Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 417.

  1. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Auszubildende). An dritter Stelle folgt die/der Zimme- Hohe Ausbildungsbereitschaft Laut einer Umfrage, welche die Hand- werkskammer im Herbst 2021 durch- geführt hat, ist die Ausbildungsbe- reitschaft trotz [...] Schnelldurchlauf und stei- gert so die Erfolgschancen – für beide Seiten. Mit der Kreishandwer- kerschaft Reutlingen bringt die Handwerkskammer Reutlingen Jugendliche und Ausbildungsbe- triebe in den Oster- und [...] Informationen aus erster Hand, können Ausbilder und Auszu- bildende befragen und Handwerk live erleben. Die Woche wird dabei für jede Schülerin und jeden Schüler individuell geplant. Die hohe Flexi- bilität

  2. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mälzer und schätzt neben den Produkten vor allem die Bandbreite der Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Michael Schmid aus Burladingen im März als „Lehrling des Monats“ aus- gezeichnet [...] hatte, ein kurzer Weg in die Ausbildung. Nach einem Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbe- trieb und einigen Wochen als Ferien- jobber stand seine Entscheidung fest. „Danach war mir klar, das will [...] “, sagt Schmid. Nach sechs Monaten Lehre und dem ersten Blockunterricht an der Berufsschule in Ulm ist Schmid längst in der Ausbildung und im Unternehmen angekommen. Domi- nik Reger, Braumeister und

  3. Relevanz:
     
    32%
     

    “, erklärt der Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert die negative Ausbildungsbilanz und fügt hinzu, dass diese vor allem dem Minus von 14 Prozent im Landkreis Reutlingen zu verdanken sei. „Letztes Jahr hatte [...] von 2,4 Prozent auf. Insgesamt 4.568 Ausbildungsverträge waren zum 31. Dezember 2021 in der Lehrlingsrolle eingetragen. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.474 Auszubildende, für [...] . Metall- und Elektrobetriebe wieder ausbildungsstark Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Für Michael Schmid war es, nachdem er seine Mittlere Reife in der Tasche hatte, ein kurzer Weg in die Ausbildung. Nach einem Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb und einigen Wochen als [...] Brauerei zum Einsatz kommen, zu beherrschen“, sagt Schmid Nach sechs Monaten Lehre und dem ersten Blockunterricht an der Berufsschule in Ulm ist Schmid längst in der Ausbildung und im Unternehmen angekommen [...] Klostermühle Heiligenzimmern, welche die Braugerste für die verschiedenen Bierspezialitäten liefern. Regionalität zieht sich ebenso durch die Vermarktung der Produkte. So gehört die Gasthausbrauerei in Albstadt

  5. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Herausforderung und begann eine zweite Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Daniel Nafz aus Geislingen im Januar als „Lehrling des Monats“ aus- gezeichnet. Der 29-Jährige wird bei der Hafner [...] Neues Nafz schätzt solche Herausforderun- gen. Das ist auch der Grund, warum er sich mit Mitte 20 dazu entschied, nochmal eine Ausbildung zu begin- nen. Denn nach dem Abschluss der Mittleren Reife [...] Steuerungsmöglichkeiten sehr interessant.“ Als motiviert, flei- ßig und zielstrebig beschreibt Geschäftsführer Peter Salomon sei- nen Auszubildenden, der in der Berufsschule und in der überbetrieb- lichen Ausbildung zu

  6. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    mit Brillinger in Kontakt. Doch die Ent- scheidung, eine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker zu machen, fiel erst auf der Berufsin- formationsmesse Binea in Reutlin- gen, als er am Stand des [...] , denn hier stehe ich nicht nur an der Werk- bank, sondern arbeite direkt mit und am Menschen. Diesen Kontakt habe ich als Sanitäter schon gemocht.“ Kein Tag gleicht in der Ausbildung dem anderen [...] Praxis erstklas- sig. Ausbilderin Michaela Baumann: „Wenn Lukas nächstes Jahr seine Prüfungen macht, dann bin ich sicher, dass er diese mit einer 1 vor dem Komma ablegt und einen sehr erfolgreichen

  7. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Thema aufzu- greifen. Mehr Ausbildungsangebote, weniger Nachfrage Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte in seinem Bericht die Abschlusszahlen der Lehrlings- verträge zum 31. Oktober 2021. Trotz intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg in Reutlingen die meisten Ausbildungsangebote verzeichnet – waren mit 1.757 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträ- gen 53 Verträge weniger in der Lehr- lingsrolle eingetragen als zum glei- chen

  8. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    engagieren sich über- durchschnittlich durch und für die Ausbildung junger Menschen. Die Wettbewerbsteilnahme ihrer Schütz- linge ist ein Aushängeschild für den Betrieb.“ Aufgrund der anhaltenden Corona [...] Zimmerern gab es einen praktischen Wettstreit. Die meisten Siegerinnen und Sieger im Landkreis Reutlingen Insgesamt gab es im Bezirk der Hand- werkskammer Reutlingen 37 erste Kai Eppler aus Frohnstetten ist der 1. Kammersieger bei den Maurern. Seine Ausbildung hat der 21-Jährige bei der Decker GmbH in Nusplingen gemacht. Foto: Handwerkskammer Reutlingen Plätze, 22 zweite und 16 dritte Plätze. Jede

  9. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Dr. Joachim Herrmann Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Gestatten, Luis, Ausbildungsbotschafter Luis Stautner möchte zeigen, dass eine Ausbildung eine gute Alternative zum Studium sein kann Auch wenn es der Berufs-wunsch vieler kleiner Kinder ist, Luis Stautner kam die Idee, eine Ausbildung zum Baugerä- teführer zu machen, nicht im Sand- kasten, sondern auf einer Ausbil- dungsmesse. Am [...] denen er für Bewegung am Bau sorgt. Als Ausbildungsbotschafter der Hand- werkskammer Reutlingen erzählt er jungen Menschen von seiner Ausbil- dung und was ihm daran besonders großen Spaß macht. „Ich

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich, auch unsere Betriebe engagieren sich überdurchschnittlich durch und für die Ausbildung junger Menschen. Die Wettbewerbsteilnahme ihrer Schützlinge ist ein Aushängeschild für den Betrieb.“ Aufgrund [...] Maurern und Zimmerern gab es einen praktischen Wettstreit. Insgesamt gab es im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 37 erste Plätze, 22 zweite und 16 dritte Plätze. Jede dritte Auszeichnung ging wie