beermann, Expertin für Bonitätsanalysen und Wertpapiere bei der [...] ist keine Bewertung möglich. Anhand der Bilanzahlen und weiterer Unternehmens-Merkmale errechnen Finanzmathematiker eine Reihe von aussagekräftigen Kennzahlen, etwa zur Betriebsrendite, zur

  5. Relevanz:
     
    72%
     

    Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2010/2011“ erscheint im handlichen DIN A6-Format und umfasst 36 Seiten. Eine digitale Version finden Sie jetzt [...] Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer

  6. Relevanz:
     
    4%
     
    Die Tage der papiernen Lohnsteuerkarte sind gezählt. Foto: Uwe Steinbrich/Pixelio

    Seit 2005 übermitteln Arbeitgeber die Daten über die Jahreslöhne, Steuerabzüge und die gezahlten Sozialabgaben auf elektronischem Weg an das Finanzamt. 2012 folgt der nächste Schritt. Arbeitgeber [...] komplett auf die Finanzämter über. Melderechtliche Daten, wie Heirat, Geburt eines Kindes oder der Kirchenaustritt, werden nach wie vor von den Kommunen bearbeitet, die Änderungen automatisch an die [...] Arbeitgeber an dem neuen Verfahren teilnehmen. Das Bundesfinanzministerium hat eine Broschüre herausgegeben, die in knapper Form über das Verfahren, Zuständigkeiten, die Übergangsphase und den Datenschutz

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit 751 neuen Lehrverträgen können die Elektro- und Metallbetriebe hingegen ein leichtes Plus verzeichnen und bleiben weiterhin die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder (2009: 742). Diese [...] 2010 zu finden. Aktuell sind dort über 900 freie Lehrstellen für die Jahre 2011 und 2012 aufgeführt [Stand 18. Januar 2011: 1055]. Diese Zahl wird in den kommenden Tagen noch deutlich ansteigen, da die [...] passenden Bewerbern zusammenzubringen – und umgekehrt. Alle Daten zur Lehrstellenbilanz 2010 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Neuverträge Gesamtbestand EQJ und freie

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Gefahren für eigene Daten und die der Geschäftspartner gering ausgeprägt zu sein. Dass sich Unternehmen ohne entsprechenden Schutz angreifbar machen, ist nur einer knappen Mehrheit von 56 Prozent der [...] zeigen, dass das Internet vor allem zur Kommunikation per E-Mail oder zum Datenaustausch mit Externen genutzt wird. Die damit einhergehenden Sicherheitsprobleme, finden auch bei kleinen Mittelständlern [...] , Begriffsklärungen und zahlreiche Fallbeispiele. NEG - Netz- und Informationssicherheit

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    , alle für das Kreditgesuch relevanten Daten zusammenzutragen und nach einem mit den Banken abgestimmten Verfahren transparent zu dokumentieren. Die professionelle Vorbereitung ermöglicht die Kommunikation mit dem Bankberater auf gleicher Augenhöhe und vereinfacht das gesamte Finanzierungsvorhaben für beide Seiten. In zahlreichen Checklisten und anschaulichen Kurzdarstellungen erhält der Anwender viele

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    -Mail angeschrieben und unter Verweis auf das Bundesdatenschutzgesetz über einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag im Onlineverzeichnis gelbesbranchenbuch.com informiert, der in die Ausgabe 2010/2011 übernommen werden soll. Der Betrieb wird aufgefordert, die Daten und einen Anhang zu prüfen und gewünschte Korrekturen per Fax an den Anbieter zu schicken. Tatsächlich geht es um einen Neuvertrag über einen so [...] Schweizer von der Handwerkskammer Reutlingen ist das kein Einzelfall: „Das Angebot an Online-Branchenverzeichnissen wächst stetig und mit ihm die Zahl unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der