Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 650.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachkräfte ausgebildet. Regionaldaten Die Bilanz weist im Jahresvergleich erhebliche Unterschiede in den einzelnen Landkreisen auf. Die geringfügige Steigerung der Neuverträge ist allein auf die [...] Verträge (2.108 Auszubildende) sind die Metall- und Elektrobetriebe die zahlen- mäßig wichtigsten Ausbilder im Kammerbezirk. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 19 Pro- zent (883 Auszubildende) und die [...] Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Neu- verträge um 3,5 Prozentpunkte gesunken. 55 Mehr Abiturienten, weniger Schulabgänger mit Mittlerer Reife Bei der Frage, welche Schulabgänger sich für eine

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachkräfte ausgebildet. Regionaldaten Die Bilanz weist im Jahresvergleich erhebliche Unterschiede in den einzelnen Landkreisen auf. Die geringfügige Steigerung der Neuverträge ist allein auf die [...] Verträge (2.108 Auszubildende) sind die Metall- und Elektrobetriebe die zahlen- mäßig wichtigsten Ausbilder im Kammerbezirk. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 19 Pro- zent (883 Auszubildende) und die [...] Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Neu- verträge um 3,5 Prozentpunkte gesunken. 55 Mehr Abiturienten, weniger Schulabgänger mit Mittlerer Reife Bei der Frage, welche Schulabgänger sich für eine

  3. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fachbereichs Chemie an der Universität Tübingen angeboten, erzählt Dewenter. „Es war eine richtige Freude, ihn auszu- bilden“, lobt Walter Schaal, Ge- schäftsführer der Institutsverwal- tung, seinen [...] verschieden die Styling- Möglichkeiten sind, wie sehr doch Trends der Modemessen weltweit die Friseurarbeit beeinflussen“, er- zählt die Auszubildende. „Ich kann für mich sagen, dass ich absolut meinen [...] Heizungs- anlage jederzeit und ortsunabhängig überwachen. Alle wichtigen Daten und Fehlermeldungen gehen direkt an den Betrieb, falls erforderlich er- fährt der Handwerker auch gleich noch, welches Teil

  4. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    18. September 2018 datenschutz-grundverordnung (dSgVO) 17. Oktober 2018 24. Oktober 2018 das neue Bauvertragsrecht: Einfüh- rung in die Regelungen der VOB/B und des BGB 18. Oktober 2018 e [...] Ausbildung ist Mathias Bruckelt besonders wichtig, so kann er später auf gut ausgebilde- te Fachkräfte zurückgreifen. Zahlrei- Vom Azubi zum Meister Serie „Mitarbeiter? Find ich, halt ich!“ – Folge 10: Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter Den Mitarbeitern Fort- und Weiter- bildungsmöglichkeiten anzubieten, zählt zu einem wichtigen Faktor im Kontext der Fachkräftegewinnung und -bindung. Denn wer nach außen zeigt

  5. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen Unter Volldampf 2014-09-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen bis 60 % Betriebsauslastung im 1. Quartal 2014 61 bis 80 % 81 bis 100 % [...] - dung ist über eine Online-Plattform möglich. Die Zugangsdaten können über award@global-connect.de ange- fordert werden. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2014. www.global-connect.de Handwerkska [...] Handwerkskammer, der Lagebeurtei- lungen und Erwartungen in einer Kennzahl zusammenfasst, den bislang höchsten Stand für ein Winterquartal. Breite Basis „Erfreulich ist, dass der positive Trend von allen

  6. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbil- dung sehr gerne weiterbeschäftigen, fördern und weiterbilden“, erzählt die Ausbilderin Josefine Birkle-Kurz. „Die junge Frau ist ehrgeizig und hat bewiesen, dass eine Ausbildung trotz Kind zu [...] - schaften wie Fassungsvolumen, Bildschirmdiagonale, Lautstärke oder Wasserverbrauch. Neu auf dem EU-Energielabel ist der QR-Code. Dieser leitet auf eine neue, europäische Produktdaten- bank (EPREL) [...] werden können. KURZMELDUNGEN Web-Seminare Kostenlos und wo Sie wollen. Experten der Handwerkskam- mern bieten zahlreiche Web-Semi- nare an, bei denen Sie bequem aus dem eigenen Büro dabei sein kön

  7. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,5 Prozent. Das liegt nicht allein daran, dass bei weniger Schulabgängern insgesamt die Zahl der Abiturienten gewachsen ist. Denn während hier der Anstieg nur moderat ausfiel, konnte das Hand- werk bei den [...] - lation und der Projektarbeit auf dem Programm. Im Schnitt treten 60 Kan- didatinnen und Kandidaten an, von denen rund zwei Drittel die Prüfun- gen bestehen. dHZ: Was haben Sie als Prüferin da- zugelernt [...] zugleich Bachregulierun- gen vor.1926 übernahm sein Sohn Wilhelm Schmid das Unternehmen. Als der Erste in Tübingen, der einen Bagger besaß, zog er eine Vielzahl von Abwasserkanälen. Aus dem Krieg

  8. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Eglingen für ihre stan- dardisierten und doch flexiblen Glie- derkanäle für Strom- und Datenka- bel, die im Maschinen- und Anlagen- bau zeitsparend eingesetzt werden können. Platz drei geht an die König [...] ist die Bilanz des Innovationswettbe- werbs in Zahlen. Die nächste Aus- schreibung erfolgt Anfang des Jahres 2021. Drei Sonderpreise Den Sonderpreis in der Kategorie „Hervorragende kreative handwerk [...] -reutlingen.de/lehrstellen Praktikumsplätze eintragen: www.hwk-reutlingen.de/praktika Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich Ihre Betriebsnummer und die Postleitzahl. Für nachfragen steht Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel

  9. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber vor allem bei deren Eltern und Lehrern. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten, die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, gar nicht [...] entfallen demnach auf die gewerblichen Zulieferer (2016: 837), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 425 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Land- kreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber vor allem bei deren Eltern und Lehrern. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten, die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, gar nicht [...] entfallen demnach auf die gewerblichen Zulieferer (2016: 837), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 425 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 461). Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Land- kreisen Reutlingen (- 4,6 Prozent), Tübingen (- 6