Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 417.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    den Zulieferern. Jeder fünfte Zimmerer und Dachdecker ging über seine Kapazitätsgrenzen hinaus, genau wie bei den Metall­ und Elektrobetrieben. Bei den Malern und Stuckateuren waren in jedem vierten [...] . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2018 insgesamt 1.996 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 41 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings konnten auch im Jahr 2018

  2. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    ein. Fünf sind es im Jubiläumsjahr, sechs Auszubildende haben in Pfullingen gelernt. Tröster ist neben der Elektro- Meister-Ausbildung auch „Geprüfte Fachkraft für Rauchmelder“ nach DIN 14676 [...] in der Handwerkskammer Reutlingen, Hinden- burgstraße 58, 72762 Reutlingen, Ge- schäftsbereich Recht und Handwerksrolle, Zimmer 1.18b während der Bürostunden öffentlich zur Einsicht ausgelegt [...] Beschäftigung zu vereinbaren. Das kann beispielsweise bedeuten, Athle- ten während der Ausbildung für Wettkämpfe freizustellen, ihnen die Möglichkeit zu geben, Ausbildungs- inhalte nachzuholen oder flexible Ar

  3. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    und Ausbildungswege. Ihre Ansprech- partnerinnen: Auszubildende und Gesellinnen. Für Gina-Maria Lorenz ist es bereits der zweite Einsatz beim Girls’Day. Die Kfz-Mechatronikerin der Fachrichtung [...] toll finde, beschreibe mei- nen Alltag und stelle den Ausbildungsablauf vor.“ Nicht immer komme ein Gespräch in Gang, Rück- fragen seien die Ausnahme. Es sei eben eine Fifty- fifty-Sache, findet Lorenz [...] dritten Jahr ihrer Ausbildung zur Bodenle- gerin befindet. Sie sei von einigen Teilnehmerin- nen zur Berufsschule befragt worden, berichtet die 21-Jährige, „mal mehr, mal weniger“. Deutlich mehr als den

  4. Relevanz:
     
    29%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2018 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Bilder S. 1 und S. 5: AMH-Online 2 33 Einleitung: Meister wirbt um Lehrling 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1996 bis 2018 über die neu abgeschlossenen 7

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungszahlen nahmen in einigen Gewerken spürbar ab. Auch das Fliesenlegerhand- werk ist seitdem von der Meis- terpflicht befreit wie auch die Parkettleger, die Uhrmacher, die Gold- und Silberschmiede. Ja [...] sei das Meister- handwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent aller Lehrlinge werden in den Be- trieben der 41 zulassungs- pflichtigen Berufe ausgebil- det.“ Die [...] Handwerkskammer Seite 15 Aus dem Inhalt Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker steht bei den Top Ten der Ausbildungsberufe im Handwerk im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen auf Platz 1. FOTO: DJD

  6. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Gewerk nicht nur handwerk- liche Fähigkeiten gefragt sind. Visionär. Sensibel. Einfühlsam. Ist das noch Handwerk? Ist das noch Handwerk? Entdecke über 130 Ausbildungsberufe WWW [...] in den Bau- und Ausbaubetrieben und bei den Zuliefe- rern. Jeder fünfte Maurer, Zimmerer und Dachde- cker ging im vierten Quartal über seine Kapazitäts- grenzen hinaus, genauso viele wie bei den [...] freiwillig die einjährige Berufsfachschule. „Da- durch konnte Florian die handwerklichen Fertig- keiten wie Sägen oder Hobeln perfektionieren“, so sein Ausbilder Michael Kuhlmann. „Auch die Übungen im

  7. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    -Jäh- rige wird beim Autohaus Karl Merz GmbH & Co. KG in Balingen im vier- ten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugme- chatroniker ausgebildet. erster reifenwechsel mit vier Jahren Engagierte Ausbilder wissen es [...] Autos entfacht. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Mit Begeisterung spricht Manuel Schneller von seiner Ausbildung: „Ich beschäftige mich einfach gerne mit Technik und habe Spaß daran, neue [...] Bernd, den Seniorchefs Lotte und Gerhard Merz auf der linken Seite und Ge- schäftsführerin Kerstin Döberin rechts außen. Präsident Harald Herrmann, Ausbildungsberater Michael Wittich, Hauptgeschäftsfüh

  8. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    überbetrieblichen ausbildung (ÜBa-umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2019 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i. V. m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 [...] . „Sie alle haben meinen höchs- ten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht ha- ben“, sagte Präsident Harald Herrmann. Um das umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet [...] fördern, gehört zum Ausbildungs- konzept der Fahrzeuglackierermeisterin. Deshalb hat von Manowski von Beginn an Aufträge in eige- ner Regie durchgeführt, darunter einen dreirädri- gen Kleintransporter vom

  9. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    - tungsgrade im Branchenvergleich melden. 37 Pro- zent der Maurer, Dachdecker und Zimmerer ar- beiten unter Volllast. Bei den Stuckateuren, den Malern und Lackierern und den Metall- und Elekt- robetrieben sind [...] nicht erst dann geführt werden sollte, wenn Fahrverbote drohen könnten oder gar bevorstünden. mehr Flüchtlinge in der ausbildung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert beschäf- tigte in seiner Rede [...] etwa der gleiche Wert wie vor ei- nem Jahr. Mit Lehrzeitbeginn 2018 nahmen 149 junge ge- flüchtete Menschen eine Ausbildung auf. Das sind immerhin 7,2 Prozent der Neuabschlüsse bei den Ausbildungen

  10. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    erfolgreich abgelegt. Die Besten ihres Fachs sind: raphael mordhorst aus 88662 Über- lingen (Zimmerer-Handwerk) Florian Faber aus 72760 Reutlingen (Maler- und Lackierer-Handwerk) david Nill aus 72116 [...] - fizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Vor diesem Hintergrund und im Wettbewerb mit anderen Bundesländern, in denen bereits eine „Meisterprämie“ gewährt wird, setzt sich das ba- den-württembergische Handwerk dafür ein, dass die Ausbildung zum Meister im Zuge einer Meis- terprämie gefördert wird. Damit, so Herrmann, stärke man die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung. ZDH